Vialle - Pumpenlebensdauer?
Hallo Zusammen,
wie sind Eure Erfahrungen mit der Lebensdauer der Pumpe? Sowohl bei mir als auch bei meinem Bruder haben die Pumpen nach gut 4 Jahren und ca. 130 tkm die Flügel gestreckt (Vialle LPI in E 320 und 520i, beide AISB). Gehen die regelmässig kaputt, dann kann ich für nächstes Jahr die nächsten 600 EUR einplanen :-(
Gruß
Felix
Beste Antwort im Thema
AGM hat schon recht. In Aien ist Vialle für viele Hersteller der Zulieferer was Gasanlagen betrifft. Die haben dort auf eine lange Lebensdauer gepocht. Kia / Hyundai etc. Gerade in Südkorea ist Autogas ne normale Sache.
@Bielefelder
Verdampfer hin oder her. Verdampfer gehen auch kaputt, wenn alles richtig eingstellt ist. Es gibt Öle die weit über 10 Jahre halten. Ein Freud von mir arbeitet bei einer Ölfirma
@all
Ehrlich gesagt nervt das Forum immer mehr duch bestimmte User. Es sind auch immer die gleichen die gegen Vialle schießen. Bissl mehr neutralität wäre langsam angebracht. Als ich 15 war habe ich Schalker immer versucht schlecht zu machen ( bin Dortmundfan , also es geht um Fußball ). Mittlerweile denke ich, die lieben genau den gleichen Sport wie meiner einer, nur halt anderen Verein. Würde mit jedem Schalker ein Bier trinken gehen jetz. da ich gemerkt habe, das meine blöden Behauptungen und Sprüche einfach nur unterste Niveau waren.
So verhält es sich hier im Forum. Alle Gasen , aber es gibt verschiedene Lager. Anstatt miteinander zu reden , wird hier nur noch quer geschossen. Das ist in meinen Augen einfach nur noch dumm und zeugt nicht sonderlich von IQ. Anstatt auf bestimmte Firmen zu hacken, sollte man vielleicht den TE mit sachlichen Antworten zu Rat stehen. Alle die hier nur quer schießen, egal ob auf Verdampferanlagen oder Flüssig, kriegen in der realen Welt kein Ton raus. Davon bin ich überzeugt.
In diesem Sinne
405 Antworten
...natürlich wirst Du den Tank drucklos machen müssen, meist behilft man sich mit einer Verbindungsleitung mit deren Hilfe man das lpg in einen leeren Tank fließen laesst bis der Druckausgleich hergestellt ist. Zudem gibt es ein extra Teil, das als Abblaskaliber quasi in die Verschraubung gesetzt werden kann.
Tank ganz ausbauen dürfte nicht unbedingt erforderlich sein, man braucht allerdings mit Sicherheit den großen O-Ring neu und die Pumpem-Multiventilkombi muss man wohl entnehmen.
Hi.
Ich habe ja 3 Seiten vorher schon gepostet das meine Vialle LPI Pumpe gerade stirbt.
Jetzt 8 Monate später und gelaufene ca. 10.000km später geht garnix mehr.
In den 8 Monaten lief sie immer mal wieder nach dem Zufallsprinzip oder auch nicht................
Zu hören waren immer Kratzgeräusche und ein unruhiger Lauf der Pumpe welcher sich durch an und abschwellendes Laufgeräusch äußerte.
Am Ende lief die Vialle Pumpe nur noch bei Temperaturen unter 8°C an. Wenn es wärmer war bewegte sie sich keinen mm.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung sie reparieren zu lassen oder das Auto mit defekter Gasanlage zu verkaufen. Damaliger Stand der Kosten war ja 400€ für die Pumpe und 400€ für den Einbau. Das ist ja recht viel für eine mangelhafte Pumpe.
Mit meinem jetzigen Wissen würde ich mir wohl keine Gasanlage mit Pumpe mehr einbauen lassen sondern nur noch vergaser Anlagen.
Grüße
mit 600€ für pumpe samt einbau musst du rechnen.
oder selber machen... (Wenn du mind. einen tag zeit hast und keine angst vor gas)
@ Stirling,
zu diesem Pumpengeräusch hatte ich mich in diesem Forum schon mal geäußert. Ob nun in diesem Thema es zu finden ist kann ich nicht nachvollziehen.
Da aber freie Meinungsäußerung in Deutschland erlaubt ist:
Hier meine Meinung:
Die bei der Pumpe eingesetzten Lager stammen wohl aus dem Bastelshop.
Und es gibt eine Lösung:
Alle Lager wechseln gegen eine bessere Qualität. Evtl. die Welle abdrehen und Innenringe setzen.
Edit: sollte auf Seite 7 und davor zu finden sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quanten
Wer Bilder haben möchte muß mir eine PN Schreiben. Da ich diese hier im Forum nicht veröffentlichen werde, da diese nicht alle von mir stammen.
Aber leider können per PN keine Bilder verschickt werden. Also sollte eine Mail Adresse in der PN stehen. Und weiterhin sollte darin stehen was derjenige sucht. Ich werde nicht 42 Bilder an jeden verschicken.
habe auch Probleme mit meiner Vialleanlage(Auto bekommt kein Gas-Benzinbetrieb super),meine Werkstadt hat schon Steuergerät gewechselt aber Gasbetrieb geht noch nicht, jetzt soll es die Pumpe sein und da würde ich mich über Bilder oder anleitung zum Gasablassen freuen denn die Zeit zum Gasblassen berechnet die Wekstadt bestimmt auch und so hab ich den Tank leer.
(gkbohne@gmx.de) danke
Gerd
@gerd.r
Zuerst mal würde ich mir das Pumpengeräusch mal im Tank anhören.
Daran ist schon viel zu erkennen. Am besten geht das , wenn man das Relais(Motorraum) überbrückt und dann mal hört ob die Pumpe läuft und wenn ja wie.
Als zweites wäre der Pumpendruck zu überprüfen.
das komische ist bei mir hörte sich die zweite Pumpe nicht defekt an.
also lief ganz normal..
auch die Lager sehen nicht aus als hätten Sie gefressen.
warum diese Pumpe nicht mehr geht ist mir ein Rätsel.
Druck prüfen!!!!!!!!!!
Sagt aber auch noch nicht alles aus. Filter zu??????????
In der Pumpe ist auch ein Filter eingebaut.
Und da gibt es ja noch die Membranen. Auch könnte ja so eine defekt sein.
Aber das wäre mit einer Druckprüfung ganz leicht festzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von quanten
Druck prüfen!!!!!!!!!!
Sagt aber auch noch nicht alles aus. Filter zu??????????
satzzeichen sind keine herdentiere.
Zitat:
Original geschrieben von Stirling1979
Hi.Ich habe ja 3 Seiten vorher schon gepostet das meine Vialle LPI Pumpe gerade stirbt.
Jetzt 8 Monate später und gelaufene ca. 10.000km später geht garnix mehr.
In den 8 Monaten lief sie immer mal wieder nach dem Zufallsprinzip oder auch nicht................
Zu hören waren immer Kratzgeräusche und ein unruhiger Lauf der Pumpe welcher sich durch an und abschwellendes Laufgeräusch äußerte.
Am Ende lief die Vialle Pumpe nur noch bei Temperaturen unter 8°C an. Wenn es wärmer war bewegte sie sich keinen mm.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung sie reparieren zu lassen oder das Auto mit defekter Gasanlage zu verkaufen. Damaliger Stand der Kosten war ja 400€ für die Pumpe und 400€ für den Einbau. Das ist ja recht viel für eine mangelhafte Pumpe.
Mit meinem jetzigen Wissen würde ich mir wohl keine Gasanlage mit Pumpe mehr einbauen lassen sondern nur noch vergaser Anlagen.
Grüße
....beim Kurzurlaub in NL kannst Du 400 Teuronen sparen...
Hallo,
ich hänge mich man an diesen Thread dran.
Ich habe einen Sab 9-5 2,3t vor 5 Jahren und 125tkm mit der Vialle LPI ausgestattet.
Eine tolle Anlage, jedoch begann vor ca. 3 Jahren die Anlage ca. 1x pro Woche kurz zu ruckeln. Ich habe dann auf Benzin gestellt und nach ca. 2 min wieder auf Gas. Dann war alles wieder gut.
Vor ca. 4 Monaten merkte ich immer ein leichtes Ruckeln bei Volllast.
Letztes Wochenende bin ich nach Budapest gefahren und habe den ersten Tank leer gefahren(ganz leer, da keine autom. Umschaltung). Dann vollgetankt und seitdem habe ich permanent starkes Ruckeln (ca.10Hz) ab Teillast. Nur leichtes Beschleunigen ist möglich.
Ich denke, dass es vermutlich die Pumpe ist.
Welche möglichkeiten habe ich ?
1) Pumpe ausbauen und Öl prüfen nach Nachfüllen? Filter prüfen? Welches Öl?
2) Pumpe direkt tauschen
Kann mir jemand eine Anleitung schicken wie ich die Pumpe ausbauen kann? Ich möchte nicht in die Werkstatt fahren.
Ich danke Euch im Voraus,
viele Grüße aus Dortmund
Daniel
Solltest Du aber in die Werkstatt fahren, es wird Dir kaum gelingen den Tank zu entgasen und die Pumpe problemlos zu tauschen.
Sorry Icomworker,
mit Sachverstand und technischem Geschick bekommt man den Tank entleert. Erzähl mir und den anderen nichts vom Pferd.
Ich kann Dir da weniger helfen, da Du mit Strom entgasen musst (Sicherheit).
Wenn ihr Euch untereinander helft, habe ich kein Problem damit.
Ansonsten Learning-by-doing .
Hi jetzt gebe ich nachdem ich den kompletten Thread durchgelesen habe auch noch mal meine Erfahrungen mit der Vialle LPI in meinem e46 330i ab.
Laufleistung bei Einbau 112000km
Einbau 4/2009
Laufleistung heute mit Gas ca. 210000km
also 100000km mit Gasbetrieb.
Meine Defekte in dieser Zeit mit der Vialle Anlage
1. Bei ca. 60000km mit Gas waren die Einspritzdüsen hin. Undicht und der Motor hat ewig georgelt bis er anlief.
Glücklicherweiße wurden die Düsen 2 Wochen vor Ablauf der Garantie gewechselt. Seitdem wieder alles bestens.
2. bei ca. 90000km hat das Steuergerät der Vialle seine komplette Programmierung verloren, also keine Software mehr auf dem Steuergerät. Da gehe ich jetzt davon aus, dass das an meiner tief entladenen Batterie lag. Seit dem wieder aufspielen kein Problem mehr.
3. Jetzt bei ca.100000km der von euch beschriebene Pumpenausfall / Defekt
Bei mir zeigt sich das momentan so:
Seit ungefähr 6 Tankfüllungen läuft der Motor teilweise rund mit Gas, teilweise nur noch auf ein paar Zylinder und manchmal geht er mir aus, als ob mir der Sprit ausgeht. Ich schalte ein paar mal zwischen Gas und Benzinbetrieb hin und her und dann läuft wieder alles.
Ich gehe jetzt mal von einem schleichenden Tod der Pumpe aus. Ich werde jetzt den heute nochmal vollgetankten Tank leerfahre und dann überlegen wie ich weiter vorgehe.
Eure Beschreibungen über eine mögliche Reparatur machen mir Mut. Ich warte jetzt noch auf Antwort von meinem Umrüster zu dem Thema.
Mein Fazit zur Vialle:
Das mit den Düsen fand ich wirklich zum kotzen, ging Gott sei Dank aber gerade noch auf Garantie durch. Außerdem sollen die bei mir verbauten einen Serienfehler gehabt haben.
Die Software war wohl mein Fehler.
Wenn die Pumpe jetzt defekt sein sollte finde ich das aufgrund der "wartungsfrei" Behauptung ebenfalls zum ... sonst hätte ich das Ganze ja jetzt vor dem anstehenden Defekt prüfen lassen.
Mal sehen was mein Umrüster dazu sagt.
ABER:
Ich würde trotz dieser Dinge wieder zur Vialle greifen, da bei BMW auch regelmäßig teure Teile kaputt gehen, was aber viel wichtiger ist, mein BMW läuft unter LPG mit der Vialle, als ob ich super plus tanken würde. Ich tanke nur Super und im Benzinbetrieb hat er gefüllt deutlich weniger Leistung.
Soviel aus meiner Sicht also zum Thema Leistungsverlust, einen Vergleich zu einer Verdampferanlage habe ich nicht.
Grüße Frank