Visier zugelassen?
Hello!
Ich moechte Fragen, ob es zugelassen ist mit so ein Visier fahren auf die Deutsche Strasse?
52 Antworten
Nach intensivstem Sonnenlicht mit hoher Geschwindigkeit in einen unbeleuchtetetn Tunnel und plötzlich
feststellen, dass man ja eine Sonnenbrille unter dem Visier trägt, das sind Momente, die vergisst man nicht so schnell...
dann lieber ein getöntes Visier, meinetwegen auch verspie(ge)lt.
Wie, mit hoher Geschwindigkeit? Todesstrafe? 😉
Find so Visiere lustig. Kannst den Mädels endlich genüßlich auf die Formen starren und niemand sieht's 😁
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 21. Oktober 2017 um 09:25:07 Uhr:
Nach intensivstem Sonnenlicht mit hoher Geschwindigkeit in einen unbeleuchtetetn Tunnel und plötzlich
feststellen, dass man ja eine Sonnenbrille unter dem Visier trägt, das sind Momente, die vergisst man nicht so schnell...
dann lieber ein getöntes Visier, meinetwegen auch verspie(ge)lt.
Ich glaube, nur wenige sind jemals durch einen unbeleuchteten Tunnel gefahren. Die gibt's eher im südlichen Europa auf abseits gelegenen Strassen.
Aber stimmt, da ist man über jedes bisschen Licht heilfroh.
Ähnliche Themen
Ah? Gibt es in D/CH keine unbeleuchteten Tunnel mehr? Jetzt wo Du's sagst, selbst hier wird immer mehr elektrifiziert. Naja, ein schlecht beleuchteter tut's auch...
Es reicht auch, ungeplant nach Sonnenuntergang übers Land fahren zu müssen.
Ist doof, wenn man entweder nix sieht, weil durchs Visier ist zappenduster oder geöffnet tränen schon bei 60 die Augen wie blöd.
Ich fahre gerne mit dunklen Visieren. Stimmt schon, selbst im Sommer passierts, das man in die Dunkelheit kommt. Da hilft nix, Geschwindigkeit reduzieren und Hut aufklappen. Ist doof, aber im "Notfall" ist das eben so. Darum hab ich ja für die dunkle Jahreszeit extra einen Helm mit klarem Visier und integrierter Sonnenblende gekauft (den Römer Fürth, ich habe berichtet).
Wenns draußen hell ist und man durch einen Tunnel fährt, finde ich ein dunkles Visier sogar richtig gut. Zugegeben, die Tunnel durch die ich regelmäßig fahre, sind gut beleuchtet und nicht wirklich lang (500-1000m). Gut beleuchtet ja, aber nicht so hell wie draußen. Schnell fahren darf man in den Tunneln sowieso nicht, also rein in den Tunnel, dann wirds dunkel und dann den Deckel auf - und schon müssen sich die Augen nicht mehr ganz so stark anpassen.
Und dann gibs ja Leute, die haben an ihren Jethelm garkein Visier und kommen damit auch irgendwie klar 😉
Jetzt so wie ich verstanden habe. So ein Visier ist erlaubt, aber es kann sein das beim Unfall (Nacht) "eine Teilschuld beim Motorradfahrer festgestellt werden."
Theoretisch schon, praktisch wird das schwierig. Laut StVo dürften ja eigentlich keine Unfälle passieren. Tun sie aber, bedeutet, das wenns kracht, immer einer etwas falsch gemacht hat. Der hat dann Schuld.
Fährst du irgendwo gegen, bist du Schuld, egal ob helles oder dunkles Visier. Nimmt dir jemand die Vorfahrt, hat der Schuld. Nu müsste dir die gegnerische Versicherung nachweisen, das du den Unfall hättest vermeiden können, wenn du mehr gesehen hättest. Das wird schwer.
Jetzt gibt es aber auch Unfälle, da haben beide Beteiligten was falsch gemacht. Das wäre dann Teilschuld. Und da könnte ein dunkles Visier deinen Anteil erhöhen, wie gesagt, theoretisch.
Das würde dann aber auch für verkratzte Visiere gelten, im Regen wenn du anfängst, mit dem frisch gefettetem Handschuh die Tropfen wegzuwischen usw.
Sommer 2014, Ort: Sardinien, Anruf der Fährgesellschaft "Ihre geplante Fähre fällt aus, Sie sind dann schon um 23 Uhr zurück am Festland in Livorno".
Und so wars dann auch. So wurde aus der Tagfahrt, eine 800km Nachtfahrt. Leider war nur ein getöntes Visier dabei.
Hilft nichts. Geht alles, wenn man muss. Und obs verboten ist, war mir sowas von egal.
Den "Coolness-Faktor" beim getönten Visier mal beiseite - was ist falsch an einer Sonnenblende? Die kann man nach Bedarf hoch- und runterklappen, ohne dass die Augen tränen..
Zitat:
@sandman667 schrieb am 21. Oktober 2017 um 13:17:37 Uhr:
Den "Coolness-Faktor" beim getönten Visier mal beiseite - was ist falsch an einer Sonnenblende? Die kann man nach Bedarf hoch- und runterklappen, ohne dass die Augen tränen..
Brille
zusätzl. Gewicht.
Brille? Wo soll da das Problem liegen? Ich trage Brille und hatte schon verschiedene Helme, aber nie Probleme mit der Sonnenblende...
Ich habe eine Sonnenbrille in Sehstärke. Beim Einfahren in einen Tunnel muss ich die immer auf die Naseenspitze ziehen. Also Visier hoch, Brille bewegt, Visier runter. Am Tunnelausgang zurück das Ganze. Problem ist. dass ich so im Tunnel keine volle Sehstärke habe.
Hatte bisher auch noch kein Problem mit den Sonnenblenden.
Muss aber feststellen das für mich bisher am sinnvollsten Schilde der Endurohelme waren. Weil wenn aktuell die Sonne tief steht helfen auch so Sonnenblenden recht wenig. Mit Schild konnt ich die Sonne einfach "ausblenden" was wesentlich mehr geholfen hat.
Entgegen der allgemein gängigen Meinung war das Schild im übrigen auch bei 200 km/h kein Problem (Arai Tour X3).