Viano - Seriensound aufrüsten

Hallo,

seit rund 1 Woche fahre ich einen neuen Viano und es gibt eigentlich nur eine Sache, die mich stört: der Sound des Radios (Original MB Audio 20) in Verbindung mit den serienmäßig verbauten Lautsprechern ist ziemlich schlecht (habe leider das Soundsystem nicht dazu bestellt)! Am Radio kanns eigentlich nicht liegen, da ich schon in anderen MB Fahrzeugen diese Headunit auch hatte und das war halbwegs OK.

Frage ist nun, ob es irgendeinen Weg gibt mit überschaubaren Aufwand das zu verbessern (z.B. Austausch der Serienlautsprecher oder Einbinden eines Aktivsubwoofers). Haken an der Sache ist, dass das Fahrzeug ein Leasingfahrzeug ist und alles rückrüstbar sein muß.

Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps. Falls noch was unklar ist - einfach fragen...

Danke!

Tom

13 Antworten

http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...

http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...

Danke für die Links - als "Anregung" sind die sehr hilfreich (auch wenn die gezeigten Lösungen nicht ohne weiteres Rückrüstbar sind) und ich habe mir die Dinge im Fahrzeug mal näher angeschaut und bin zu folgenden Erkenntnissen gekommen:

- das Audio 20 lässt sich super einfach ausbauen (5min) - Blende weg und 4 Torx-Schrauben lösen
- Die Fahrzeugbatterie ist unterm Fahrersitz - dort ist auch noch genug Platz um dort mit wenig Aufwand (keine aufwändige Verlegung der Stromkabel) eine Endstufe zu installieren
- hat man das Radio ausgebaut ist es vermutlich nicht so schwierig, Audiokabel vom Radio zur Endstufe unterm Fahrersitz zu legen und wieder zurück zu den Lautsprecherkabeln (die ja logischerweise alle beim Radio enden ;-))
- ein Subwoofer hat unterm Beifahrersitz Platz (siehe Links von zuckerbaecker) und die Verlegung der Kabel von Endstufe zu Sub ist auch nicht das große Ding

Daraus leitet sich für mich folgende erste Idee ab:

- 4-Kanal-Endstufe unterm Fahrersitz - die Frage ist welche?
- Subwoofer unterm Beifahrersitz - auch hier: welcher?
- die Serienlautsprecher bleiben zunächst drin - die vorderen Lautsprecher werden aber in Zukunft an die Endstufe angeschlossen
- wenn das nicht reicht kann ich zusätzlich noch die vorderen Lautsprecher austauschen

Ich würde das alles so bauen, dass es einfach wieder auszubauen geht und in einen neuen Viano wieder rein (Dienstwagen - bekomme jedes Jahr nen neuen).

Nun habe ich noch das Detailproblem "Anschluss" and die MB-Headunit zu lösen - hierbei hab ich mir folgendes überlegt:

- Abgreifen des Audiosignals funktioniert wohl recht gut mit einem Helix AAC - High-Low-Adapter
- um den Fahrzeugkabelbaum nicht antasten zu müssen und um einen einfachen Ein- und Ausbau zu gewährleisten würde ich gerne zwischen Fahrzeugkabelbaum und Headunit ein Zwischenkabel einsetzen - habe hierzu auch schon was gefunden - die Frage ist, ob das das richtige für meine Zwecke ist: Dietz 18548 MERCEDES AUDIO 20 T-Kabelsatz

Achso: Budget wäre 300-500EUR (ohne neue Frontlautsprecher)

Kommentare? Tipps? Ich freu mich über Input! Vielen Dank!

Tom

Du kannst genau die Kombination nehmen, die auch in den verlinkten Einbauten verwendet wurde: Hertz ES200 und Audison SRx 4.

Kostenpunkt: ca. 450€ + Kabel und Einbaumaterial

Einsparpotential gäbe es bei der Endstufe, z.B. eine Eton MA-75.4 - die ist schön klein und 50€ preiswerter.
Viel Dampf für wenig Geld gibt´s bei der Carpower Power 4/400 für gerade mal 160€.

Den Hertz ES200 hatte ich auch in meinem Mini Van.
14 Liter geschlossen und der bietet eine angenehme Bassunterstützung,
die man dem kleinen garnet zugetraut hätte.

http://www.elettromedia.de/media/pdf/hertz/energy/pdf_es200.pdf

http://pixpack.net/show/20091001211553277/knuehvyufl

Die angesprochene ETON MA hat sogar einen Hochpegeleingang, so sparst einen High Low Adapter.

http://www.etongmbh.de/.../?PHPSESSID=9cd0c6be03f461bc93e06ec4da149331

Ähnliche Themen

Hallo.
Ich habe das APS 50 Model im Auto. Mein Budget wäre so ca. 1000Euro um vernünftigen Klang zu bekommen. Mein Carhifi Spezi des Vertrauens wollte eine Endstufe und eine Basskiste zwischen den sitzen bauen zudem noch Boxen in die orginalen Lautsprecher Aufnahmen Boxen von Kardon einbauen. Gegebenenfalls auch die Radioeinheit austauschen weil die von Haus aus "schwach" wäre.
In meinem studentenauto habe/hatte ich Hifonics verbaut. War damit ganz zufrieden.

