Viele Fehler nach auslesen - mögliche Ursache/n?

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin. Wie im Titel schon steht werden mir einige Fehler beim auslesen angezeigt. Aufgefallen ist mir das ganze erst, als die Sitzverstellung (Memory) nicht mehr funktionierte. Hatte also das Steuergerät getauscht in der Hoffnung das es wieder geht. Dem war auch so, allerdings war dafür scheinbar nicht das Steuergerät verantwortlich, denn nach Batterie abklemmen und wieder anklemmen funktioniere auch das alte Steuergerät wieder, jedoch ebenfalls nur für eine kurze Zeit (max. 1-2 Tage oder weniger). Ich hatte mehrfach die Fehler ausgelesen und gelöscht. Beim auslesen kam mir schon das erste komisch vor. Es gibt nach fast jedem "Gerät" das ausgelesen wird ein Signalton und im Tacho erscheint ein Schlüssel mit der Meldung "Keyless Go System prüfen" hier bin ich mir nicht sicher ob das schon immer beim auslesen der Fall war und normal ist.

Zu den Fehlern: Die Fehler variieren immer mal, manche werden häufiger angezeigt, manchmal sind auch ganz neue dabei. Aber nach jedem auslesen (meistens habe ich es dann gemacht, wenn der Sitz sich wieder nicht verstellen lässt) erscheinen zahlreiche Fehler. Nun weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen bzw. was es sein könnte. Habe die Hoffnung das in der Vergangenheit schonmal jemand hier diese Probleme hatte bzw Erfahrungen oder Ahnung davon hat, was die Ursache dafür sein kann. Die Anzahl der Fehler liegt meist zwischen 25 und 35. Bilder von den Fehlern die er mir aktuell ausgibt hänge ich an. Nach dem Löschen bleiben unterschiedlich viele Fehler übrig. Aktuell sind es die Leuchweitenregulierung vorn links, Standheizung, Sitzverstellung Fahrer und Beifahrer, DBE-Dachbedieneinheit. Sitzverstellung funktioniert aber zum jetzigen Zeitpunkt noch einwandfrei, ebenso lässt sich das Schiebedach (damit ist doch die Dachbedieneinheit gemeint?) öffnen und schließen. Hier steht in der Beschreibung "Die Kommunikation mit dem Bauteil A67h3 (Spiegelabblendung) ist gestört oder die Datenleitung zu diesem Bauteil ist unterbrochen."

Eigentlich funktioniert alles, auffällig ist nur die Sitzverstellung Fahrer und ich hatte es jetzt auch schon das während der Fahrt einfach das Radio aus und nach kurzer Zeit wieder angeht.

Jemand eine Idee? Die Fahrt zu MB würde ich mir eigentlich gerne ersparen, vielleicht hatte jemand ja mal ähnliche Probleme und es lässt sich irgendwie selbst beheben.

Fehler auslesen 1
Fehler auslesen 2
Fehler auslesen 3
+5
15 Antworten

Du hast doch 3(?) SG im Fehlerspeicher die Aktuell und Gespeichert drin haben. Ich sagte gestern schon dass du dich auf die konzentrieren sollst. Auch wenn ich es nicht mag Sicherungen zu ziehen so schlage ich dir vor (ich glaube kaum dass du so wie du dich anstellst mitbringen Oszi oder Multimeter umgehen kannst - nicht böse gemeint) die Sicherungen der SG nacheinander zu ziehen und dazwischen jeweils den Fehlerspeicher neu auslesen. Wenn der Fehler plötzlich weg ist hast du den Übeltäter.

Das COMAND selbst ist dumm und kann selbst nichts. Das hängt nicht am CAN Bus, sondern das AGW. Da dürfte also kein direkter Zusammenhang bestehen zwischen COMAND und ESV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen