1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Vielleicht weiß es ja einer: Rufumleitungsstatus in Heute-Ansicht Windows Mobile?

Vielleicht weiß es ja einer: Rufumleitungsstatus in Heute-Ansicht Windows Mobile?

Volvo S60 1 (R)

Hallo...
heute habe ich endlich meinen lang erwarteten V70 D5 (MJ2006) mit 185PS abholen können und bin natürlich gleich auf der Heimfahrt vom Händler geblitzt worden!! *grrr*
Jedes Extra musste ausprobiert werden und da achtet man nicht immer auf Starenkästen ... *g*
In meinem Volvo Telefon prangert auch schon (wie im meinem Handy) eine Congstar Prepaid Karte und nun möchte ich vor dem Einsteigen in den Wagen die Rufumleitung meines Handys (HTC Touch Dual Windows Mobile 6.0) auf das Telefon im Volvo biegen.
Ich habe das bisher nur über die Kurzwahl-Funktion hinbekommen, das "One-Touch-Bilder"-Wählen zum Anwählen des Aktivierungs- und Deaktivierungscodes beschwert sich über eine ungültige Nummer (da GSM-Sequenz)...
Nun kann es ja gut und gerne mal sein, dass ich die Aktivierung, bzw. Deaktivierung mal vergesse.. wie kann ich mir den aktuellen Rufumleitungsstatus direkt in der Heute-Ansicht meines Handys anzeigen lassen?
Die Abfrage über *#21# ist mir klar und funktioniert auch... ist leider zu umständlich...
Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht?

(hat heute übrigens festgestellt, dass das Auto neben dem HU-450 doch noch über einen versteckten 10er CD-Wechsler und über Sitzheizung verfügt ... *froi*)

Ähnliche Themen
17 Antworten

Bei manchen Geräten mag das schon so laufen und sollte so wie du schreibts funktionieren, wobei jedoch TT grundsätzlich die GPS Verbindung selbst herstellt, und im Falle einer vorkonfigurierten BT-GPS Maus dann eben auch BT einschaltet, wohlgemerkt den dafür nötigen ausgehenden Port aktiviert.
Und genau da liegt quasi der Hase im Pfeffer, denn die Port-Verwaltung ist ein wenig eigen und offenbar komplexer als sie aussieht, wie bei vielen Windoof-Systemen.
Auf vielen Geräten laufen diese GPS-Verbindungen überhaupt nur über einen (vorkonfigurierten und dafür quasi reservierten) Port. Hast du zB. eine BT Verbindung mit deinem Headset oder einer FSE, könnte diese mehr zufällig auch über diesen Port laufen,...., daher muß (war jedenfalls bei allen früheren WM5 & WM6 Dingern so) meist BT vor TT-Start aus sein, keine Verbindung bestehen. Beim MDA Touch Pro klappt's mittlerweile auch mit offener BT-Verbindung zur BT-FSE, beim X1 tut's manchmal, dann wieder nicht.
Nicht TT braucht einen vorausgehenden Sat-Fix (verhält sich wie du schreibst!) sondern die externe BT-Maus, bevor sie gekoppelt werden kann, das war jedenfalls mit allen verwendeten SIRF2 &3 Mäusen so. Zudem verlangen die meist ein stehendes KFZ als Ausgangpunkt. Die älteren SIRF2 Mäuse fanden generell keine Satelliten, wenn in Bewegung beim Start. Wenn aber mal Sat-Fix besteht, sind auch Tunnels etc. kein Problem mehr.
So waren etwa MDApro, vario2 etc. etwas mühsam beim Navi-Start, dann aber auch perfekt,
Völlig problemlos und vorallem schnell und ohne Verzögerungen läuft der MDA3 mit Sirf3 Maus, wobei das ungeschlage Display des MDA3 seinen Teil beiträgt. Wenn man primär navigiert und HSDPA etc. nicht braucht, ist das System immer noch besser (oder ~ gleichwertig) als alle mir bekannten Vollnavis nun Jahre später.....
Wie steuerst du übrigens die Volvo-interne GPS-Antenne des RTI an via BT? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Zitat:

Wie steuerst du übrigens die Volvo-interne GPS-Antenne des RTI an via BT? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Nein... da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.

Ich habe eine gekaufte externe GPS-Maus aus früheren Tagen, welche ich parallel zum Volvo-Navi laufen lasse....

Also-> Navigation und Sprache übers RTI, POI-Warnung und Geschwindigkeitswarnung über TomTom im Windows PDA (ohne internen GPS) mit externer Bluetooth GPS-Maus...

Eigentlich finde ich das HTC Touch Dual recht gut.. was ich mache geht flott.. Bildschirm ist ausreichend groß und ne Tastatur ist auch dabei...

Leider eben ohne GPS und WLAN...

Deswegen liebäugle ich auch schon mit nem Diamond2, ein Arbeitskollege hat sich das letzte Woche gekauft..

Schon nett ;-) Nur wieder keine Micro-SD Karte anschließbar...

Verwunderlich...!

nimm dir einen Touch HD, da hast du alles in einem Gerät, vorallem auch ein großes und gut abzulesendes Diesplay das noch am ehesten an den alten MDA3 rankommt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen