Vmax. Höchstgeschwindigkeit beim TTS
Hallo zusammen,
da der TTS ja bekanntlich bei 250 km/h elektronisch abgeregelt wird, würde mich die echte V max. Geschwindigkeit interessieren die der TTS " offen " ( es ist nicht das Verdeck gemeint ;-)))) ) erreichen würde.
Was schätzen die Experten ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Duc Duc
Ich hab nen S3 und der geht ohne chippen, laut Tacho, mit 3 Personen besetzt, schon 270! Und das Beste, ich habe ihn noch nicht voll ausgedreht! Ich kann nur jeden TTS Käufer beglückwünschen. Das Ding wird der Hammer!
270 laut Tacho sind real ~250.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Davon ausgegangen dass das Getriebe optimal ausgelegt ist und der Wagen trotz des Spoilerwerks noch den cW-Wert der "normalen" TT hat, wärens gut 265km/h.
3.2er hätte 258 und der 2.0er bekanntlich 240.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Hallo zusammen,
da der TTS ja bekanntlich bei 250 km/h elektronisch abgeregelt wird, würde mich die echte V max. Geschwindigkeit interessieren die der TTS " offen " ( es ist nicht das Verdeck gemeint ;-)))) ) erreichen würde.
Was schätzen die Experten ???
hm...hängt natürlich davon ab, wie das Getriebe ausgelegt ist, und, ob der Spoiler so ausgelegt ist, dass der TT oberhalb von 250 genug Abtrieb bekommt und nicht zu instabil wird. Wenn das stimmt, dann sind wohl so ca 260, mit sehr viel Anlauf vielleicht auf 265 drin. Mehr aber nicht. Alles in allem ist nicht soviel drin, dass es sich lohnen würde, die Garantie für etwas mehr VMax aufs Spiel zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von afis
...und, ob der Spoiler so ausgelegt ist, dass der TT oberhalb von 250 genug Abtrieb bekommt und nicht zu instabil wird. Wenn das stimmt, dann sind wohl so ca 260, mit sehr viel Anlauf vielleicht auf 265 drin...
Also an 15 km/h wird die Aerodynamik nicht scheitern... immerhin weht der Wind ja auch mal aus der einen oder anderen Richtung und somit hätte man bei 250 eh locker Windgeschwindigkeiten zwischen 220 und 280.
Zitat:
Original geschrieben von DSGTom
Also an 15 km/h wird die Aerodynamik nicht scheitern... immerhin weht der Wind ja auch mal aus der einen oder anderen Richtung und somit hätte man bei 250 eh locker Windgeschwindigkeiten zwischen 220 und 280.Zitat:
Original geschrieben von afis
...und, ob der Spoiler so ausgelegt ist, dass der TT oberhalb von 250 genug Abtrieb bekommt und nicht zu instabil wird. Wenn das stimmt, dann sind wohl so ca 260, mit sehr viel Anlauf vielleicht auf 265 drin...
Nun, bei 250 war der TT immer noch sehr stabil, aber da ich in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht hab, dass es Fahrzeuge gibt, wo 10kmh schon den Unterschied zwischen sehr stabil und instabil gemacht haben, v. a. bei relativ leichten Fahrzeugen, ist das nicht ganz außer Acht zu lassen.
Zitat:
Also an 15 km/h wird die Aerodynamik nicht scheitern... immerhin weht der Wind ja auch mal aus der einen oder anderen Richtung und somit hätte man bei 250 eh locker Windgeschwindigkeiten zwischen 220 und 280.
wahrscehinlich wirds an den 15 km/h nicht scheitern, aber sicher wäre ich mir da nicht, da die Geschwindigkeit im quadrat in den Luftwiderstand eingeht..... Sprich: doppelte Geschwindigkeit --> 4 facher luftwiderstand... zwischen 250 km/h und 265 km/h ist also schon ein relativ starker unterschied.... ob das reicht wieß ich nicht....
Ich hab nen S3 und der geht ohne chippen, laut Tacho, mit 3 Personen besetzt, schon 270! Und das Beste, ich habe ihn noch nicht voll ausgedreht! Ich kann nur jeden TTS Käufer beglückwünschen. Das Ding wird der Hammer!
Zitat:
Original geschrieben von Duc Duc
Ich hab nen S3 und der geht ohne chippen, laut Tacho, mit 3 Personen besetzt, schon 270! Und das Beste, ich habe ihn noch nicht voll ausgedreht! Ich kann nur jeden TTS Käufer beglückwünschen. Das Ding wird der Hammer!
270 laut Tacho sind real ~250.
Zitat:
Original geschrieben von afis
270 laut Tacho sind real ~250.Zitat:
Original geschrieben von Duc Duc
Ich hab nen S3 und der geht ohne chippen, laut Tacho, mit 3 Personen besetzt, schon 270! Und das Beste, ich habe ihn noch nicht voll ausgedreht! Ich kann nur jeden TTS Käufer beglückwünschen. Das Ding wird der Hammer!
Das stimmt, imho sind max. 7% Tachoabweichung zulässig macht 270*0,93 = 251,1 km/h
Die Abweichnung kann aber bei Duc auch geringer sein.
Beste Grüße
mapspanien
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Das stimmt, imho sind max. 7% Tachoabweichung zulässig macht 270*0,93 = 251,1 km/h
Beste Grüße
mapspanien
Hallo,
das stimmt nicht, das war einmal ich weiß ja nicht wo Ihr die Infos her bekommt.
Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39).
Also noch mal neu rechnen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Das stimmt, imho sind max. 7% Tachoabweichung zulässig macht 270*0,93 = 251,1 km/hZitat:
Original geschrieben von afis
270 laut Tacho sind real ~250.
Die Abweichnung kann aber bei Duc auch geringer sein.
Beste Grüße
mapspanien
Zum einen ist die erlaubte Abweichung, wie TT-Eifel shcon geschrieben hat, höher, und zum anderen passt das in etwa mit den Abweichungen, die bei Audi im Moment normal sind.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Das stimmt, imho sind max. 7% Tachoabweichung zulässig macht 270*0,93 = 251,1 km/h
Beste Grüße
mapspanien
das stimmt nicht, das war einmal ich weiß ja nicht wo Ihr die Infos her bekommt.
Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39).Also noch mal neu rechnen.
Gruß
TT-Eifel
Ja, Du hast natürlich Recht, aber das ist herstellerabhängig (oder irre ich mich ?).
Audi gibt meines Wissens nach 7 % vor.
Bteste Grüße
mapspanien
Hallo,
die 7 % gab es mal im § 57, das wurde geändert Europa lässt grüßen.
Die 7 % waren aber auf den Skalenendwert bezogen.
Genau deshalb wurden auch Tachos verbaut die einen wesentlich höheren Skalenendwert hatte, als das Auto überhaupt lief.
Gruß
TT-Eifel