Hallo,
wir sind seit kurzem stolze Besitzer eines Vianos Bj. 2011 (Hallo Forum!).
Vom Viano selbst bin ich total begeistert, verbesserungswürdig scheint mir der Klang des Radio 20. Weder Budget noch Erwartungen sind riesig, aber den schwachen (eher nicht vorhandenen?!) Bässen und klirrenden Höhen müsste man doch beikommen können. Hat damit schon jemand Erfahrung?
Viele Grüße,
rawaho

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klang Radio verbessern Viano W639?' überführt.]

ich habe unterm fahrersitz eine endstufe (150w) und hinterm beifahrersitz einen kleinen subwoofer (30x20x20) von einer alten anlage die im keller so rumstand ( sowas schmeißt man einfach nicht weg ) ! aber ich habe ein alpina radio mit 2 chinch anschlüssen  !
ich weiss nicht ob am comand chinch dran ist oder ob du einen adapter brauchst !
am besten ausbauen und gucken !
mein sound ist klasse, trotz orginallautsprecher !

endstufe vom kumpel : 0 euro
subwoofer alter bestand : 0 euro
chinch kabel baumarkt : ca. 5 euro
kleinteile hat man einfach !!!
2 flaschen bier :1,60 euro
3 stunden spass : unbezahlbar !!!

gruss lutz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klang Radio verbessern Viano W639?' überführt.]

Hatte mich auch schonmal damit beschäftigt - ist bisher aber aus Zeitgründen nix draus geworden :-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klang Radio verbessern Viano W639?' überführt.]

Hallo,
Vielen Dank für die Hinweise. Mittlerweile sind leider die Links tot, aber man kann ein paar Infos entnehmen.
Amazon führt unter der ASIN B0052T4KIW einen kleinen Pioneer Aktiv-Subwoofer, den einer der Rezensenten in seinem Vito eingebaut hat.
Für einen einigermaßen Bass im Familienbetrieb reicht das demnach völlig und das passt ja auch zum Post von der-kubaner. Hat einer eine Ahnung, wie man das Ding am Audio 20 installiert? Braucht man da noch mehr als nur den Woofer?
Viele Grüße,
rawaho

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klang Radio verbessern Viano W639?' überführt.]

OK - tote Links sind ärgerlich... hab aber nochmal kurz gesucht und gefunden ;-)

http://www.hifi-music.de/shop/Helix-AAC-High-Low-Adapter
http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...
http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...
http://www.mbslk.com/files/artikel/audio20pins.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/4ax1-o-jpg.html

vielleicht hilfts ja ....

Gruß
Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klang Radio verbessern Viano W639?' überführt.]

Hallo fusslhirn,
vielen Dank für die Bilder, das sieht gut aus. Die Profis haben
- Einbaulautsprecher getauscht
- Endstufe ergänzt
- Subwoofer ergänzt
- Dämmung in die Türen
- Dämmung des Sub

Nachdem ich den aktiven Sub entdeckt habe, schwebt mir eine einfachere Lösung vor:
Aktiver Sub => Verzicht auf Endstufe
Einbau-LS ggf. tauschen

Mir ist klar, das ich damit bestenfalls 80% der Perfektion der Profis erreiche. Kannst Du einschätzen, ob das was taugt? Oder ist das gepfuscht?
Viele Grüße,
rawaho

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klang Radio verbessern Viano W639?' überführt.]

Ich würde mich der Frage mal anschließen, gibts denn eine vernünftige Lösung um den Sound aufzuwerten? Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und würde gern ein Fond Entertainment System einbauen wollen.

ja - die Links tun natürlich 2015 nicht mehr.
Wie immer kommt es drauf an, was du derzeit hast (auch an Einbauplätzen), wie groß der Aufwand werden soll (finanziell wie handwerklich), und wo es eigentlich fehlt. Es macht schon einen Unterschied, ob du Radio oder Lautsprecher ersetzt oder Subwoofer oder Endstufe nachrüstest (bzw. in welcher Kombination).

Ohne das jetzt selber gehört zu haben, kann ich leider nicht mal "auswendig" sagen, wo die wahrscheinlichste Schwachstelle im aktuellen Zustand ist. Nutzfahrzeugseitig erwarte ich keine super Lautsprecher, Mercedesseitig sind solche Audio-20 auch nicht der Leistungs-Hit, aber was davon dringender getauscht/erweitert werden müsste...?

Was soll ein Fond Entertainment System umfassen? Hast du's da von DVD-Einbauten/Kopfstützenmonitoren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen