Videostreaming ab IOS26

VW ID.7 ED

Weiß schon jemand ob VW daran arbeitet oder es bereits mit 5.4 läuft, hat jemand ggf. das IOS 26 Beta drauf und kann es mal testen?

"Apple macht eine bemerkenswerte Kehrtwende bei CarPlay: Nach einem Jahrzehnt der Beschränkung ermöglicht das Unternehmen mit iOS 26 erstmals das Abspielen von Videos über das CarPlay-Display. Diese bedeutsame Neuerung versteckte sich jedoch nicht in der großen WWDC-Präsentation, sondern wurde still und heimlich auf Apples Entwicklerseite veröffentlicht.

Apple ermöglicht mit iOS 26 erstmals Video-Streaming über CarPlay per AirPlay.

Videos können nur im geparkten Zustand abgespielt werden – das iPhone erkennt Fahrzeugbewegung automatisch.

Automobilhersteller müssen die Funktion aktiv unterstützen, weshalb sie nicht sofort verfügbar ist.

Die Implementierung der Video-Funktion erfordert aktive Unterstützung der Fahrzeughersteller. Apple gibt an, dass Automobilhersteller spezielle Unterstützung für CarPlay mit AirPlay-Video integrieren müssen. Dies bedeutet, dass die Funktion nicht sofort für alle Fahrzeuge verfügbar sein wird."

https://www.maclife.de/news/carplay-videos-apple-erlaubt-video-streaming-ios-26-100125942.html

6 Antworten

Weder mit der aktuellen Public, noch mit der Delevoper 4 funktioniert es derzeit bei mir.

Wenn VW hier wirklich etwas machen muss, dann wird es wohl in irgendeinem Facelift als neues Feature von VW verkauft ;).

Na wenn es noch Beta ist wirds kaum jetzt schon irgendwo funktionieren.

Mal ehrlich das wäre auf dem großen Bildschirm im ID Mega aber glaubt jemand ernsthaft das VW das hinbekommt bzw. Wenn auch als Update 😂 für bestandsfahrzeuge…

Zitat:
@seadart schrieb am 31. Juli 2025 um 12:52:36 Uhr:
Na wenn es noch Beta ist wirds kaum jetzt schon irgendwo funktionieren.

Ormalerweise ist die Beta dafür d genau sowas zu testen. 😎 Oder umgekehrt: Wenn es i. Der Beta nicht funktioniert, braucht man es nicht in die Beta packen und kann es nicht testen.

Aber warum sollte VW die Software ihres Fahrzeugs an die Releasezyklen von Apple koppeln?
Dann kommt noch jemand um die Ecke und möchte das ebenso für Android Auto haben und schon braucht man alle 14 Tage irgendwelche Updates für das Infotainment. Mit der Beta von iOS 26 kann VW ja intern irgendwas testen und die Funktionen dann für Software 5.6 oder 6.0 vorbereiten wenn sie darin einen Mehrwert sehen.

In Carplay ist auch die Übergabe des Batteriefüllstands spezifiziert und trotzdem ist mir nicht bekannt, dass VW diesen an die Navisoftware auf dem IPhone übergibt.

Das hat meines Erachtens nichts mit VW zu tun. Bisher hat es Apple ja gar nicht erst ermöglicht in Car Play zu streamen. Ist also ein Apple Thema. Der VW fungiert in dem Fall ja eher als externes Display.

Deine Antwort