Vibrationen

VW T-Cross C1

Hallo T-Gross Gemeinde
Wir haben uns einen T-Gross Jahreswagen gekauft.
Er hatte 4000km gelaufen und Erstzulassung war im März 2021.
Nun haben wir ihn gestern bekommen alles super, nun merke ich wenn ich an der
Ampel stehe im ersten Gang und die Drehzahl geht auf 900 kommen Vibrationen nicht
am Lenker man leicht am Sitz,Kupplungbedahl. Der Wagen macht den Eindruck ob er zittert.
Kommt das durch den 3 Zylinder oder habt ihr sowas auch.
Ich habe absolut keine Ahnung wenn ich leicht das Gas erhöhe auf 1000 U/min ist es nicht mehr
da.

24 Antworten

Lies noch mal meinen Beitrag oben. Vibrationen nur im Stand. Beim Fahren kurrt er zwar typisch wie ein Dreizylinder, fährt aber ruhig.
Wenn er täglich gefahren wird, ist die Batterie voll und er geht ohnehin sofort aus (Start/Stopp). Dann merkst du nicht von den leicht nervigen Vibrationen.
Beim Fahren ist alles gut.

Also ich fahre den Dreizylinder mit 115 PS da kann man im Leerlauf eine Euromünze auf den Motor stellen ohne das diese umfällt, der läuft eigentlich sehr ruhig

Zitat:

@sven3709 schrieb am 3. Januar 2022 um 09:35:13 Uhr:


Drei Zylinder?? Die laufen unruhig

kann man so pauschal nicht sagen ... meine Frau fährt auch einen T-Cross Drei Zylinder ... allerdings in R-Line Ausstattung ... sehr ruhig innen, sowohl im Stand, als auch während der Fahrt ...

sie hatte letztens einen Leihwagen (Inspektion war fällig), mit dem gleichen Motor (Minimalausstattung) .. bin auch ein paar Meter damit gefahren, da meine Frau sagte, das Teil "rumpelt" ... kein Vergleich zum Motor des Wagens meiner Frau ... lauter und unruhiger Motorenlauf, obwohl gleicher Motor ..

habe interessehalber mal beim Händler nachgefragt ... die verschiedenen Ausstattungslinien (hier R-Line) sind teils auch different innen akustisch ausgekleidet .. steht in keinem Prospekt, soweit ich weiß, aber würde es erklären ....

bin V6 3,0 Ltr. erfahren, weiß also, was Laufruhe bedeutet ... war von Anfang an erstaunt, wie dieser "Rasenmähermotor" doch sehr ruhig läuft bzw. wie gut man ihn dämmen kann ...

Beste Grüße
Peter

Also ich habe keinen "R-Line", DSG mit Start-Stopp Automatik, 2 Jahre alt - keinerlei Vibrationen, weder beim Fahren noch im Stand.

Zitat:

@Katzina schrieb am 6. Januar 2022 um 20:49:56 Uhr:


Also ich habe keinen "R-Line", DSG mit Start-Stopp Automatik, 2 Jahre alt - keinerlei Vibrationen, weder beim Fahren noch im Stand.

ich schrieb ja auch nicht, dass es nur beim R-Line so ist, sondern im speziellen Fall bei dem Auto meiner Frau ist es eben ein R-Line ... das soll natürlich nicht heißen, dass andere nicht auch ruhig laufen ...

habe ich bei anderen Autos auch immer wieder festgestellt ... gleicher Motor, verschiedene Ausstattungen, differente Akustik ... hängt sicherlich auch mit den verwendeten Materialien im Innenraum zusammen ...

Hallo Peterk8, das sollte kein Vorwurf sein.

Zitat:

@Katzina schrieb am 6. Januar 2022 um 21:05:35 Uhr:


Hallo Peterk8, das sollte kein Vorwurf sein.

alles gut, dachte Du hättest es anders verstanden ;-) ...

Hallo,
ich habe ebenfalls Vibrationen im Leerlauf bei meinem T-Cross Style 1.0 TSI mit 81 kW EZ 11.2021,
jetzt 3000 km gelaufen, welche ich eigentlich nicht als normal ansehe,
denn ich hatte den 3 Zylinder Motor vorher in einem T-ROC Style allerdings mit 85 kW gehabt,
dort traten keinerlei Vibrationen im Fahrgastraum auf.
Werde in kürze beim Freundlichen darum bitten dieses abzustellen.
Gibt es da aus eurer Erfahrung eine Ursache oder schon eine TPI ( Technische Produkt-Information ) die ich nennen könnte ?

Nein. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass dein freundlicher irgendeinen Versuch unternehmen wird, das abzustellen. Was soll der auch tun?
Was die verbockt haben, dass der Motor neuerdings so stark vibriert, ist mir ein Rätsel. Motorlagerung oder anderes oder überhaupt ZMS, sonst fällt mir nichts ein.
Hast du von dem T-Roc noch die FIN, dann könnte man mal nachschauen, ob der auch ein ZMS hatte. Unser Skoda Fabia hat keins und der vibriert nicht.

Ja habe ich noch, die FIN des 3 Zylinder T-ROC lautet :
WVGZZZA1ZKV050913
Hatte dieser auch schon ein ZMS ?

Deine Antwort