ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Videofunktion

Videofunktion

Themenstarteram 17. November 2008 um 18:43

Schönen guten Abend allerseits,

ich habe mal eine Frage.

Kann man bei der aktuellen S-Klasse W221 die Funktion deaktivieren, sodass während des fahrens die Videos weiterlaufen?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar ;)

Gruß Passodecalli

Beste Antwort im Thema

Der Sinn der TV-deaktivierung während der Fahrt sollte eigendlich jedem eingänglich sein - Fernsehn wärend der Fahrt ist eben nicht Sinn und Zweck - der Ton bleibt ja erhalten - In einer Mausefalle dürfte das einige Scheinchen kosten, was ich auch richtig finde - Der Blick gehört auf die Straße wenn das Auto rollt - Ich find ja viele Vorschriften auch blödsinnig und kümmere mich nicht darum, aber diese ganz sicher nicht denn der Mitmensch im Straßenverkehr wird krass gefährdet ...was soll denn das bringen fernsehkieken während der Fahrt?

Ein Aloha aus Berlin mit etwas Kopfschütteln

11 weitere Antworten
11 Antworten
am 17. November 2008 um 19:23

Ich denke mal, dass du hier keine Antworten bekommen wirst, da dies gegen die STVO verstößt.

Wie man DVD freischaltet dürfte man aber ergoogeln können.

Du meinst wohl die Dunkelsteuerung rausmachen...

Das macht Dir in Österreich jede MB Niederlassung gegen Einwurf grosser Scheine:D

Gruß

Themenstarteram 17. November 2008 um 19:47

genau .. meine diese Verdunkelung ...

hmm.. komm leider nur selten nach Österreich ^^ ;)

Und in Deutschland macht das keine MB-Niederlassung?

Kann ich Dir leider nicht sagen - habs in D nie probiert:D

Da es da bei Euch aber anscheinend andere Gestze gibt, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das bei deutschen NL nicht gemacht wird.

Du hast dann zwei Möglichkeiten:

- Ein Wochenendtrip beginnend mit Freitag Abend, nach Österreich - ist ja mit einem guten Auto nicht gerade unangenehm und Salzburg ist ja durchaus sehenswert:D (die haben dort übrigends auch den Generalimporteur für MB Österreich)

- Es gibt auch noch "freie" Anbieter die Dir die Dunkelsteuerung rausmachen können - schau mal im Google oder ebay nach...

Gruß

Der Sinn der TV-deaktivierung während der Fahrt sollte eigendlich jedem eingänglich sein - Fernsehn wärend der Fahrt ist eben nicht Sinn und Zweck - der Ton bleibt ja erhalten - In einer Mausefalle dürfte das einige Scheinchen kosten, was ich auch richtig finde - Der Blick gehört auf die Straße wenn das Auto rollt - Ich find ja viele Vorschriften auch blödsinnig und kümmere mich nicht darum, aber diese ganz sicher nicht denn der Mitmensch im Straßenverkehr wird krass gefährdet ...was soll denn das bringen fernsehkieken während der Fahrt?

Ein Aloha aus Berlin mit etwas Kopfschütteln

am 17. November 2008 um 20:13

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC

Der Sinn der TV-deaktivierung während der Fahrt sollte eigendlich jedem eingänglich sein - Fernsehn wärend der Fahrt ist eben nicht Sinn und Zweck - der Ton bleibt ja erhalten - In einer Mausefalle dürfte das einige Scheinchen kosten, was ich auch richtig finde - Der Blick gehört auf die Straße wenn das Auto rollt - Ich find ja viele Vorschriften auch blödsinnig und kümmere mich nicht darum, aber diese ganz sicher nicht denn der Mitmensch im Straßenverkehr wird krass gefährdet ...was soll denn das bringen fernsehkieken während der Fahrt?

Ein Aloha aus Berlin mit etwas Kopfschütteln

Kann mich da nur anschliessen.

Themenstarteram 17. November 2008 um 20:15

Diese Funktion soll ja nicht für mich als Fahrer sein ^^

Ich habe öfters mal Mitfahrer, für die wäre das gedacht ...

Ich denke nun, dass ichs lieber nicht mache und warte bis unser nächster das Fond-Entertainment-Paket hat ;)

Trotzdem vielen dank für eure Antworten!

@Mac_Fly und Karthago:

Sorry da kann ich Euch absolut nicht zustimmen.

Ich hab mir die Dunkelsteuerung beim CL auch rausmachen lassen. Der Grund ist/war für mich aber nicht dass ich dann wärend der Fahrt Fernsehen oder Videos sehen kann - dass wäre ja, wie Ihr richtig bemerkt Wahnsinn - sondern weil ich auch wärend der Fahrt meine MP3 DVD entsprechend steuern wollte. Hier konnte man über den Bildschirm die Titel auswählen und darauf will ich nicht verzichten.

Dies ist im Übrigen genauso gefährlich wie z.B.: das Bedienen der Navigation, oder das Telefonieren wärend der Fahrt, oder das Rauchen,....

Es gibt da leider unzählige Beispiele wie kriminell mache Leute auch ohne TV unterwegs sind (z.B.: in einer Hand die Handygurke, in der anderen die Zigarette und gleichzeitig noch damit wild gestikulieren, als ob der Gesprächspartner das mitbekommen würde - und dann mit 90 in Schlangenlinien hauptsächlich auf der linken Spur, jede Lichthupe ignorierend... alles schon gesehen, wenigstens hat der A... auf die Hupe reagiert:D)

Ausserdem kann es doch durchaus auch sein, dass der/die Beifahrer/in unbedingt Fernsehen möchte, also warum dies verbieten ?

Ein jeder halbwegs vernünftige Autofahrer (ich weiss, davon gibt es nicht allzuviele:rolleyes:) wird sich sicher davor hüten auf der Autobahn fernzusehen.

Selbst mit der Distronic bin ich nie auf die Idee gekommen.

Im übrigen ist Fernsehen wären der Fahrt seit der Einführung von DVB-T (zumindest in Österreich) sowieso unmöglich, da Du permanent Bild- und/oder Tonaussetzer hast - soweit zur tollen neuen Technik:mad:

Ich werde mir die Dunkelsteurung im neuen 500er sicher auch noch rausmachen, da ich auch da wieder einen DVD Player, bzw. eine Multimediafestplatte mit MP3 einbauen werde - den CD Wechsler im Kofferaum führe ich eigentlich nur spazieren - ist einfach nicht mehr zeitgemäss.

Gruß

am 17. November 2008 um 21:32

Zitat:

Original geschrieben von carobsi

@Mac_Fly und Karthago:

Sorry da kann ich Euch absolut nicht zustimmen.

Ich hab mir die Dunkelsteuerung beim CL auch rausmachen lassen. Der Grund ist/war für mich aber nicht dass ich dann wärend der Fahrt Fernsehen oder Videos sehen kann - dass wäre ja, wie Ihr richtig bemerkt Wahnsinn - sondern weil ich auch wärend der Fahrt meine MP3 DVD entsprechend steuern wollte. Hier konnte man über den Bildschirm die Titel auswählen und darauf will ich nicht verzichten.

Dies bestätigt nur wieder meine Meinung über das Comand: Es taugt einfach nichts. Bei meinem Kenwood ist das Bild zwar weg, aber die Bedienelemente sind weiterhin sichtbar. Wenn ich das will. Zumindest war das so, bis ich ein Kabel anders gelegt hab. Mehr dazu weiter unten :)

Zitat:

Dies ist im Übrigen genauso gefährlich wie z.B.: das Bedienen der Navigation, oder das Telefonieren wärend der Fahrt, oder das Rauchen,....

Es gibt da leider unzählige Beispiele wie kriminell mache Leute auch ohne TV unterwegs sind (z.B.: in einer Hand die Handygurke, in der anderen die Zigarette und gleichzeitig noch damit wild gestikulieren, als ob der Gesprächspartner das mitbekommen würde - und dann mit 90 in Schlangenlinien hauptsächlich auf der linken Spur, jede Lichthupe ignorierend... alles schon gesehen, wenigstens hat der A... auf die Hupe reagiert:D)

Da muss ich dir allerdings Recht geben.

Zitat:

Ausserdem kann es doch durchaus auch sein, dass der/die Beifahrer/in unbedingt Fernsehen möchte, also warum dies verbieten ?

Ein jeder halbwegs vernünftige Autofahrer (ich weiss, davon gibt es nicht allzuviele:rolleyes:) wird sich sicher davor hüten auf der Autobahn fernzusehen.

Das is ganz einfach. Ich hab bei meinem Ding das Kabel für die Feststellbremse auf Masse gelegt. Ich kann theoretisch auch während der Fahrt schauen. Aber das lass ich nicht mehr zu. Der Beifahrer schaut fern und muss lachen oder sonstwas. Man schaut automatisch, wenn auch nur kurz, auf den Bildschirm. Man will ja wissen, was da gerade passiert ist. Zumindest ist das bei mir der Fall.

Zitat:

 

Selbst mit der Distronic bin ich nie auf die Idee gekommen.

Im übrigen ist Fernsehen wären der Fahrt seit der Einführung von DVB-T (zumindest in Österreich) sowieso unmöglich, da Du permanent Bild- und/oder Tonaussetzer hast - soweit zur tollen neuen Technik:mad:

Ich werde mir die Dunkelsteurung im neuen 500er sicher auch noch rausmachen, da ich auch da wieder einen DVD Player, bzw. eine Multimediafestplatte mit MP3 einbauen werde - den CD Wechsler im Kofferaum führe ich eigentlich nur spazieren - ist einfach nicht mehr zeitgemäss.

iPod Classic mit 80GB im Handschuhfach erfüllt solche Dienste prima :)

Zitat:

Gruß

Das Ipod Interface von MB ist bei mir installiert. Leider läuft das System nicht über das Comand sondern mühsam über die Lenkradtasten.

Und die sind für den Ipod nicht einfach zu bedienen und dazu noch "zeitabhängig" die Auswahl zu treffen.

Zum TV System: mit dem aktuellen DVB-T (digital) ist ein fast störungsfreier Empfang vorhanden (CH und Bayern Super). Dies war mit dem Analog Tuner nie der Fall.

Natürlich schaue ich nicht TV während dem Fahren. Was gäb's denn da auch zu schauen. Bei diesen Fernsehsender Angeboten...

Benütze ihn um den Teletext zu empfangen (z.B. Finanzinfo). Ach ja und vielleicht mal die Tagesschau mithören.

Da finde ich das Nightvision System der S Class viel gefährlicher. Hier wird der Blick ganz von der Strasse genommen. Und nur nach dem NV zu fahren kann man vergessen. Für mich absolut ein Nonsens.

Deine Antwort