Vialle vs Prins Audi A6 3.0 quattro
Salu
habe diverse Angebote eingeholt,
diese 2. kommen in die engere Auswahl:
Prins VSI mit 71 Liter radmuldentank, Betankung in Tankklape für 2600€
oder Vialle Lpi mit 67 liter, Betankung in Tanklappe und R115 Dokumentation /Zulassung.
Ist ein Meisterbetrieb, hat gute Referenzen und würde sogar den fälligen Zahnriemenwechsel gleich mitmachen...
(extra)
Tendiere zur Vialle, auch nicht zuletzt weil kaum ein Leistungsverlust festzustellen sei.
Vielleicht möchte jmd hiernoch seine persönlichen Alltagserfahrungen einfliessen lassen...
Fänd ich super 😉
Dankeschööön...! 😉
Beste Antwort im Thema
Gut durchorganiniert durchaus realistisch, mit 2 Leuten ohnehin.
Wir sollten davon lassen, dass Andere nur blöd sind......
Lob wo es angebracht ist,
Tadel wo es angebracht ist.
Was wirklich ist sehen wir.
Zunächst ein Lob als Vorschuss.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vonderAlb
Leistungsverlust durch meine beiden Verdampferanlagen kann ich nicht feststellen. Evtl. fehlt etwas an der Höchstgeschwindigkeit aber wann fahre ich schon mal 200 km/h bzw. 250 km/h? So gut wie nie.
Ich würde mir auch kein Rennrad kaufen, wenn ich morgens nur zum Bäcker die Brötchen hole.
Zitat:
Bislang konnte mich keine flüssig einspritzende Gasanlage (Vialle/Icom) überzeugen die den Mehrpreis rechtfertigt.
Muss es auch nicht, der Th sollte sich eine Verdampferanlage einbauen lassen und gut is 😉
Also
hab gerade die Anzahlung geleistet,
und mich somit für die Vialle entschieden,
Die Umrüst -firma beinhaltet auch gleich eine Meisterwerkstatt,
lass mir in diesem Zug auch noch gleich noch den Zahnriemen und Wasserpumpe wechslen und weil Er auch Fenstertönen im Angebot hat auch dieses 😉
Stelle dann meinen Wagen dann ab und hole ihn dann 3 Tage später wieder ab, hoffe dann das alle spasst!
Bissl gehandlet hab und bekomme die Vialle, den Wechsel v. Zahnriemen & Co + die Scheiben ( 5 Stück)
für 3800€
Denke das passt so...
Zahnriemen bei dem 3.0 liegt selbst in einer freien mir wärmstens empfohlenen Werkstatt nicht für unter 750€ incl. Mwst zu haben.
Aber ja; Priorität liegt natürlich auf der GAsanlage bzw dem Umrüster, und die Firma gibts nun auch schon lange- und auch die Resonanz stimmt!
denke mal so in 2-4 Wochen erfolgt dann der Einbau...
Wenns auch intersiiert schreibe ich dann gerne was.!
So Euch vielen Dank erstmal für Anregung, Erfahrungsberichte etc...
@albvonder
Und das mit dem "ausbremsen" -
also wenn ich so um die 160km/h fahre und den gesetzlichen Sicherheitsabstand zum Vordermann versuche einzuhalten, und ein BXX Fahrer meint mit 200+ kmh anzurauschen und mir bis auf wenige Meter/Zentimeter aufs Heck auffährt, und mit Lichthupe und "Kampflinie" mich auffordert Platz zu machen, dann ist das keine Provokation meinerseits!
Zumindest sehe ich das so!
Zitat:
Original geschrieben von joaquin196
Kurzstrecke ist bei mir ein grosses Thema....
Bin selbständig und ständig irgendwie irgendwo unterwegs....Sachen abgeben, abholen, hier 2km da mal 500m und weiter und und...
Der 3.0i braucht wie jeder Audi kein Flashlube. Was Startbenzin angeht - so bald der Motor und das Kühlwasser warm ist, schaltet auch eine Verdampferanlage binnen weniger Sekunden um.
Der "Leistungsmangel" beträgt formal ca 3% durch die Verdrängung von Luft durch das gasförmige LPG. Was bei dem 220PS V6 zu einem Geschwindigkeitsverlust von 1.5 km/h führt. Also nicht wirklich messbar. Jedenfalls kann ich beim Umschalten von Benzin auf Gas und zurück ab 200 km/h aufwärts exakt keinen Unterschied feststellen. Die Karre erreicht irgendwann den Topspeed, aber zieht keinen Hering vom Teller. Wie es von allen Autos ab 80% der Höchstgeschwindigkeit zu erwarten ist.
Vialle sollte bei dir passen, zusammen mit 750€ für Zahnriemenwechsel ein guter Deal. Geb noch 100-150€ mehr aus und lass die Wasserpumpe, den Thermostaten und den Antriebsriemen der Nebenaggregate gleich mitmachen. Wenn vorne Platz ist sollte man die Dinger mit erledigen lassen, gerade WaPu kostet nix, aber im Schadensfall ists die selbe stundenlange Schrauberei wie beim Zahnriemen.
Zitat:
Original geschrieben von joaquin196
hab gerade die Anzahlung geleistet,
Stelle dann meinen Wagen dann ab und hole ihn dann 3 Tage später wieder ab
denke mal so in 2-4 Wochen erfolgt dann der Einbau...
Du hast eine Anzahlung geleistet und hast keinen Umrüstungstermin 😕 Mutig !
3 Tage für alles halte ich für sehr optimistisch. Hoffentlich hast du dich ausführlich genug über den Umrüster informiert.
Gut durchorganiniert durchaus realistisch, mit 2 Leuten ohnehin.
Wir sollten davon lassen, dass Andere nur blöd sind......
Lob wo es angebracht ist,
Tadel wo es angebracht ist.
Was wirklich ist sehen wir.
Zunächst ein Lob als Vorschuss.
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ich würde mir auch kein Rennrad kaufen, wenn ich morgens nur zum Bäcker die Brötchen hole.
Und trotzdem fahren ständig Kampfradler gemächlich nebeneinander auf der Landstraße und blockieren den Verkehr statt Radwege zu benutzen oder ihr Rennrad voll auszunutzen um am Limit zu fahren.
SUV's werden so gut wie nie im Gelände bewegt und Sportwagen stehen mehr in der Garage als das sie auf unseren limitierten Straßen überhaupt mal voll ausgedreht werden können.
In der Stadt gilt 50, auf der Landstraße 100 und die AB sind mehr limitiert als frei gegeben und vollgestopft die eine Fahrt mit Topspeed so gut wie nie möglich machen.
Es geht nicht darum ob ich will wie ich könnte, sondern es geht mir um den Leistungsverlust der immer wieder angesprochen wird.
Diese Sorge ist völlig unberechtigt wie sie auch von @GaryK bestätigt wird. Der Leistungsverlust, der durchaus vorhanden ist und nicht wegdiskutiert werden soll, ist so marginal das er im Alltag nie Auswirkungen haben wird geschweige denn gespürt wird. Natürlich insofern das die Gasanlage ordnungsgemäß eingebaut und abgestimmt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von joaquin196j
..., dann ist das keine Provokation meinerseits!
@196quinjoa
das hat auch niemand behauptet.
Apropos Leistungsverlust. So lange man das Gaspedal nicht bis auf den Boden hämmert und die Drosselklappe am Endanschlag steht, ist diese sowieso leistungsbegrenzend.
Ich dachte die Sache wäre ausgestanden,
der Käs gegessen ???
Dass ihr Euch immer noch in 2 Lager spaltet verstehe ich nicht.
Wer eine Verdampferanlage möchtet, bekommt sie.
Der eine flüssig einspritzende Anlage möchte erhält sie.
Foren sind nicht signifikant denn nur sehr wenige informieren sich über Foren,
es sei denn es treten nach Umrüstung Probleme auf.
Aber auch die werden zusehens weniger, denn der Umrüstermarkt hat sich bereits gut bereinigt.
Also Jungs, was ist Eure Sorge, lasst doch jedem dies was er möchte,
ohne viel Gelaber rundherum, das doch mehr darauf ausgerichtet ist,
das ego des Posters zu streicheln.
Mir ist völlig gleich, wer, was, wo und wann umrüsten lässt.
Auch ich komplimentiere Kunden zu Kollegen die Verdampferanlagen verbauen, weil es einfach für einige älteren Motoren völlig ausreichend ist mit einer Verdampferanlage spazieren zu fahren.
Indes bekommt ein HI-Tech-Motor dies was er braucht um allen Anforderungen in allen Lastbereichen zu genügen.