Vibration bei Beschleunigung um 900-1000 Umdrehungen
Hallo,
bei meinem CLS 63 (BJ 13) habe ich gemerkt, dass er bei niedrigen Drehzahlen um 900-1000, wenn ich beschleunigen möchte, ganz kurz leicht vibriert. Also direkt nachdem er hochgeschaltet hat. Fühlt sich so an wie das vibrieren beim Fahrstreifenwechsel ohne Blinker zu wechseln, aber nicht so extrem (und nicht beim Lenkrad, sondern eher aus dem Unterboden bzw. unter dem Fahrersitz). Ist das normal? Bei so niedrigen Drehzahlen könnte ich es mir schon denken. Also, dass Motoren ungern beschleunigt (zügig) beschleunigt werden wollen, wenn sie Drehzahlmäßig im Keller sind.
Was könnte dieses Problem verursachen, wenn es denn eins ist? Ein Sensor der spinnt? Getriebeölwechsel eventuell? Beim schalten ruckelt er ab und zu auch leicht, aber wie gesagt, sehr leicht und nur gelegentlich (3. auf den 2. z.B.). Im System gibt es keine Fehlermeldungen und Star Diagnose habe ich leider nicht.
29 Antworten
Bonjour,
J’ai exactement le meme soucis, de vibration sur mon cls 63 557, a chaque vitesse vibration entre 800 et 1100 tours, j’ai remplacé le convertisseur de couple et les support moteur mais toujours pareils
Bonjour et bienvenue sur le forum @burak-cls63. Je ne parle malheureusement pas le français, mais j'ai traduit ton message avec DeepL.
Übersetzung/Traduction
„Hallo,
Ich habe genau das gleiche Problem, Vibrationen auf meinem Cls 63 557, bei jeder Geschwindigkeit Vibrationen zwischen 800 und 1100 Umdrehungen, ich habe den Drehmomentwandler und die Motorhalterung ersetzt, aber immer noch gleich.“
@Nuwandax
Wurden denn die Motorlager/Getriebelager schon ausgeschlossen ist einfach zu prüfen 4 Augen prinzig 1 gibt Gas der andere beobachtet springt der Motor hin und her sind die fällig
Kann auch an der Bereifung liegen. Wie hier im diesem viedo Von Motorenzimmer.
Normal ist das nicht jedenfalls nicht.
Die Vibration ist wirklich zwischen 900/1000 Umdrehungen und Minuten vorhanden. Das Auto ist derzeit bei mercedes, sie haben mir bereits die Motorhalterung, die Flectors, den Getriebering und sogar den Drehmomentwandler im Getriebe ersetzt. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.
Ähnliche Themen
@Nuwandax Sonst konntest du dein Vibrationsproblem lösen, wenn ja hilf mir bitte ????
Zitat:
@burak-cls63 schrieb am 24. November 2022 um 18:27:49 Uhr:
@Nuwandax Sonst konntest du dein Vibrationsproblem lösen, wenn ja hilf mir bitte ????
Ich kann dir leider nicht helfen, bei mir hat sich nichts geändert. Ich gehe damit aber nicht zu Mercedes. Kannst du mal ein Video machen was du meinst? Ich glaube wir haben verschiedene Vibrationen.
@Nuwandax Es macht es mir bei allen Geschwindigkeiten zwischen 900/1100 Umdrehungen, sobald ich ein Gasnetz zurückb, eine kleine Vibration, die von hinten mit einem Gefühl auf dem Boden kommt.
Hallo,
ich bin jetzt nicht der Kfz-Mechatroniker, aber früher kam das auch von den Hardyscheibe an der Kardanwelle.
Hallo, hast du schon gefunden woran es lag? Hab das gleiche Problem ab und zu.
Lg
Hallo Leute habe das selbe problem wie Nuwandax, er beschreibt das sehr gut ! Ich habe aber die vibrationen auch im stand ( N oder P) bei 1000 umdrehungen gibt es ein leichtes vibrieren nicht so stark wie beim fahren es ist aber die selbe vibration. Getriebespüllung wurde schon gemacht hat aber nichts gebracht! Leider ! Werde noch die
Motorlager ersetzen und weiter schauen.
Habe vergessen zu sagen ich fahre einen ML63 AMG BJ 2015 , ist aber selber motor und getriebe. Ein kleinen verdacht habe noch , Mittelschalldämpfer !
Servus , so ich habe die lösung gefunden , zumindest bei mir , es war der Motorlager links , getauscht und vibrationen sind weg ! Einfach herrlich ! Aaaaaber rechte muss auch getauscht werde, wird im Januar gemacht !
Siggi, man tauscht doch immer paarweise denk dran das getriebe Lager gleich mit zumachen sonst Murks du 3 mal an einer Stelle rum quasi im Dreieck. Die teile Kosten ja kaum was im Vergleich zur Arbeit.
PS. Schöne Feiertage noch.
Ganz genau, im Januar nicht nur das rechte Motorlager, sondern auch das Getriebelager wechseln!
Hey leute , danke werde ich machen. Motorlager linke seite war erst nicht lieferbar , ganz schwierieg habe ich das über jemand in Sachsen bekommen(wohne bei Koblenz) Wagen fährt momentan gut , ein wenig grobes schalten manchmal von 5 in den 4 ten gang aber das war auch vorher so. Das einzige manko ist das mein motor minimal schief steht (also links ein wenig höher ) wegen der neue motorlager, nach dem tausch dürfte daa weg sein und ja ich werde auch getriebelager tauschen lassen.