Vialle - Pumpenlebensdauer?

Hallo Zusammen,
wie sind Eure Erfahrungen mit der Lebensdauer der Pumpe? Sowohl bei mir als auch bei meinem Bruder haben die Pumpen nach gut 4 Jahren und ca. 130 tkm die Flügel gestreckt (Vialle LPI in E 320 und 520i, beide AISB). Gehen die regelmässig kaputt, dann kann ich für nächstes Jahr die nächsten 600 EUR einplanen :-(

Gruß
Felix

Beste Antwort im Thema

AGM hat schon recht. In Aien ist Vialle für viele Hersteller der Zulieferer was Gasanlagen betrifft. Die haben dort auf eine lange Lebensdauer gepocht. Kia / Hyundai etc. Gerade in Südkorea ist Autogas ne normale Sache.

@Bielefelder

Verdampfer hin oder her. Verdampfer gehen auch kaputt, wenn alles richtig eingstellt ist. Es gibt Öle die weit über 10 Jahre halten. Ein Freud von mir arbeitet bei einer Ölfirma

@all

Ehrlich gesagt nervt das Forum immer mehr duch bestimmte User. Es sind auch immer die gleichen die gegen Vialle schießen. Bissl mehr neutralität wäre langsam angebracht. Als ich 15 war habe ich Schalker immer versucht schlecht zu machen ( bin Dortmundfan , also es geht um Fußball ). Mittlerweile denke ich, die lieben genau den gleichen Sport wie meiner einer, nur halt anderen Verein. Würde mit jedem Schalker ein Bier trinken gehen jetz. da ich gemerkt habe, das meine blöden Behauptungen und Sprüche einfach nur unterste Niveau waren.

So verhält es sich hier im Forum. Alle Gasen , aber es gibt verschiedene Lager. Anstatt miteinander zu reden , wird hier nur noch quer geschossen. Das ist in meinen Augen einfach nur noch dumm und zeugt nicht sonderlich von IQ. Anstatt auf bestimmte Firmen zu hacken, sollte man vielleicht den TE mit sachlichen Antworten zu Rat stehen. Alle die hier nur quer schießen, egal ob auf Verdampferanlagen oder Flüssig, kriegen in der realen Welt kein Ton raus. Davon bin ich überzeugt.

In diesem Sinne

405 weitere Antworten
405 Antworten

Hello,
Ich Fahre so Wartungsfrei seit uber 60 000 km das Ich vergessen habe das diese forum existiert ;-) Meine K&N Luftfilter hat das Rückeln am Ampel total gekillt und Ich lass eine Prins einbauen im `neuen´ Viano, und der bekommt auch eine K&N filter verpasst, für Weihnachten!
Grüße aus GAP!
Der Inselaffe!

Hallo
seit gestern klackern im Tank. Fahrzeug und Anlage (LPI) haben mittlerweile 482570 km drauf. Welche Kosten könnten heute für den Tausch auf mich zukommen? Ist kompletter Tank incl. Pumpe billiger? Ca.-Angaben reichen. Danke.

Zitat:

@nbosse schrieb am 1. April 2018 um 13:04:51 Uhr:


Hallo
seit gestern klackern im Tank. Fahrzeug und Anlage (LPI) haben mittlerweile 482570 km drauf. Welche Kosten könnten heute für den Tausch auf mich zukommen? Ist kompletter Tank incl. Pumpe billiger? Ca.-Angaben reichen. Danke.

Die originale erste Pumpe hat etwa ein Jahr gehalten, dann mußte sie ausgetauscht werden. Aber, Gott sei Dank, kostenlos, da Garantie. Nun nach etwa 10 Jahren hat sie dann ca 200.000.km gehalten. Wurde ausgetauscht (ohne Tank). Mit Einbau ca 500,-€ Bei meinem Umrüster Hager Berlin. Die hat dann etwa 5 Monate gehalten und wurde auch ohne Beanstandung ausgetauscht, da Garantie. Ich hoffe diese Informationen können Ihnen helfen.

P.S.: Die ausgetauschten Pumpen waren keine generalüberholten, sondern nagelneue Pumpen.

Was passiert eigentlich? Schaltet das Steuergerät komplett auf Benzin um und lässt sich nicht mehr umschalten oder? Kenne das ja nicht.

Ähnliche Themen

@nbosse: Nö, auf Benzin könne Sie fahren wie gehabt. Aber wenn er versucht auf Gas umzuschalten, ruckelt es, da die Pumpe nicht richtig Kraftstoff an den Motor liefern kann und der Motor geht aus. Also müssen Sie auf Benzin fahren. Manchmal rattert es im Tank. Das bedeutet die Pumpe ist hinüber. MAnchmal hört man die Pumpe gar nicht. Das ist auch ein Zeichen dafür, daß die Pumpe defekt sein kann.

Nun ja, das Steuergerät schaltet noch auf Gas um und das Klackern kommt irgendwann. Bisher war kein Ruckeln und dergeichen.

Moin
letzter Km-Stand 483560 mit der ersten Pumpe.

Zitat:

@nbosse schrieb am 6. April 2018 um 17:54:56 Uhr:


Moin
letzter Km-Stand 483560 mit der ersten Pumpe.

Wow nice. Was für ne Anlage LPI 7 ?

LPI Flüssiggaseinspritzung (ob das nun die 7 ist ? In meinem Einbauprotokoll kommt nur ein LPE7 vor).
Fahrzeug ist Baujahr 2008 und so alt ist auch die Anlage.

Zitat:

@nbosse schrieb am 6. April 2018 um 18:16:58 Uhr:


LPI Flüssiggaseinspritzung (ob das nun die 7 ist ? In meinem Einbauprotokoll kommt nur ein LPE7 vor).
Fahrzeug ist Baujahr 2008 und so alt ist auch die Anlage.

🙂🙂🙂

Anlage von 2008 und "letzter Km-Stand 483560 mit der ersten Pumpe."

Alle Pumpen vor Einbau 2010 sterben...

😁

Überdenke das nochmal... 😉

Zitat:

Anlage von 2008 und "letzter Km-Stand 483560 mit der ersten Pumpe."

Alle Pumpen vor Einbau 2010 sterben...

😁

Überdenke das nochmal... 😉

Was soll das heißen? nbosse seiner läuft noch. Ich habe vor einem halben Jahr eine Niegelnagelneue einbauen lassen und die hielt nur einige Monate.

Alle Pumpen vor Einbau 2010 sterben...

Wie soll ich das jetzt verstehen? Lüge ich etwa? Ich weiss doch wohl selbst am Besten, wie lange ich mein Auto und die Anlage habe und da wurde bisher nix dran geändert, außer dass die Zündkerzen gewechselt wurden.

Wenn bei jemandem anders diese kaputt geht, kann ich doch nix dafür.

Danke, ich bin bedient.

Zitat:

@alp_demirel schrieb am 6. April 2018 um 18:04:10 Uhr:



Zitat:

@nbosse schrieb am 6. April 2018 um 17:54:56 Uhr:


Moin
letzter Km-Stand 483560 mit der ersten Pumpe.

Wow nice. Was für ne Anlage LPI 7 ?

Viel interessanter ist was für ein Spielzeugmotor es ist wo der Tankdruck ausreicht um die Anlage zu versorgen 😉

Zitat:

@nbosse schrieb am 7. April 2018 um 00:50:52 Uhr:


Alle Pumpen vor Einbau 2010 sterben...

Wie soll ich das jetzt verstehen? Lüge ich etwa? Ich weiss doch wohl selbst am Besten, wie lange ich mein Auto und die Anlage habe und da wurde bisher nix dran geändert, außer dass die Zündkerzen gewechselt wurden.

Wenn bei jemandem anders diese kaputt geht, kann ich doch nix dafür.

Danke, ich bin bedient.

Du solltest nachts besser schlafen statt auf dinge zu antworten die du um diese Uhrzeit nicht mehr verstehst!

Wolfgang meinte mit einem Kommentar das laut Meinung alle Pumpen vor BJ 2010 direkt nach dem Einbau (achtung übertrieben!) kaputt gehen und deine aber gehalten hat. (also es gibt auch die Ausnahmen)

Ich bleib dabei du fährst nen Minimotor ohne Leistung (PS pro /L Hubraum) und ohne Aufladung sonst hättest du schon lange gemerkt dass mit der Pumpe was nicht stimmt.
Bin ja selbst nen Jahr mit ner defekten Pumpe gefahren und die Gasversorgung war nur in extremen Fahrzuständen ein Problem. (durch die ganzen Drucksensoren funktioniert die Vialle auch bei stark abgesenktem druck durch längere Ventilöffnungszeiten noch ne ganze zeit lang 😉)

Das ist meine Persönliche Erfahrung mit der LPI7 Anlage.

Hallo mz4

wer lesen kann ist klar im Vorteil.

1.6 l MPI-Maschine 102 PS (Motorkennung BSE) und jede Inspektion gemacht.

Spielzeugmotor wohl eher nicht, es ist noch der erste drin.

Brauchst du ne Formel1-Maschine um ganz schnell von A nach B zu kommen und nix zu verpassen. 🙂

Deine Antwort
"Du solltest nachts besser schlafen statt auf dinge zu antworten die du um diese Uhrzeit nicht mehr verstehst!"

Dann unterlass diese Behauptungen. Von wegen "alter Hase" im Profil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen