Vialle Gasanlage funktioniert nicht mehr nach Werkstattbesuch mit Tüvabnahme, Sichtprüfung

Hallo,
Ich habe Mal eine Frage, Ich brachte mein Auto am Dienstag in die Werkstatt, wo Reparaturen durchgeführt wurden, die aber nichts mit der Gasanlage zu tun hatten. Der Tüv hat die Anlage auf Dichtigkeit geprüft, wie die das anscheinend machen. Was ich im nachhinein erfahren habe, das stand dann hinterher unter Informationen für den Kunden, das eine Entlüftung der Gasanlage ein Schlauch gefertigt wurde, da es anscheinend so wie es gemacht war, dem Prüfer wohl nicht reichte. Als ich den Wagen hingebracht habe, lief die Anlage einwandfrei, als ich den Wagen dann am Donnerstag abholte, musste ich feststellen, das wenn ich von Benzin auf Gas umstellte und sobald der auf Gas fahren sollte, ging das Auto aus. Bin dann wieder zur Werkstatt gefahren, die meinten sie hätten nichts gemacht. Es kam von hinten ein leichtes Geräusch, das man aus dem Gastank hörte, wenn das passierte, das der Wagen ausging. Die Sicherungen sind überprüft, da ich gestern, also am Freitag noch Mal in der Werkstatt war zum Muttern nachziehen. Irgendwie ist das ein Mysterium, was ich mir nicht erklären kann. Mit der Werkstatt die die bei meinem Vorbesitzer die Vialle eingebaut haben, habe ich gesprochen. Die hatten das mit den Sicherungen gesagt. Konnte da nicht noch Mal nachfragen, da die auch Mal arbeitsfrei haben. Vielleicht hat irgend jemand eine Idee oder hat so ein POroblem auch schon Mal gehabt. LG. Claudia

22 Antworten

Oha Motor gesäubert....
Wenn einer mit dem Hochdruckreiniger durch den Motorraum gewirbelt ist, kann da durchaus jetzt Wasser in Steckern der Gasanlage bzw. etwas abgerissen sein.

Daß der Gatank ohne Entlüftungen verbaut wird, halte ich heute für sehr unwahrscheinlich.
Dazu gibts auch eindeutige Dokumentationen von Vialle , für ganz Unbedarfte.
Nehme an, der TÜV-Prüfer hatte nen Schuss...
Der Vialletank hat nur einen Entlüftungsschlauch von Haus aus.
Der 2. Durchbruch ist dem Füllschlauch vorbehalten und beide zusammen werden direkt am Tank mit einer Stufenmuffe gedichtet.
Ist so und gehört zum Stand der Technik.

Wenn man jetzt dem Füllschlauch auch einen Belüftungsschlauch zuordnen will, muss man diesen von der Multiventilplatte trennen.
Möglicher Weise wurden hierzu Steckverbindungen getrennt und falsch zusammengesetzt.
Auch für die Rücklaufleitung, die entfernt werden muss um gegen zuhalten, hat für den richtigen Sitz bei der Montage eine Service-Vorschrift.

Verschlimmbessern ist natürlich immer gut...🙂

Mal ein Bild dazu...

2017-04-10-124456

Hallo ICOMworker,

zu dem Bild hätte ich direkt mal eine Frage. Ich war am Freitag zur AU und GWP bei meiner Werkstatt. Dort meinte der Meister, dass auch der Füllschlauch, so wie der Lüftungsschlauch auf dem Bild, auch mit einem "Riffelschlauch" umgeben sein müsste. Er war sich aber auch nicht sicher, ich habe das bisher noch bei keinem meiner bisherigen Gasfahrzeuge gesehen. Gasanlage ist eine Vialle Lpi.
Ist dies richtig? Im Moment sieht es bei mir genauso aus wie auf deinem Foto...

Ähnliche Themen

So wie auf dem Foto ist es richtig.
Wichtig allerdings ist, dass der Reduziergummi Tankseitig als auch am Füllschlauch eine Schraubschelle ausweist.
Sollten da Kabelbinder sein, Bitte ersetzen.

Wenn der Prüfer den Deckel aufgebraubt hat und das Kabel vom Mahnetventil zur Prüfung abzog, pumpte natürlich die Pumpe an die Wand.
Möglichwerweise könnte der Druckschlauch im Tank runter gerutscht sein, womit die Gasanlage mangels Druck nicht schaltet.
Bei Verdampferanlagen kann man das machen...
Mit ner Vialle geht die Prüfung anders...
So ein Hirni hatte ich auch mal... Hab ihn davon abgehalten und erst erklärt...

Lässt sich aber alles mit dem Diagnosegerät prüfen...

Werkstatttüv ist immer Mist, da arbeiten die TÜVler gerne mit der Werkstatt Hand in Hand.

Zitat:

Werkstatttüv ist immer Mist, da arbeiten die TÜVler gerne mit der Werkstatt Hand in Hand.

:thumbsup:

Wobei. Ich fahre hier immer zum Römerhof.
"Gas Einbauschild fehlt" - erheblicher Mangel 😰

Naja, immerhin bieten sie ggfs an das Schild dort, gegen Gebühr, auszudrucken 😁 😮. Bei den ganz genauen zu sein ist ab und an auch doof 😁

Schild gehört einfach an die B- Säule.
Die TÜV-Stellen haben sowas in Universal... Wird beschriftet und fertig.
Die die es nicht haben sind halt rückständig und Kunden unfreundlich.

Naja, ich habs auch nur durchs Netz erfahren das man sowas braucht. Ich hatte es sogar in den Unterlagen, aber vor 2 Jahren hatte dergleiche Prüfer es nicht gesucht 😁. zum Glück alles eingetragen - meine Gasbude ist ja leider zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen