Viel PS für wenig Geld?!?

Hallo zusammen,

ein paar Fakten zu mir:
- 26 Jahre alt
- Immobilienfinanzierung deshalb leider nur 5000 € Budget (evtl. könnte ich für diese Anschaffung zusätzlich einen kleinen Kredit aufnehmen, falls meine Wünsche zwar nicht realisierbar sind oder eben Finanzieren)
-Schwabe somit einigermaßen sparsamer Lebensstil :-D
-Monatsende 300-400 übrig

Ich bin immer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Jedoch möchte ich gerade am Wochenende und Urlaub Ausflüge mit meiner Freundin und Freunden unternehmen, ohne auf Mamas und Papas Auto angewiesen zu sein.

Ich kenne mich leider auch nicht großartig mit Autos aus und dazu habe ich auch noch 2 linke Hände.

Meine Vorstellungen:
- viel Leistung für wenig Geld
- möglichst zuverlässiges Auto
- einigermaßen Preiswert im Unterhalt

Auf Autoscout24 habe ich mehrere Golf GTI und Ford Focus ST gesehen (preis 8000-10000). Kann man hier ein Schnäppchen machen oder fällt man in ein Loch ohne Boden was der Unterhalt, Wartung etc. betrifft?

Beste Antwort im Thema

Bei Deinem Profil würde ich eher zu Mietwagen greifen.
Mit einer Kreditkarte inkl. Vollkaskoversicherung kannst Du für relativ kleines Geld (ca. 100€/WE) 5er BMW, Audi TT, etc. fahren.
Da würde ich mir gar kein eigenes Auto anschaffen.
Und wenn mal keine 300-400€ übrig bleiben, dann hast Du keine Finanzierung am Bein, sondern stornierst einfach Deine Miete.
Infos dazu gibts im Mietwagen-Talk-Forum im Netz.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@rimz schrieb am 30. Mai 2017 um 10:51:41 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 30. Mai 2017 um 10:36:36 Uhr:


..BMW Motoren, evtl. wenn da nicht das Problem der "herausbrechenden" Hinterachse wäre,
dann wäre da die zu schwachen Querlenker..etc.
Nachzulesen in BMW-Syndikat Forum im Bereich "Kaufberatung"

Beim Benz, der Rost und die Elektronik Probleme, vor allem mit dem Tacho, usw.

Alles TOP solide Fahrzeuge, made in Germany 😉

Grüße

wollen wir wirklich in diese schiene gehen? ich habe ehrlich gesagt wenig lust jetzt die 2892632847324357 threads über fiat problemchen rauszusuchen. wenn fahrzeuge fehlerfrei wären, hätten die hersteller große probleme ihre neuen schlitten zu verkaufen.

..wer spricht hier von FIAT ?

Ist nur ne Feststellung, dass die o.g. Fahrzeuge auch nicht das "gelbe" vom Ei sind,
ab einem gewissen Alter.. 🙂

Desweiteren kann ich Roadmovie zustimmen.
Leistung kostet immer Geld, sei es beim Spritverbrauch, Unterhalt od. Reparauren.

Und generall gilt, ein Fahrzeug ist die beste & schnellste Möglichkeit, Geld zu
"verbrennen" 😉

Grüße

Zitat:

@PrinzPi69 schrieb am 30. Mai 2017 um 13:06:53 Uhr:



Zitat:

Wie genau funktioniert das denn? Ich habe bis jetzt nur einmal ein Auto gemietet. Das hat mich mit niedrigster SB sowie Navi 180 Euro am Tag gekostet mit unbegrenzten Frei KM + 200 Kaution.

Schon mal bei Sixt.de nachgeschaut? Wozu brauchst du ein Navi? Hat jedes bessere Smartphone.

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 30. Mai 2017 um 15:35:07 Uhr:



Zitat:

Und generall gilt, ein Fahrzeug ist die beste & schnellste Möglichkeit, Geld zu
"verbrennen" 😉

Grüße

Aber auch eine der schönsten Methoden. Neben Motorrad und ..... Mist, die andere Methode hab ich nach fast 40 Jahren Ehe vergessen.

Zitat:

Aber auch eine der schönsten Methoden. Neben Motorrad und ..... Mist, die andere Methode hab ich nach fast 40 Jahren Ehe vergessen.

Echt, du musst dafür bezahlen?

Ähnliche Themen

Natürlich muss ich für mein Motorrad bezahlen. Meinst du, das gibt es irgendwo umsonst?

