VIN decoder?
Hallo,
Jokin hat mal diesen Link vorgestellt zu einem VIN decoder:
http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
Leider tut der bei mir nicht - keine Ahnung, ob das on meinem PC liegt oder an dem Decoder. Vielleicht kann mal jemand meinen Code eingeben und das ausprobieren? LN52247
Oder kennt jemand eine andere Seite, wo man die VIN Nummer kostenlos decodieren kann?
LG,
Michael.
17 Antworten
Hi, Micha -
geht doch:
Chassis number LN52247
Vehicle code BT11
Series E85
Model Z4 2.2i
Body type roadster
Catalog model ECE
Production date 2004 / 01
Engine M54
Transmission Unknown
Steering Left
Catalyzer YES
Hey Verena,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort, klasse!!!
Produktion 1/2004 also - damit hat das Auto doch fast 3 Monate gebraucht, bis es bei mir war... Kein Wunder also, dass so einiges noch nicht so tut, wie's sollte (z.B. FFB für Verdeck).
Ich hab überigens auch schon einen Anlauf unternommen wegen der Blink-Bestätigung beim Schliessen / Öffnen. Leider hat mein Freundlicher das beim letzten Mal auch nicht hinbekommen, wobei es doch bei meinem Zetti kein Problem geben sollte. Ich hoffe, ich muss dazu nicht auch die DWA nachrüsten...
Vielen Dank nochmal und ein schönes Wochenende!!!
LG,
Michael.
Hallo Michael,
meiner hat das gleiche Produktionsdatum.
Um beim Öffnen UND Schließen die Blinkerbestätigung zu bekommen, brauchst Du die Software der DWA, sonst funktioniert´s nicht.
Ist aber kein Problem, hat bei mir ´ne halbe Stunde und 20€ gekostet.
Gruß,
Thorsten
@Thorsten: Verstehe ich das richtig? Die DWA-SW läuft auch ohne DWA? Denn auf diese hab' ich nämlich verzichtet - u.a., weil es ja ohnehin niemanden interessiert, wenn ein Auto vor sich hinhupt und blinkt...
Wenn mein Freundlicher das nicht kapiert, darf er sich dann an Deinen Freundlichen wenden? Wie heisst der?
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenzetti
@Thorsten: Verstehe ich das richtig? Die DWA-SW läuft auch ohne DWA?
Genau so ist es - man muss der Software nur vorgaukeln, dass eine DWA da sei ... es gibt da wohl einen Kniff, den ich selbst nicht kenne, der User chrisixus aber wohl. Wende Dich an ihn, dann kann er Dir sicher einen Tipp für Deinen Freundlichen geben. Ich bin da auch dran ...
Es grüßt Dich die Verena
Hallo,
bei mir wurde das Blinken beim Verschließen auch nachträglich konfiguriert. Lange Zeit fehlte jedoch diese spezielle Software - erst im August oder September ließ es sich dann bei mir einrichten.
Habe das Produktionsdatum 03/2004 (und im Mai bekommen), keine DWA.
Bei mir war's die Niederlassung Hannover Hildesheimer Straße - der Herr Wilkening weiß bescheid.
Gruß, Jokin
@Schwabenzetti
Wie die anderen inzwischen schon gesagt haben, die DWA brauchst Du nicht dafür. Es muß lediglich die Software dafür nachgeladen werden. Da sind auch weiter keine Tricks am Auto notwendig, um der Software irgendwas vorzugauckeln - war die ganze Zeit dabei. Funktioniert auch so einwandfrei- blinkt auch unterm Rückspiegel als gäbe es eine. Gibt halt nur im Fehlerspeicher des Autos einen entsprechenden Eintrag, dass die DWA nicht i.O. wäre, aber das weiß man ja :-).
Eigentlich sollte kein Händler damit Probleme haben, die Software drauf zu spielen, sind nur ein paar Mausklicks und ewiges Warten, da diese Diagnose- und Konfiguriergeräte wohl noch per Buschtrommel die Daten übertragen. Ob der Händler dazu gewillt ist und zu welchem Preis, ist eine andere Fragen, da das in der Form natürlich nicht vorgesehen ist.
Gruß,
Thorsten
Mal schauen, ob mein Freundlicher das kapiert bzw. kapieren will...
Zur Not muss ich eben mal einen Ausflug nach Hildesheim machen bzw. eine Tour mit einem Abstecher dorthin verbinden. Nervt nämlich irgendwie schon, wenn man an einer lauten Strasse abschliesst, es dadurch nicht hört und keine Ahnung hat, ob das Auto nun zu ist oder nicht. :-[
Nochmals Danefür die vielen Tipps!
Micha
Naja, also wenn man mit seinem Händler gut auskommt, dann schaut man einfach mal bei ihm vorbei, unterhält sich über Gott und die Welt und lässt beiläufig einfließen, dass es einem schon des Öfteren vorgekommen ist, dass das Auto nicht verschlossen war, und eben daher eine optische Quittierung wie bei anderen Z4 schön wäre ... sobald man an einen Techniker verwiesen wurde, wechselt man ein wenig den Standpunkt und gibt sich wissender ... sind ja zwei unterschiedliche Personen.
Klappt immer wieder wunderbar, um interessante Infos zu bekommen.
Oder man macht es gaaanz dreist und geht in irgendeine Niederlassung, sucht sich einen Verkäufer, merkt sich nur seinen Namen und informiert sich über'n Z4 ohne zu sagen, welches Problem man hat.
Danach geht man zum Service und sagt, dass man von eben dem Verkäufer geschickt wurde, er meint dass die Quittierung mal eben nebenbei eingerichtet werden sollte - dann zahlt man auch nix dafür ...
Was gar nicht funktioniert, ist dort Forderungen auszusprechen, dass es doch funktieren muss und alle keine Ahnung haben ... dann zahlt man gut dafür ... ein wenig Verhandlungsgeshcick wäre also schon angebracht.
Gruß, Jokin
Hi!
Wenn ich meine Nummer eingebe erscheinen falsche Daten. Bei meinem ersten Z4 hatt alles gestimmt. Kann das sein?
Gruß
Was ist denn falsch? ... bei mir steht als Produktionsdatum 03/04 und im Bordcomputer steht 04/04 ... sonst stimmt wohl alles.
Gruß, Jokin
Ja, komisch ... haste dich auch wirklich nicht verguckt? Versuch mal mit ein paar Nachbarnummern herumzuspielen .. die letzte Stelle etwas variieren ...
Gruß, Jokin