Vialle - Pumpenlebensdauer?

Hallo Zusammen,
wie sind Eure Erfahrungen mit der Lebensdauer der Pumpe? Sowohl bei mir als auch bei meinem Bruder haben die Pumpen nach gut 4 Jahren und ca. 130 tkm die Flügel gestreckt (Vialle LPI in E 320 und 520i, beide AISB). Gehen die regelmässig kaputt, dann kann ich für nächstes Jahr die nächsten 600 EUR einplanen :-(

Gruß
Felix

Beste Antwort im Thema

AGM hat schon recht. In Aien ist Vialle für viele Hersteller der Zulieferer was Gasanlagen betrifft. Die haben dort auf eine lange Lebensdauer gepocht. Kia / Hyundai etc. Gerade in Südkorea ist Autogas ne normale Sache.

@Bielefelder

Verdampfer hin oder her. Verdampfer gehen auch kaputt, wenn alles richtig eingstellt ist. Es gibt Öle die weit über 10 Jahre halten. Ein Freud von mir arbeitet bei einer Ölfirma

@all

Ehrlich gesagt nervt das Forum immer mehr duch bestimmte User. Es sind auch immer die gleichen die gegen Vialle schießen. Bissl mehr neutralität wäre langsam angebracht. Als ich 15 war habe ich Schalker immer versucht schlecht zu machen ( bin Dortmundfan , also es geht um Fußball ). Mittlerweile denke ich, die lieben genau den gleichen Sport wie meiner einer, nur halt anderen Verein. Würde mit jedem Schalker ein Bier trinken gehen jetz. da ich gemerkt habe, das meine blöden Behauptungen und Sprüche einfach nur unterste Niveau waren.

So verhält es sich hier im Forum. Alle Gasen , aber es gibt verschiedene Lager. Anstatt miteinander zu reden , wird hier nur noch quer geschossen. Das ist in meinen Augen einfach nur noch dumm und zeugt nicht sonderlich von IQ. Anstatt auf bestimmte Firmen zu hacken, sollte man vielleicht den TE mit sachlichen Antworten zu Rat stehen. Alle die hier nur quer schießen, egal ob auf Verdampferanlagen oder Flüssig, kriegen in der realen Welt kein Ton raus. Davon bin ich überzeugt.

In diesem Sinne

405 weitere Antworten
405 Antworten

Wie @kbanket schon schreibt, wir haben hier 4 Glückspiltze....

Bei alledem sollten wir nicht vergessen, wir haben
a. das Produkt und gleichermaßen
b. das Handling damit.

Gemachte Fehler sollten natürlich nicht zu Lasten des Kunden gehen.
Hier wäre ein Ansatz für Umrüster, den Kunden wohlwollend zu begleiten.

Grüße

Gute Antwort !

Hatte schon was anderes erwartet - chapeau!

Oder anders gesagt: Glückpilze wachsen wohl woanders 😉 .

Mal sehen, was mit der Prins im Mustang schief läuft - habe ja noch viel Zeit 😉 .

Grüße
Cherche

Na dann will ich mal Hoffen das meine Pumpe länger als 200.000Km hält ; weit weg davon bin ich ja nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


Na dann will ich mal Hoffen das meine Pumpe länger als 200.000Km hält ; weit weg davon bin ich ja nicht mehr.

Profilaktisch wäre zu empfehlen, das Pumpenöl durch ein Mittlerweilen verbessertes Öl zu ersetzen.

Ähnliche Themen

Und was würde sowas kosten wenn man das machen würde ; muss ja nicht auf den Cent genau sein, aber irgend eine Hausnummer hätte ich da schon gerne.

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


Und was würde sowas kosten wenn man das machen würde ; muss ja nicht auf den Cent genau sein, aber irgend eine Hausnummer hätte ich da schon gerne.

günstige 300-350€ verlangen die umrüster dafür..

außer natürlich herr vetter der macht das als service beim kunden umsonst *gähn*

ach nein der macht das ja gar nicht weil er die vialle ja perfektioniert hat und keiner seiner umbauten überhaupt je probleme mit was hat da er ja der schlauste und größte umrüster der welt ist und sofort alles erkannt und verbesser hat...🙄

ich würde dir empfehlen höre auf deine pumpe!
solange sie sich vom geräusch nicht verändert lass alles dabei!
sobald aber der geräuschpegel beim spülen am anfang sich verändert und oder du mal ein problem mit der vialle hattest z.B. motor kontroll leuchte wegen eines ausgefallenen zylinders usw.. usw.. mach sofort ne neue pumpe rein und die alte behältst du und lässt sie reparieren.
wenn du die alte nicht mehr willst kannst du auch so lange weiter fahren bis nichts mehr geht 😉

🙂 Interessant.......

Wenns kein Unterflurtank ist, sollte diese Arbeit mit Schwetzen in einer Stunde erledigt sein.

Je nach Stundenverrechnungssatz ca. 100 bis 150 Euro inklusive Material.

Und jetzt könnt Ihr weiter philosophieren.

Danke für die Antwort ; 150€ ist ja noch bezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


Danke für die Antwort ; 150€ ist ja noch bezahlbar.

du wirst nur keinen finden der das macht.

hier bei mir bawü/bayern wollten alle um die 300€... 🙁

Es gibt da Preislisten.....

Normalstunde 50 Ökken
Kommt Kunde mit großem Maul 75 €
Steht er mit Sprüchen bei und hält ab 90 €
Legt er dazu selbst Hand an und behindert 110 €

Bei ausgebufften Forenmitglieder könnte ich mir eine Staffelung bis 300€ vorstellen .

Hatte da gerade gestern ein schönes ein Erlebnis.
Hat sich in Ebay den gekauft.
Hab ihm Werkzeug mitgegeben, eine Stunde mit Ihm an meinem Fahrzeug die Prüfmethode geschult, Ausdrucke gemacht, Telefongespräche geführt, Tipps mitgeliefert.
Er konnte auf 3500 herunterhandeln.
War mit Fahrzeug hier und haben nochmal die Anlage zusammen geprüft.

Meiner Meinung, er könne 50 € in die Kaffekasse legen, konnte er nicht nachvollziehen. Er zückte einen 10er, den ich ihm natürlich schenkte.
Er hat einen Reparaturtermin am 17.
Das Jahr hatten wir nicht ausgemacht. 🙂

Das waren ganz normale anonyme Anfragen..
die meisten waren Center und die verlangten das.

im übrigen auch dein ex center in Mainz.

die Umrüster welche kein Center waren haben entweder nur komisch mit den Schulter gezuckt ala "wie ölwechsel sowas macht man doch nicht"... defekt getauscht ansonsten läuft.
die kannten es nicht mal das man einen ölwechsel machen kann.
dazu kommt keiner hatte das öl da bis auf die center..

...

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Es gibt da Preislisten.....

Normalstunde 50 Ökken
Kommt Kunde mit großem Maul 75 €
Steht er mit Sprüchen bei und hält ab 90 €
Legt er dazu selbst Hand an und behindert 110 €

Bei ausgebufften Forenmitglieder könnte ich mir eine Staffelung bis 300€ vorstellen .

Hatte da gerade gestern ein schönes ein Erlebnis.
Hat sich in Ebay den gekauft.
Hab ihm Werkzeug mitgegeben, eine Stunde mit Ihm an meinem Fahrzeug die Prüfmethode geschult, Ausdrucke gemacht, Telefongespräche geführt, Tipps mitgeliefert.
Er konnte auf 3500 herunterhandeln.
War mit Fahrzeug hier und haben nochmal die Anlage zusammen geprüft.

Meiner Meinung, er könne 50 € in die Kaffekasse legen, konnte er nicht nachvollziehen. Er zückte einen 10er, den ich ihm natürlich schenkte.
Er hat einen Reparaturtermin am 17.
Das Jahr hatten wir nicht ausgemacht. 🙂

wie geil, nen 1000er gespart und zu geizig malwas rauszutun, dazu die benutzung DEINES werkzeuges, deine zeit, für die "schulung" und was sonst noch.... ohne worte solch leute.

ich hätt gesagt: komm, ich hab durch dich 1000 flocken eingespart, hier haste nen hunni und ne kiste bier

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Meiner Meinung, er könne 50 € in die Kaffekasse legen, konnte er nicht nachvollziehen.

unglaublich dumm!kenne aber auch genugLeute, die nur für den Augenblick Hirnkapazitäten beanspruchen können. Selbst schuld..

@ICOMworker
ich denke ich werde dich vor meinen nächsten Urlaub mal Kontaktieren.

Mainz ist ja nicht so wirklich weit weg von mir als Gasfahrer 🙂

Hallo an Alle,
kann man den Ölstand der Pumpe selbst kontrollieren, muss dazu der Tank drucklos gemacht werden, und wie ist weiter zu verfahren (Donuttank Centerfilled)?
...wäre über Infos dazu dankbar.
@Icom Worker:
Bei dir in Mainz wäre ein Ölwechsel auf die neue Variante möglich (Termin absprechen). Muss dazu der Tank ausgebaut werden, oder kann man das alte Öl absaugen? Sind altes Öl und die neue Variante miteinander mischbar, oder muss vorher gespült werden?

MfG. Nieli

Deine Antwort
Ähnliche Themen