Und falls du die "vergessene Methode" meinst - größere Wohnung, regelmäßig Essen, Kleidung, Urlaub, Krankenversicherung, Zweitwagen, Möbel usw. - muss alles bezahlt werden. Dann kommen irgendwann einmal Kinder (bei mir sind's zwei) und damit fängt der finanzielle Untergang erst richtig an. Urlaub nur noch in der Ferienzeit - erhöhte Preise, Kleidung öfter, als sich das ein Junggeselle vorstellen kann, Führerschein - Wunsch nach eigenem Auto.

Also mein Tipp: Wenn es sich irgendwie machen lässt, lieber für jedes Mal bezahlen, als ständig 😛.

Jaguar XJR Baureihe x308. Hast 4l V8 Motor mit Kompressor, 363pferdchen, 0-100 unter 5 Sekunden und trotzdem viel Komfort. Durst liegt im Normalbetrieb bei 12l.

Beim Kauf drauf achten dass Steuerkette schon gemacht wurde. Sonst nur Komfortzeug im Innenraum was gern mal spinnt. Sonst solide Autos, dank der SF Klasse günstig zu fahren

Das ganze gestaltet sich doch schwieriger als ich es mir vorgestellt habe.

Habt ihr Tipps für ein solides Auto? Bei BMW, Audi und Mercedes sind die Ersatzteile und Wartungskosten sicherlich sehr teuer?

Vielleicht sollte ich einen VW Golf in Erwägung ziehen.

kann man so nicht sagen. im netz findet man alles für einen akzeptablen preis.

Zitat:

@PrinzPi69 schrieb am 1. Juni 2017 um 08:20:45 Uhr:


Das ganze gestaltet sich doch schwieriger als ich es mir vorgestellt habe.

Habt ihr Tipps für ein solides Auto? Bei BMW, Audi und Mercedes sind die Ersatzteile und Wartungskosten sicherlich sehr teuer?

Vielleicht sollte ich einen VW Golf in Erwägung ziehen.

Also alles was gut klingt kostet in der Anschaffung bei gleich viel erst einmal deutlich mehr als weniger Namhafte Modelle.

Wie wäre es wenn du anstatt "dick mit viel Leistung" etwas Leichtes mit ausreichend Leistung kaufst?
Kleinere Sportcoupes mit wenig Gewicht und spritzigem Motor sind bestimmt genauso spaßig zu fahren wie ein Dickschiff mit 400PS. Kosten aber im Unterhalt dafür einen Bruchteil.

Stichwort Fiesta ST, MX5

Zitat:

@PrinzPi69 schrieb am 1. Juni 2017 um 08:20:45 Uhr:


Habt ihr Tipps für ein solides Auto?

Vielleicht sollte ich einen VW Golf in Erwägung ziehen.

Nein, über dieses Stöckchen hüpfe ich nicht ...

Zitat:

@PrinzPi69 schrieb am 1. Juni 2017 um 08:20:45 Uhr:


Das ganze gestaltet sich doch schwieriger als ich es mir vorgestellt habe.

Habt ihr Tipps für ein solides Auto? Bei BMW, Audi und Mercedes sind die Ersatzteile und Wartungskosten sicherlich sehr teuer?

Vielleicht sollte ich einen VW Golf in Erwägung ziehen.

..wie meine Vorredner schreiben, wenn mann keine Markenbrille aufhat, dann kann
mann schon fündig werden..

Doch eins bleibt noch, der Unterhalt, hier i.d.R. Steuer, Versicherung und Wartung.
Ist bei allen "PS-protzigen" Fahrzeugen iwie auf gleich hohem Niveu..

GOLF -> viel PS für wenig Geld, wiederspricht sich erst Recht 😉

Was haltet ihr von diesem Angebot? Laut telefonischer Auskunft ist kein Scheckheft vorhanden. Jedoch hat er alles selber durchgeführt. Er wäre evtl was für den TÜV gebrauchtwagencheck? Was meint ihr?

naja ich glaube weniger an eine wertsteiger als der verkaufer. schließlich ist es fast der kleinste motor überhaupt. wenn es jetzt ein r6 wäre ab 323 aufwärts und der zustand wirklich gut ist, würde ich sagen wertsteigerung möglich so sehe ich eher schwarz. ansonsten ist der e36 auch ein sehr schönes fahrzeug, sofern nicht rund rum diese hässlichen plastik schürzen dran sind.

Vom Threadtitel plötzlich zu einem Youngtimer Cabrio mit Fahrleistungen auf Durchschnittskleinwagenniveau 😕

Sorry wenn ich Euch verwirre, weiß gerade selber nicht mehr wo die Reise hingehen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen