virtuelle Bühne

Hi
gibt es eine art "Beschreibung" wie man die oft so genannte "Bühne" im Auto herstellen oder optimieren kann?
Z.Bsp. : Signal auf Front, dann linke Seite DB messen und dann HT rechts einpegeln und dann an das Radio schlagen.......oder so....
Ich meine eine Art "Arbeitsvorgehensweise" 🙄

22 Antworten

klaro, ganz einfach:

-Lautsprecher nach Gehör ausrichten (provisorisch).
-Lautsprecher verbauen (bombig und fest).
-Weiche anpassen, Phase muss stimmen (Messsystem??).
(-Laufzeitkorrektur einstellen.)

das isses? Und ohne Messgeräte? Kann doch nicht so einfach sein 😰

wozu solltest du messgeräte einsetzen, wenn dein gehör dir meldet, dass du eine einwandfreie bühne hast...?

ja soo einfach ist das nun wirklich nicht.

Das wichtigste sind gescheite chassis, von denen sich die musik schön löst und frei im raum steht...das können nicht alle..

Weiterhin wichtig ist auch vor allem die ausrichtung der hochtöner und deren abstrahlverhalten...da muss man einfach ausprobieren....

LZK kann auch noch einiges richten ist aber nicht immer zwingend von nöten...

allgemein gibt es kein rezept dafür...
würde sagen: erstmal tiefmitteltöner stabil einbauen - dann hochtöner mit knete oder irgendwie flexibel befestigen, ggf. Laufzeit korrigieren und dann erstmal in ausgiebigen hör-session die Hocxhtöner gescheit ausrichten...

messgeräte brauchste dafür im grunde nicht, ausser wenn du die phasen anpassen möchtest, bräuchtest du n oszilloskop ...

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

wozu solltest du messgeräte einsetzen, wenn dein gehör dir meldet, dass du eine einwandfreie bühne hast...?

was ist eine EINWANDFREIE Bühne?

einwandfrei ist das, was du als einwandfrei empfindest. ist musik nicht eine absolut subjektive sache...? das, was deinen ansprüchen genügt ist das optimum - mehr braucht kein mensch.
nur weil du weißt, das deine anlage perfekt abgestimmt ist, du aber den unterschied überhaupt nicht mehr bemerkst bzw. der unterschied dir ziemlich egal ist, macht dich das nicht glücklicher.

Eine einwandfrei Bühne wäre das, was ein Pärchen guter Breitbänder im heimischen Wohnraum zaubert.

Im Auto wäre ich zufrieden, wenn das Orchester wirklich halbkreisförmig vom linken über die Motorhaube zum rechten Außenspiegel geht und ein Sänger (je nach Aufnahme) deutlich davor steht auf dem Armaturenbrett und alle Instrumente klar an ihrem Platz zu orten sind.

Noch hat der Halbkreis links ne 'Delle' 🙂

Vorraussetzungen:

Gut verbaute Komponenten, auf den Fahrer angewinkelte HTs und TMTs (am besten auf dem Armaturenbrett) (sonst gibts ne 'schein-bühne' die fast nur aus Hochton besteht), Laufzeitkorrektur, und ein rechts und links identischer Frequenzgang sind schonmal nen guter Anfang. Den Rest machen dann gute Komponenten und das richtige Händchen.

machen, auf das Ohr ausgerichtete, TMT sooo viel aus?
Meine sind in den Türen weit unten. Und wenn ich die nach oben richte verändert das den Klang und es wird eine Bühne (evt. mit kleinen Dellen)?

Zitat:

Original geschrieben von the Navigator


machen, auf das Ohr ausgerichtete, TMT sooo viel aus?
Meine sind in den Türen weit unten. Und wenn ich die nach oben richte verändert das den Klang und es wird eine Bühne (evt. mit kleinen Dellen)?

Nein , das Ausrichten der TMT ist zweitrangig .

Viel wichtiger ist die richtige Phase und die wird durch die Frequenzweiche erreicht .

Ohne Frequenzgangmessung wirst man das nicht optimal hinbekommen .

Es geht hier ja auch um die Ermittlung der Trennfrequenz und demzufolge die wahl der richtigen Flankensteilheit .Das alles in Abhängigkeit des Chassis und des Einbauplatzes .

Zitat:

Nein , das Ausrichten der TMT ist zweitrangig .

Zitat:

auf den Fahrer angewinkelte HTs und TMTs

sind aber 2 völlig andere Aussagen.

Das ist ein Kann, aber nicht Muss.

aber es hilft der "virtuelle Bühne"?

Bühne = LZK + wenig Klirr + schneller HT.
so ungefähr.

Bühne ohne LZK halte ich für aussichtslos.

Der nächste wichtige Punkt ist dann der (T)MT der sollte nämlich möglichst vorne und möglichst hoch angebracht sein.

Wollte hier nur meinen Senf noch dazugeben damit sich ja keiner mehr auskennt 🙄

sers,
hustbaer

also nen angewinkelter TmT bringt schon ne menge...ich hatte des selber bis ich auf 3-wege umgestellt habe. da spielt ein system gleich 4 liga besser und ist präsenter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen