Vialle LPe7 im Mercedes W211 E500 M273 Zündaussetzer usw
Hallo Leute im Thema Gas bin ich verdammt jungfreulich ;-)
Ich habe vor gut 2 Monaten einen E500 Mopf mit 388PS gekauft in dem eine Vialle Gasanlage
verbaut ist , sie lief eigentlich bisher ganz okay bis jetzt auf einmal der Motor unrund lief , habe dann per Carly ausgelesen und hatte auf 6 von 8 Zylindern Zündaussetzer.
Beim Neustart des Motors läuft er absolut rund,da auf Benzinbetrieb (Rote Lampe Vialle Einschaltknopf beim Aschenbecher,lässt sich manuell auch nicht einschalten)
Motor lauft im Standgas rund egal wie lange, nach dem man etwas Gas gibt läuft er wieder unrund.
Habe dann die 4 Sicherungen der Vialle Gasanlage im Motorraum gezogen und so konnte ich dann ohne Probleme die letzte Woche im Benzinbetrieb fahren.
Gestern haben wir (2 Freunde mit mehr Ahnung als Ich ) die Gasanlage ausgelesen und uns auf Fehlersuche begeben...
Verbaut ist wohl eine LPe7 Anlage mit 2 Steuergeräten ( V8 ) und einem Tank.
2013 wurde die Gasanlage eingebaut.
Steuergerät 1 lässt sich auslesen mit folgenden Fehlermeldungen:
- 2.1.1.3 LpgKpaTooSmall
- 2.1.2.3 LpgKpaTooHigh
sowie:
P0460 Füllstand Lpg -Tank über Maximalgrenze
P1203 Benzineinsprtizdüse 3 unzuverlässiges Signal
P1202 Benzineinsprtizdüse 2 unzuverlässiges Signal
P1201 Benzineinsprtizdüse 1 unzuverlässiges Signal
P0230 Lpg-Pumpe nicht angeschlossen oder Kurzschluss gegen Masse
P0190 Lpg-Druck unzuverlässiges Signal
Steuergerät 2, lässt sich nicht auslesen da wir keine Verbindung aufbauen können ,dazu muss ich sagen auf dem kleinen Sicherungskasten des 2. Steuergerätes ist auf den beiden 15A in der Mitte kein Strom zu messen, auf allen anderen knapp 14v.
So ich hoffe ich habe alles erwähnt was wichtig wäre und hoffe das man mir hier helfen kann .
Hatte einer das selbe Problem? Bevor ich nun aus dem blauen heraus einfach eine neue Pumpe verbaue und teste, wäre ein teurer Spaß :-(
Grüße Carsten und danke ;-)
Beste Antwort im Thema
So nach langem hin und her, habe ich den weiten Weg gut 300km einfache Strecke zum IcomWorker auf mich genommen , da ich bei mir im Umkreis nur Dilettanten an Werkstätten gefunden habe.
Wie schon gesagt das Steuergerät war abgesoffen wie es IcomWorker auch schon vorausgesagt hat.
Steuergerät getauscht neue Software drauf und zack alles lief wunderbar !
Klar war es kein großes Ding ein SG zu tauschen aber der Mann weiß wie was funktioniert und wo Fehler liegen !
Alle anderen hätten gerne sehr viel Geld verdient ! So durfte ich dabei sein und mir wurde alles genau erklärt.
Perfekter geht es nicht !
Vielen Dank ICOMWorker
23 Antworten
Könnte ich mit diesem Angebot etwas empfehlen?
Keine Ahnung ob der Preis i.O. ist...
Hallo Mr.Wolfman , das Angebot habe ich auch gesehen nur weiß ich nicht ob es passt da es eine andere Artikelnummer hat wie meine beiden.
trotzdem danke für deine Hilfe !
Zitat:
@DocPepper72 schrieb am 8. März 2018 um 08:46:03 Uhr:
Hallo Mr.Wolfman , das Angebot habe ich auch gesehen nur weiß ich nicht ob es passt da es eine andere Artikelnummer hat wie meine beiden.trotzdem danke für deine Hilfe !
Wenn man es genau nimmt, gibt es 7 Steuergeräte...
Das Gleiche wie Du drin hast wäre zu empfehlen...
Die genannte Nummer für das Gebrachtsteuergerät sagt jetzt nichts aus, denn es könnte ein altes sein, wo man in dieser Nummer die verwendete Software mit bezeichnet hat.
Vialle hatte das mal gemacht und wieder eingestellt.
Ein neues kostet 377 Plus Steuer.
Auch das noch funktionierende, braucht sicherlich ein Basissoftwareupdate, sonst kann keine Software eingespielt werden.
Hier ist eine Liste, die Du mal abarbeiten kannst... Vielleicht findest Du einen aktiven Umrüster in Deiner Nähe... Frag dann aber vorher an, ob er mit seinem Diagnosegerät eine Freischaltung der Ebene 4 auf F8 hat, sonst kann er mit Sondersoftware nichts anfangen...
Ähnliche Themen
So nach langem hin und her, habe ich den weiten Weg gut 300km einfache Strecke zum IcomWorker auf mich genommen , da ich bei mir im Umkreis nur Dilettanten an Werkstätten gefunden habe.
Wie schon gesagt das Steuergerät war abgesoffen wie es IcomWorker auch schon vorausgesagt hat.
Steuergerät getauscht neue Software drauf und zack alles lief wunderbar !
Klar war es kein großes Ding ein SG zu tauschen aber der Mann weiß wie was funktioniert und wo Fehler liegen !
Alle anderen hätten gerne sehr viel Geld verdient ! So durfte ich dabei sein und mir wurde alles genau erklärt.
Perfekter geht es nicht !
Vielen Dank ICOMWorker
Denke, das würde ich auch so machen. Bei mir wären es "nur" so um die 200km.
Aber der Rhein ist ja auch immer ne Reise wert und muß nicht unbedingt immer Köln, Koblenz oder Düsseldorf sein 🙂
Ist zwar OT, aber würde evtl. sogar dort nächtigen oder mir mal wieder ein Boot leihen, falls möglich. Wobei die Mosel da etwas ruhiger und besser wäre für mich. Dort hatte ich das schon mal für 4Std. gemacht 2016. Rhein ist nicht ohne und erst recht nicht fürn Anfänger wie mich 🙂
Aber im Moment läuft er soweit einwandfrei...
so heute tanken gewesen, war noch nicht leer gefahren, hätten aber gut 48-52 Liter rein gepasst aber komischerweise stoppte die Tankung bei knapp 34 Litern, ok dachte neue Tankstelle vielleicht war der druck nicht groß genug und bin zahlen gegangen.
Losgefahren und in der ersten Kurve direkt beim Umschalten auf Gas ausgegangen *kotz* naja das Problem besteht immer noch und er geht sofort aus und die LPG anzeige auch :-(
Soeben ausgelesen
Master Steuergerät: Fehler 2.1.1.3 LPGKPATOOSMALL
Slave Steuergeät: Fehler 2.1.1.3 LPGKPATOOSMALL
Fehler 2.1.2.3 LPGKPATOOhigh
Pumpe kam 2017 oder 2018 schon neu
wie hoch ist denn der Sollwert an Druck was die pumpe bringen sollte ?
anbei ein paar Bilder
Heute morgen lief er kurz und sehr unrund auf Gas und hing dann wieder aus.
FehlerSpeicher ist nach gestrigen löschen heute komplett leer. Sehr komisch
Problem hat sich von alleine gelöst, war wohl wahrscheinlich Luft im System oder weiß Gott was.
Auto stand seit Montag heute eingestiegen und als wäre nie was gewesen.
Frag mich nur wie Luft ins System kam denn der Tank war weit weg von leer beim Tanken.