Vibration beim Beschleunigen 2.4i
Habe seit Wochen plötzlich ein starkes Vibrieren beim Beschleunigen ab 60..... Bin 300 km gefahren und plötzlich war es da! Man merkt nix im Lenkrad nur leicht am Fahrzeug,verstärkt auf der Bei Fahrerseite.
Habe jetzt die komplette rechte Antriebswelle gewechselt und auf beiden Seiten, die Radlager, Koppelstangen,Spurstange und kompletten Querlenker. Ist schon besser geworden....aber immer noch leicht spürbar. Habe jetzt alle Reifen wechseln lassen,weil ich Verdacht auf Höhenschlag hatte....nix geändert...jetzt vermute ich das die Motorlager,verstärkt das Rechte,defekt sind und die Vibrationen auf die Karosserie übertragen.
😠
99 Antworten
Wenn ich den ganz Langsam hoch drehen lasse, langsam im Stand Gas gebe...Ist der im Bereich zwischen 1500 und 2000 U/min sehr unruhig...weiss nicht ob das beim 5 Zylinder normal ist...wirft mir auch keine Mkl raus bzw in der Tiefendiagnose keine Fehlzündung...denke aber auch,das der bei Aussetzern sich im Leerlauf schütteln müsste
Denke aber eher dass das nicht mein Problem ist, eher das die 18 Zoll Felgen nen Schlag weg haben....Und extrem flattern vor allem beim Beschleunigen,extrem zwischen 40 und 80 Kmh
Zitat:
@wiri schrieb am 4. Mai 2023 um 16:45:22 Uhr:
checke mal die Antriebswellen.
Obwohl ich die Antriebswellen schon erneuert habe,sind wir in der Werkstatt heute der Meinung,daß die neue Rechte Welle wohl Müll ist....
So Problem gelöst...Das eigentliche Problem war das Motorlager! Das nach der Reperatur vorkommende Problem der Vibration, war die neue Rechte Antriebswelle.
Die alte wieder rein und der C30 läuft
Ähnliche Themen
Magst Du uns den Hersteller der neuen aber mangelhaften Antriebswelle noch sagen.
Das ist die Firma "Atec" soll angeblich deutsch sein....Ich bestell von der Firma nix mehr! ATP hat mir aber ohne Probleme,das Geld erstattet und ich brauch nicht mal die Kaputte Antriebswelle zurück senden...die wissen wie minderwertig die Teile sind...Bin gerade 2 Std gefahren und mein Baby läuft wieder spitze
Das klingt doch gut.
Und gut, daß mal jemand Feedback gibt.
Passiert leider immer weniger.
Grüße Markus
Ja leider,aber ich mag dieses Forum....Und bin froh wenn sich andere meiner annehmen und ich möchte das gleiche tun....
So nach langer Zeit nen neuen Beitrag... Jetzt wo ich mal nach langer Zeit Langstrecke gefahren bin... Ist am Fahrzeug ein starkes vibrieren zu spüre... Besonders bei Tempo 80 wenn ich im 5 Gang beschleunige bei 2000 bis 3000 Umdrehungen! Werde die Tage mal Zündkerzen wechseln und Kompression prüfen.... Finde der zieht auch nicht gleichmäßig ordentlich hoch
Ich vermute schon fast das Zweimassenschwungrad.... Ist bestimmt von Sachs, kann nicht verstehen warum Autofiemen überhaupt noch so einen Scheiß wie Sachs verbauen
Mir ist Sachs bisher nicht negativ aufgefallen, ganz im Gegenteil.
Zitat:
@break306 schrieb am 16. Oktober 2023 um 10:47:06 Uhr:
Mir ist Sachs bisher nicht negativ aufgefallen, ganz im Gegenteil.
Ich hatte beim Twingo 2x Sachs drin..
Max 3 Jahre Dann wieder durch. Danach 2x im Opel Signum, haben keine zwei Jahre gehalten. Werde jetzt ne LUK komplett Kupplung verbauen... Hoffe das Vibrieren ist dann weg. Mein Astra g Combi hat jetzt 350000 km und erste Kupplung!
…..LUK und Sachs lassen im selben Werk fertigen, von daher….
(lt. Aussage eines Teilehändlers)
Gruß der sachsenelch
LUK gehört zur Schaeffler Gruppe, Sachs zu ZF.
Eine Kooperation zwischen Schaeffler und ZF gibt's bislang nur im Bereich des Schienenverkehrs.
Übrigens kenne ich keinen, der bislang ernsthaft Ärger mit Sachs hatte.
Grüße Markus
…..EDEKA und REWE haben auch nicht viel miteinander zu tun, trotzdem kommt bei beiden die Butter von Theo Müller….
Gruß der sachsenelch