viele fehler. Auto fährt normal ausser bis jetzt start/stop blinkt
Das ganze hatte angefangen mit , siehe Bild 1.
Und danach habe ich jetzt ,siehe bild 2 und 3. Die opel werkstatt hat keine termine!
Kann mir einer von euch helfen!
Der start/stop taster blinkt
17 Antworten
Hwd,
Warum ein Launch X431 kaufen wenn es dort bessere Alternativen gibt,
die Preislich besser sind.
Außerdem gibt es extra Pakete für das was ich habe und
Die ich natürlich habe.
Ich muß ja nicht für jede Marke auf dem Launch alles haben,
Da nehme ich dann andere Profigeräte,
Siehe unten.
Da ich Zugang zu vielen Diagnosegeräten habe,
WOW Profi,Tech2,Opelcom in Versionen von 2008 bis 2021 und
Alle diese CAN Fehler anzeigen ,Weiß ich damit umzugehen.
Außerdem sind hier Mitmenschen die verschiedensten Geräte haben und wo man vergleichen kann,auch Autel und da kann man es vergleichen.
Der Witz von den Geräten aus dem freien Handel haben
Alle die gleiche SW Version drauf und
Alle stammen aus China!
MfG
Zitat:
@hwd63 schrieb am 17. Oktober 2024 um 10:41:51 Uhr:
Wer es glaubt wird selig.
Habe vor 2 Jahren eine neue AGM Batterie eingebaut und trotzdem immer wiederkehrende Fehlercodes.
Daran liegt es nicht.
Stellantis/ Peugeot kann es einfach nicht.
Das deckt sich nicht mit meiner bescheidenen Erfahrung als Nutzer dieser Fahrzeuge und als aktives Forenmitglied. Das soll natürlich nicht heißen, dass es auch unterschiedliche Erfahrungen gibt.
was nutzen die Fehlercodes wenn man null ahnung von den Systemen hat die diese fehler ausspucken?
dem TE empfehle ich sich einen fähigen foh zu suchen.
wenn der Kondensator ein problem macht sollte man wissen was man tut. wenn der undicht ist kann man ganz schnell seine eigene Gesundheit gefährden wenn man da rumfummelt.