Vialle LPI7 Gasanlage lässt sich nicht an jeder Tanke betanken

Moin,

 

ich hab gestern meinen E500 Vormopf vom Umrüster in Holland abgeholt, hab in Holland noch vollgetankt und mich dann auf den 500km weiten Rückweg gemacht,

nach ca. 200km wollt ich dann mal wieder voll tanken, man weiß ja nie wann man an der nächsten LPG Tanke vorbei kommt, doch leider wollte sich die Anlage dort nicht betanken lassen.

An der nächsten Tanke 100km weiter funktionierte es dann ohne Probleme, hier in meinem Heimatort Saarbrücken dann das selbe, an meiner Stammtanke geht nix in den Tank rein, an einer Total in Stadtmitte funktioniert es.

 

Hatte jemand von euch Erfahrung mit so was und weiß warum das so ist.

Ich kann es mir nur so erklären das der Förderdruck der Zapfsäule geringer ist als der der in meinem Tank vorherrscht, deswegen nix reingeht, seltsamer weise können Autos vor mir und nach mir dort wunderbar problemlos tanken,

hab ich mir jetzt die meiner Meinung nach mit beste Gasanlage ausgesucht, kann jetzt aber nur an 50% der LPG Tanken tanken?

 

Ansonsten läuft die Anlage wirklich Tadellos, bin begeistert, wirklich null unterschied zu Benzinbetrieb.

 

MfG Mitchl

Beste Antwort im Thema

Es gibt 2 grundsätzliche Faktoren die man bei einer flüssig einspritzenden Anlage beachten/einbeziehen sollte.
Tankisolierung zum Kofferboden (wie Du selbst schon schreibst "Aufheizung" und
die Verlegung der LPG Vor- und Rücklaufleitung nebst Anordnung der Gasventile, die so arrangiert sein sollten, daß diese nicht zusätlich Wärme zurück in den Tank transportieren.

500 Kilometer fahren, denn dies ist kein Anlagenfehler, sondern ein nicht durchdachter Umbau.
(Die Feinheiten eben)

33 weitere Antworten
33 Antworten

ja dass stimmt 😁
aber 500km tun dem auto gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404


wenn mir dass nach 4jahren passieren würde,würde ich selbst dann zu meinen umrüster fahren 😁

Geht nicht 😁

Denn dazu kann auch der Umrüster nichts ,

den kenne ich gut 😎

Gruß Eddy

Moin,

ich wollte mich abschließend nochmal zu Wort melden,

ich hab, nachdem das Problem mit dem tanken vorlag, 2 mal an einer Tankstelle von der ich wusste, das der Tankvorgang funktioniert vollgetankt, und den Tank jeweils komplett Leer gefahren, nun kann ich an allen Tankstellen, an denen ich es seitdem probiert hab auch tanken. Da Problem hat sich also quasi selbst erledigt.
Ob es nun ein schwergängiges Ventil oder was auch immer war, wird man wohl nie herausfinden, aber iss ja auch Egal, Hauptsache ich kann Tanken, zwar mal mehr und mal weniger, Tankfüllung Schwankt zwischen 47 und 53 Liter, aber das ist ja kein Problem

MfG Mitchl

Ich freue mich, dass es bei dir genauso unkompliziert gelaufen ist, wie bei mir.

Die unterschiedlichen Füllmengen hängen mit der Entleerung deines Tanks und dem Fülldruck deiner Tankstelle(n) zusammen...

Viel Spaß beim Sparen...

Habe gestern meinen mit gutem Super plus befüllt... 106,00 Euro!!! AAAUUUUUAAA!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen