ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Vibration beim Gasgeben

Vibration beim Gasgeben

Mercedes GLC C253
Themenstarteram 9. August 2022 um 19:59

Ich habe mir nach unserem Volvo, nun einen GLC 400 zugelegt und das Phänomen, dass es ab 120/130 mind. bis 180 bei Gasgeben Vibrationen im Fahrzeug gibt. Da wackeln schwingen/sogar die Kaffeebecher vom MC Doof im CUP Holder. Das Fahrverhalten sonst ist top, kein Lenkradzitttern o.ä. Eben nur, wenn man Gas gibt, kommt das rubbeln/ flattern.

 

 

Gibt es vielleicht ähnliche Erfahrungen und Lösungen dazu?

Der Wagen hat ja noch Jahr Neuwagengewähr und ich würde den bei Gelegenheit mal bei MB prüfen lassen……..

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@bronsen schrieb am 11. August 2022 um 15:05:58 Uhr:

War heute in der MB NL und habe mein Problem geschildert. Leider kannte man hier diese Auffälligkeit nicht und auch im System war dazu nichts zu finden. So hat man mir einen späteren Termin in 3 Wochen, zur Prüfung gegeben.

Eine Testfahrt zwecks Feststellung wird natürlich schwierig, da hier überall 120 ist. Ich habe so die Vermutung, dass das so bleibt, weil sie nichts finden.

Vielleicht kannst Du @saabinchen61 mal schauen, ob es einen Werkstattbericht gibt?

Ich werde versuchen dazu etwas zu finden :)

Hatte so was vor Jahren mit dem ML 7Gtronic. Da wär die Überbrückungskupplung vom Wandler hin. Anfänglich waren auch Vibrationen bei schneller Fahrt. Dann gab es auch schon Probleme mit unwuchten Kardanwellen.

Themenstarteram 14. August 2022 um 8:27

Hatte gestern noch mal die Möglichkeit das zu reproduzieren. Es tritt erst ab 140 auf und auch erst, wenn mann mind. ca. 3 s zügig beschleunigt. Das ist wie so flattern, was dann einsetzt (Lenkung ist davon nicht betroffen) sobald man Gas wegnimmt, ist es weg. Und wie gesagt, es dauert auch so 3 Sekunden bis es einsetzt, ist dann aber den gesamten Beschleunigungsvorgang präsent.

Themenstarteram 2. September 2022 um 16:54

Kurzes Update:

Vibrationen wurden bestätigt und den Rädern zugeschrieben. Mal schauen, ob es dann mit Winterrädern auch noch ist.

Themenstarteram 6. September 2022 um 17:33

Mit Winterräder (nagelneuer Satz) ist das auch noch. Also nix Räder. Hätte auch erwartet, dass die freundliche mal einen anderen Satz drauf zieht und das prüft was er mir sagt….haben sie aber nicht gemacht.

 

Hatte heute ausgiebig die Gelegenheit das zu prüfen, bin von der Ostsee runter gekommen und hatte zum Schluss gar keine Lust mehr durch ubeschleunigen. Das sind immer so impulsartig 3 Sekunden Vibration, dann sind wieder 3 Sekunden weg, dann sind wieder 3 Sekunden da. Ist aber nicht nur beim beschleunigen, Wie ich heute gemerkt habe, sondern so ab 140 auch beim normalen gleiten. Allerdings da viel weniger stark. Komisches Gefühl.

Themenstarteram 10. September 2022 um 11:05

Update:

Heute mal den Satz von MB Winterräder 17“ , die einen Winter gefahren wurden und bei den Fahrzeug dabei waren drauf gemacht. Und: das Phänomen ist weg! Kaum zu glauben, sind tatsächlich meine anderen beiden Sätze 19“ Räder unwuchtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen