1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Vialle im Golf 5 R32???

Vialle im Golf 5 R32???

Hey Männers,

ich würde mir gern einen Golf 5 R32 kaufen und mir mit einer Vialle LPI- Anlage ausrüsten lassen. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen???
Ich weiß ja das das Auto nicht bei der Vialle Homepage gelistet ist, aber eine Verdampferanlage kommt für mich nicht in Frage!
Hat denn schonmal jemand bei Hager in Berlin eine Vialle-Anlage einbauen lassen???
Ich bitte um ein paar feedbacks und das vielleicht jemand mir ein paar Tipps geben kann. Ich mag allerdings nicht bis nach Holland fahren zum umrüsten.

Danke an euch!!!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GalileoT5


Die paar Liter die drin bleiben gehen eben zusätzlich ab von dem Volumen, bei dem der Füllstopp anspricht.

Also bei mir geht aber nichts zusätzlich vom Füllstop ab.

Und da wurde nciht nachträglich dran rumgedreht😁

Bei mir wurde auch nichts gedreht, schräg stellen reicht, oder eine Zapfsäule die trotz Füllstop weiter pumpt.

Aber davon unabhängig: Bei einer Verdampferanlage kann man fahren bis im Tank keine Flüssigkeit mehr ist, bei einer Flüssiganlage bleiben - so liest man zumindest - in der Regel ein paar Liter drin, bis zu acht Liter oder so. Hängt sicher auch von der Form und Neigung des Tanks ab usw., aber leer bekommt man ihn nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63



Zitat:

Original geschrieben von Cityman-Bs


Mir wurde halt erzählt/gelesen das die verdampfter von Prins nur der 4. Generation angeboten wird ,aber Prins arbeitet daran an der 5. Generation wo sie aber noch age Probleme mit haben.🙂
Aber wie du ja selbst geschrieben hast steht das Auto mit LPG auf einer Messe und ist somit noch nicht zukaufen. Wir reden von LPG-Anlagen die man jetzt kaufen kann und nicht was auf messen rum steht.😕
Sonst könnte ich ja sagen das ich ein Golf 7 fahre als R60 oder ???😁

Cu Cityman-BS

Aber er läuft 326km/h
und das mit der Verdampferanlage,ich meine wenn die Direkteinspritzer diese Vorteile hätten von denen du schreibst dann hätte doch der Schnitzer eine drinn oder nicht?
Aber er hat zwei Verdampfer drinn und das Ding geht wie Sau und das auch über längere Zeit in Nardo.
Der Wagen ist kein Show oder Messefahrzeugg.

Gruß mclaren

und kann man ihn schon Öffentlich kaufen??? neeee

http://www.ac-schnitzer.de/.../...Bild_sportscars_122007_GP3.10_M5.pdf

meines erachten handelt es sich um eine Studie handelt ist es ein “Show car“ zum fortführen was man machen kann .
auf Seite 6 wird davon geredet das er ein Motortuning hat von nur 28500€ (das hat ja jeder mal so auf der Bank) das heist der Motor wurde dafür Optimiert um ein Öko-Renner raus zumachen .
Und wenn Du auf Seite 14 nach lesen wurdest dann würdest Du den Satz sehen Showcar-Qualitäten .
ne ist klar das Fahrzeug kann man gleich mit nehmen bei Schnitzer für nur 250000€ mit 552 PS und einmal mit 134000€
Aber wovon wir hier reden ist Serien Fahrzeugen das umgerüstet werden soll und nicht es gibt so was und man kann es machen , mit Geld kann man alles machen dann kannste ja auch den Golf R36 Bi Turbo für nur 98000€ und 600 PS

Cu Citymann-BS

meines erachten nicht da es sich um eine Studie handelt ist es ein Show car zu pressentasition

Zitat:

Original geschrieben von GalileoT5


Bei mir wurde auch nichts gedreht, schräg stellen reicht, oder eine Zapfsäule die trotz Füllstop weiter pumpt.

Aber davon unabhängig: Bei einer Verdampferanlage kann man fahren bis im Tank keine Flüssigkeit mehr ist, bei einer Flüssiganlage bleiben - so liest man zumindest - in der Regel ein paar Liter drin, bis zu acht Liter oder so. Hängt sicher auch von der Form und Neigung des Tanks ab usw., aber leer bekommt man ihn nicht.

Mag ja alles sein,aber wo ist der Sinn im komplett leer fahren?😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Mag ja alles sein,aber wo ist der Sinn im komplett leer fahren?😁

Na weil Reichweite einfach wichtig ist, für mich zumindest. 8 Liter sind eine ganze Menge.

Zitat:

Original geschrieben von Cityman-Bs


Hallo M.JayPower ,

erkundige dich mal nach ein ICOM Anlage die sind für denn R32 ideal, kann ich nur empfelen!!!

Cu Citymann-BS

Jo hab mich mal erkundigt die haben schon 180 R32 umgerüstet und haben auch schon "langzeiterfahrungen"

50tkm. Klingt alles ganz logisch bei den Leuten, mir machte ja nur die Sachen mit den Ventilsitzen Kopfzerbrechen.

Er meint das es wohl eine kühlere Verbrennung sei, mag ja auch sein, aber trotzdem heißer als mit Benzin.

Danke für den Tipp, hast mir echt weitergeholfen.😁

Zitat:

Original geschrieben von GalileoT5



Na weil Reichweite einfach wichtig ist, für mich zumindest. 8 Liter sind eine ganze Menge.

Achso,dachte jetzt wunder was😁

Zitat:

Original geschrieben von M.JayPower



Jo hab mich mal erkundigt die haben schon 180 R32 umgerüstet und haben auch schon "langzeiterfahrungen"
50tkm.

Es liegt mir fern zu behaupten, dass das nicht stimmt, aber wenn allein dieser Umrüster schon 180 R32 umgebaut hat, frage ich mich, wo die R32 alle sind, also wirklich alle mit Gasumrüstung, wenn man in div. Foren nach ihnen sucht... zumal gerade diese Fahrzeuge vergleichsweise rar am Markt sind, wenn man es an den Produktionszahlen misst.

50.000km betrachte ich übrigens noch nicht als Langzeiterfahrung. Warum lassen denn so viele Kunden ihre R32 dort umrüsten, wenn sie dann scheinbar doch so wenig damit fahren? 50 t km sind doch in 1 1/2 bis zwei Jahren bei "Vielfahrern" die auf Gas umrüsten kein Thema! Ich bin mit solchen Angaben immer vorsichtig bzw. sehr skeptisch.

Also, wer R32iger mit Gas kennt oder selbst hat, immer "her damit", mich interessieren sie brennend!

Gruß, Michel

180 ? wo sind die denn alle ?

Zitat:

Original geschrieben von Cityman-Bs



Zitat:

Original geschrieben von mclaren63



meines erachten handelt es sich um eine Studie handelt ist es ein “Show car“ zum fortführen was man machen kann .
auf Seite 6 wird davon geredet das er ein Motortuning hat von nur 28500€ (das hat ja jeder mal so auf der Bank) das heist der Motor wurde dafür Optimiert um ein Öko-Renner raus zumachen .
Und wenn Du auf Seite 14 nach lesen wurdest dann würdest Du den Satz sehen Showcar-Qualitäten .
ne ist klar das Fahrzeug kann man gleich mit nehmen bei Schnitzer für nur 250000€ mit 552 PS und einmal mit 134000€
Aber wovon wir hier reden ist Serien Fahrzeugen das umgerüstet werden soll und nicht es gibt so was und man kann es machen , mit Geld kann man alles machen dann kannste ja auch den Golf R36 Bi Turbo für nur 98000€ und 600 PS

Cu Citymann-BS

meines erachten nicht da es sich um eine Studie handelt ist es ein Show car zu pressentasition

Du kapierst gar nichts ich wollte damit nur sagen wenn die Verdampferanlagen schlechter wären wie die Direkteinspr. dann hätten die eine eingebaut,auch für Showzwecke.
Was der kostet oder ob der je verkauft wird steht doch gar nicht zur Debatte.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von usa2



Zitat:

Original geschrieben von M.JayPower



Jo hab mich mal erkundigt die haben schon 180 R32 umgerüstet und haben auch schon "langzeiterfahrungen"
50tkm.
Es liegt mir fern zu behaupten, dass das nicht stimmt, aber wenn allein dieser Umrüster schon 180 R32 umgebaut hat, frage ich mich, wo die R32 alle sind, also wirklich alle mit Gasumrüstung, wenn man in div. Foren nach ihnen sucht... zumal gerade diese Fahrzeuge vergleichsweise rar am Markt sind, wenn man es an den Produktionszahlen misst.

50.000km betrachte ich übrigens noch nicht als Langzeiterfahrung. Warum lassen denn so viele Kunden ihre R32 dort umrüsten, wenn sie dann scheinbar doch so wenig damit fahren? 50 t km sind doch in 1 1/2 bis zwei Jahren bei "Vielfahrern" die auf Gas umrüsten kein Thema! Ich bin mit solchen Angaben immer vorsichtig bzw. sehr skeptisch.

Also, wer R32iger mit Gas kennt oder selbst hat, immer "her damit", mich interessieren sie brennend!

Gruß, Michel

Jo, weiß schon was du meinst, hab auch schon gegrübelt. Muss ich mich wohl verhört haben. Bei mobile ist letzte Woche ein 5er R32 mit Gas fürs gleiche Geld weggegangen wie einer ohne Gas mit 100tkm weniger. Also der Gaser hatte 142tkm, das is dann wohl doch schon "langzeiterfahrung"😉

ich hab mit dem Typen telefoniert und das klang alles ganz logisch und fachmännisch!

Grüße!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen