Vibrieren beim Beschleunigen
Kann mir jemand sagen, was das für'n Vibrieren, passiert nur wenn ich zügig Gas gebe. Ich tippe auf das Mittellager. Getriebespülung wurde heute gemacht. Deutlich ruhiger geworden. Und die Schaltvorgänge.... ein Traum
Gruß dexal01
23 Antworten
Hallo zusammen,
was kosten die Dinger eigentlich so brutto? Was wird für den Austausch aktuell so veranschlagt?
Danke & viele Grüße
ES
Ich hab vor Jahren beim 🙂 für meinen 320 CDI mit Einbau ca. 320 Euro bezahlt. War wie ein anderes Auto!
Ich glaube, dass Ottomotore andere Lager haben als die Diesel, kann aber auch Unsinn sein.
Danke!
Ähnliche Themen
Wir haben die Lager bei unserem W202, C180 getauscht. Wir haben bei Mercedes ca. 80 € für ein Motorlager bezahlt. Obwohl beide Motorlager gleich aussehen, sind sie nicht identisch. Das Getriebelager kostef ca 40 €.
Beim Einbau hat sich eine Gelenknuss, zum Lösen der oberen Motorlagerschraube sehr nützlich erwiesen.
Gruß Michael
Hat keiner eine Artikelnummer für mich? Interessant wäre auch ob beim 320 4matic beide Motorlager identisch sind. Danke.
Moin,
mich würde interessieren, ob das Problem inzwischen behoben ist. Ich suche nämlich auch noch nach der Ursache des Vibrierens.
Jein, der 320 ist im Moment stillgelegt ohne das Problem gelöst zu haben. Mit dem 200er hatte ich ja dann ironischerweise das selbe vibrieren und hier bin ich zufällig auf eine unrund schleifende Feststellbremse gestoßen. Diese neu eingestellt und voila Vibrationen ade.
Beim 320 war ich jetzt noch nicht wieder bei.
Die Motorlager sind aber getauscht und brachten keine Besserung.
Du meinst aber vermutlich mit vibrieren ein schlagen, also heftiges Geschüttel, beim vollen Beschleunigen. Das hat der 200er nicht. Weshalb ich beim 320 das Automatikgetriebe oder irgendwas am Vorderantriebstrang in Verdacht habe.