Vialle - Garantie und Gewährleistung
Hallo Gas-Gemeinde,
Vialle gewährt ja eine Garantie für 24 Monate oder 100.000 Kilomter.
Wie sieht es eingelich mit gewechselten Teilen aus? Gibt es dann da 12 Monate Gewährleistung ab Einbau?
Was ist, wenn ein Mangel noch nicht behoben ist und die Garantie bzw. Gewährleisutng vorbei ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stenzle
So, nach einem Gespräch mit meinem Umrüster, gilt also folgendes:
gewechselte Teile innerhalb der Garantiezeit -> keine Garantieverlängerung
gewechselte Teile ausserhalb der Garantiezeit-> auf das gewechselte Teil gibt es eine neue Garantie.
...weil man die Teile dann ja neu gekauft hat bzw. bezahlen musste und nicht "kostenlos" bekommen hat.
notting
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notting
Vielleicht stehst im Handbuch oder du hast extra Unterlagen mit der Überschrift "Garantiebedingungen" (bzw. in der jeweiligen Sprache) bekommen.
notting
Das Handbuch besteht aus eine "Pappkarte" mit ziemlich wenig Text und sonst habe ich nur die GSP, das Gutachten und natürlich die Rechnung vom Umrüster. Das ist definitiv alles was ich bekommen habe. Ich weiss, war vielleicht dämlich nicht darauf zu achten, allerdings hat sich bisher auch keiner gemeldet, der definitiv sagt
"Es sind 24(12) Monate". Selbst Icomworker hält sich zurück und der muss es wissen.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von 1701d
Das Handbuch besteht aus eine "Pappkarte" mit ziemlich wenig Text und sonst habe ich nur die GSP, das Gutachten und natürlich die Rechnung vom Umrüster. Das ist definitiv alles was ich bekommen habe. Ich weiss, war vielleicht dämlich nicht darauf zu achten, allerdings hat sich bisher auch keiner gemeldet, der definitiv sagt "Es sind 24(12) Monate" . Selbst Icomworker hält sich zurück und der muss es wissen.Zitat:
Original geschrieben von notting
Vielleicht stehst im Handbuch oder du hast extra Unterlagen mit der Überschrift "Garantiebedingungen" (bzw. in der jeweiligen Sprache) bekommen.
notting
Gruß
Klaus
Hallo,
Einbaudatum war 14.03.2008
Garantie bis 14.03.2010
Alle relevanten Daten sind auf der Garantiekarte vorhanden
Gruß F.G.
Zitat:
Original geschrieben von Pits-Burg
Hallo,
Einbaudatum war 14.03.2008
Garantie bis 14.03.2010
Alle relevanten Daten sind auf der Garantiekarte vorhandenGruß F.G.
Erstmal vielen Dank für die Auskunft! Ich freue mich, wenn ein Umrüster das bestätigt...😛
Kann man das auch als "Nichteingeweihter" erkennen?
Mein Problem ist ganz einfach. Ich muss nochmal hin und im Moment könnte es zumindest sein, dass sich die Pumpe langsam verabschiedet. Ich hab nur leider nichts in der Hand. Er hat ein Schreiben von Vialle, das sagt "12 Monate" Das Schreiben habe ich gesehen.
Ich habe nichts in der Hand außer die Garantiekarte. Was soll ich also tun ohne gleich einen Holzhammer rauszuholen. Die WS ist im Grunde ganz in Ordnung, ich nehme also jetzt einfach mal an, dass sie sich irrt.
Gruß
Klaus
Hallo,
die Pumpe wird es wohl nicht sein, aber schreibe mir als PN , um welchen Umrüster es sich handelt.
Gruß F.G.
Ähnliche Themen
Zitat:
Von weeed
Original geschrieben von ICOMworker
Doch, die Garantiekarte die Dir mit der Gebrauchsanweisung ausgehändigt wurde...
Ist das jetzt eine Garantiekarte oder eine Gewährleistungskarte 😕
Das ist die Garantiekarte.
Garantie sind 24 Monate / 100.000 Kilometer.
In diesem Zeitraum werden defekte Teile ersetzt
Für Eingebaufehler der Werkstatt 12 Monate oder je nach Feststellung.
Grüße
100.00 Gas-KM oder Gesamtlaufleistung?
oder je nach Feststellung. Auch wenn Einbaufehler nach 12 Monaten festgestellt wird?
Ei Stenzl , welch eine Frage , frag doch mal Deinen zuständigen Umrüstpartner.
Was steht denn in Deinem Fahrzeuginspektionsheft ???
Auch hier , was zuerst eintrifft.....Zeitfaktor und oder Kilometerleistung.
Für Dich die Gesamtlaufleistung, weil Du es darauf anlegst diesen Thread hoch zu halten.
Tatsächlich jedoch 100.000 Gaskilometer......
Garantie natürlich von Vialle , in diesem Zeitraum werden Bauteile bei Defekt ersetzt. Ersetzte Teile, an denen Du keinen Eigenanteil erwirbst , gibt es auch nicht wieder 24 monate.
Auch hier gilt, Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Kann an Bedingungen geknüpft sein.
Gewährleistung ist hingegen gesetzl. Pflicht und an keine bedingungen geknüpft .
(Im Fall der gesetzliche Gewährleistung besteht innerhalb der ersten 6 Monate 'Beweislastumkehr'. D.h. die Werkstatt muss nachweisen, dass kein Recht auf Gewährleistunsanspruch vorliegt. Danach muss der Kunde den Beweis antreten.)
Natürlich steht Vialle nicht für den Murks eines Umrüsters und den daraus rekrutierenden Folgeschäden.
Dies ist ein anderes Bier.
Nur kurz ein Update:
Ich habe Vialle Sonntag via E-Mail angeschrieben. Am Montag kam die Antwort mit der Bestätigung, dass es zwei Jahre Garantie auf alle Teile gibt. Damit bin ich Heute zum Umrüster und der hat mir dann Heute Abend bestätigt, dass die Garantie zwei Jahre gilt.
Jetzt muss nur noch das Problem mit der Anlage gelöst werden...
Gruß
Klaus