Vier (Stempel)Wagenheber statt Unterstellböcke ?
Hallo,
was haltet ihr von der Idee vier (günstige, aber nicht ganz billige) Stempelwagenheber statt Vier Unterstellböcke zu kaufen ?
Ist das nicht leichter als jedesmal aufzubocken, und dann den Unterstellbock drunterzustellen ?
Und einfache Stempelwagenheber kosten ja nicht die Welt...
22 Antworten
[quote][i]@Sportler-69 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=66014030]schrieb am 30. August 2023 um 13:05[/url]:[/i] Zitat: @metalhead79 schrieb am 30. August 2023 um 11:07:20 Uhr: Zitat: @ghm schrieb am 29. August 2023 um 23:28:02 Uhr: Der Punkt ist doch, dass jeder Hydraulikzyliner plötzlich undicht werden kann und dann die Last schlagartig nach unten sackt. Ob das nun Wagenheber oder hydraulischer Unterstellbock heißt, ist doch egal. Nö, die Hydraulischen Unterstellböcke kann man eigentlich nach dem Hochpumpen rein mechanisch sichern. Gruß Metalhead Solche kombinierten Wagenheber vereinen das auf und absenken mit der Sicherung. Durch einen Sicherheitsbügel verriegelt dieser in der gewünschte Höhe die Last.[/quote] Gibt es die Teile auch irgendwo zu kaufen innerhalb Deutschlands? Vergleichbare wären auch ok. Hab nur noch welche von Rodac gefunden die aber für Privat zu teuer sind
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 30. August 2023 um 13:05:04 Uhr:
Solche kombinierten Wagenheber vereinen das auf und absenken mit der Sicherung. Durch einen Sicherheitsbügel verriegelt dieser in der gewünschte Höhe die Last.
Gibt es die Teile auch irgendwo zu kaufen innerhalb Deutschlands? Vergleichbare wären auch ok. Hab nur noch welche von Rodac gefunden, die aber für Privat zu teuer sind.
jackpoint jackstands wären auch eine teure alternative; es gibt noch ähnliche, verstellbare, aber deren name fällt mir ums verrecken nicht ein …😟
Zitat:
@FXP_Freak schrieb am 7. Juli 2025 um 00:27:41 Uhr:
Gibt es die Teile auch irgendwo zu kaufen innerhalb Deutschlands? Vergleichbare wären auch ok. Hab nur noch welche von Rodac gefunden, die aber für Privat zu teuer sind.
Die Dinger sind doch nur bei sehr hoch liegenden Autos zu gebrauchen, die bekommt man doch bei normalen Autos gar nicht angesetzt ohne den Wagen vorher schon ein Stück anzuheben...
Da macht es meiner Meinung nach mehr Sinn nach einem Rangierwagenheber zu suchen den man angehoben mechanisch arretieren kann.
Ein Zubehörteil dafür gibt es tatsächlich...aber nicht gerade billig.
Ähnliche Themen
Zitat:
jackpoint jackstands wären auch eine teure alternative; es gibt noch ähnliche, verstellbare, aber deren name fällt mir ums verrecken nicht ein …😟
“rennstand“ war gemeint. grüße aus alzheim 😉
hier ein vergleichsvideo
https://youtu.be/md9YPSF-ieQ?feature=shared
nachtrag: der typ in dem video stellt sich mitunter etwas ungeschickt an 😎
Das ist doch totaler Humbug, erst fährt er auf Klötze damit er seinen tollen Unterstellbock mit auf den Wagenheber bekommt und bastelt das Ding unter dem Auto zusammen.
Warum nicht einfach hochpumpen und auf einen Bock daneben absetzen? Zu einfach?
Gruß Metalhead
frag den threadersteller 😀