1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Oldtimer
  5. Vicky 3n M51 Anfahren aus dem Stand nicht möglich

Vicky 3n M51 Anfahren aus dem Stand nicht möglich

Adlerwerke MR MR

Moin zusammen,

ich habe mir als Einstiegsprojekt, um in das Schrauben einzusteigen eine Vicky 3N M51 geholt.

Vorab muss ich dazu sagen, dass ich wenig bis quasi keine Erfahrung vom Schrauben habe, aber genau dafür habe ich mir ein solches Projekt geholt und hoffe nun einiges dazu zu lernen! Achja, und es ist mein 1. Post hier, also bitte habt Rücksicht!

Die Vicky läuft und springt auch gut an. Ist aber in der Vergangenheit wohl mal irgendwie zusammengebastelt worden, aber das fällt mir leider erst jetzt auf. Neben unzähligen Stellen wo der schöne Originallack übergepinselt oder diverse Teile wie selbst der Motor einfach silbern übergesprüht wurden, kommt es mir so vor als wurde auch bei der Kupplung irgendwie gepfuscht.

Das Problem konkret:
Es ist unmöglich im 1. Gang anzufahren. Wenn man mit den Beinen Schwung holt und anschiebt läuft sie aber. Zuerst dachte ich, dass die Stellschraube für den Bowdenzug nicht lang genug ist und habe mir eine längere bestellt. Leider brachte das kein Erfolg. Meine Vermutung ist, dass die Kupplung nicht richtig trennt und sobald man ins Rollen gerät, der 1. Gang direkt reingehauen wird. Das ganze passiert, obwohl ich die Kupplung noch ziehe. Ist die Kupplung auf und müsste erneuert werden? Ist die Kupplungsfeder etc wie auf dem Bild zu sehen ist original oder wurde hier gepfuscht? Kann ich hier noch irgendwas einstellen? Bei Bedarf kann ich auch gerne ein Video davon hochladen!

Lässt man den Kupplungshebel los, zieht dieser sich auch nicht von allein in die Ausgangsstellung. Ich habe schon versucht an Zeichnungen oder auf Youtubevideos zu erkennen, wie das bei anderen Modellen aussieht, allerdings ohne Erfolg.

Schonmal besten Dank im Voraus!

Gezogener Kupplungshebel.jpeg
Geloester Kupplungshebel (ohne manuelles Zurueckdruecken).jpg
46 Antworten

Ich hab das nur verlinkt, weil dieser "teure Krämer" ein bestimmtes Öl für die Victoria empfiehlt. Dass man sich dann umsehen kann und ein entsprechendes Öl für weniger Geld wo anders finden kann ist selbstverständlich.

Ich denke es werde es mal vorsichtig versuchen. Der Auspuff ist sowieso nicht mehr der schönste. Oben wurde ein zusätzliches Loch für mehr Lärm aufgebohrt, eine schweißnat ist undicht und von außen ist er auch schon verdellt und mit Silbersprach angesprüht.

Also wollte ich den Auspuff mit Acetom reinigen, auseinander schrauben und sauber machen. Je nach dem ob es gut klappt oder nicht, wird der dann vielleicht ausgebrannt.

Wenn es klappt werden die Undichtigkeiten wieder punktuell geschweißt und kommt wieder drunter.

Wenn es schief geht, schaue ich auf Ebay Kleinanzeigen nach einem schönen Originalen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen