Vialle Anlage ruckelt sporadisch bei 2000 - 2500 rpm

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit ein seltsames Problem:

meine Vialle Anlage ruckelt manchmal bei ca 2000 bis 2500 Umdrehungen unter Last (also z.B. wenn man im 3., 4. oder 5. Gang am Beschleunigen ist). Über oder unter dem Drehzahlbereich ist kein Problem - zumindest nicht spürbar.
Das Ruckeln ist nicht immer gleich "schlimm", kann aber soweit gehen, daß die Motorwarnlampe blinkt (wird immer schlimmer, wenn man es ignoriert). Wenn das Ruckeln auftritt, ist ein deutlicher Leistungsverlust zu spüren. Schaltet man manuell auf Benzin zurück ist sofort wieder alles gut. Schaltet man dann wieder auf Gasbetrieb, dauert es zwischen 40 und 300 km, bis das Ruckeln wieder auftritt (also auch nicht wirklich vorhersagbar oder provozierbar). Ansonsten läuft die Anlage wunderbar.

Daten zum Fahrzeug:
A4 Avant (B7)
MKZ: BFB (1.8 T 163 PS)
Anlage: Vialle LPi

ich hätte ja am ehesten die Vialle-Software im Verdacht - aber das ist reine Spekulation...
woran kann's liegen?

Beste Antwort im Thema

Träum weiter 🙂

Missbrauche doch nicht den Thread vom TH für Deinen engstirnigen Feldzug.
Welch geistes Kind bist Du....

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo...

ich habe eine SKODA Fabia 1.2TSI mit einer VIALLE LPDI.

Das ruckeln bei 2000 rpm kommt bei mir auch vor, aber nur im GAS Betrieb.

Als die Probleme das erste mal auftauchten habe ich die Kerzen gewechselt. Bosch Platin

Problem weg - aber nach nun 10.000km wieder auftraten habe ich wieder ZK im Netz bestellt NGK. Mal sehen on die länger halten.

Gruß
Tom

Hallo,
hatte mal das gleiche Problem mit meiner Prins.
Am Ende war es eine Zündspule die einen Defekt aufwies.
Zündspule gewechselt und alles ist wieder gut.

Mir wurde gesagt das bei Gasbetrieb die Zündspannung um einiges höher ist als im Benzinbetrieb.
Die Zündung reagiert empfindlicher im Gasbetrieb und somit sind Ruckeln und Zündaussetzer schneller bemerkbar als im Benzinbetrieb.

Bei mir war es so und jetzt ist nach dem Wechsel alles wieder Top.

Fehler auslesen hilft auch da bei blinken der Lampe ein Fehler abgelegt wird.

habe mit meiner Vialle jetzt etwas über 40000 km weg , eine Zündkerze
hat mal Zicken gemacht sonst nichts, hab noch keine bessere
Anlage gefahren.
Outlander 2,4- jetzt mach ich den Kopf gasfest und dann gibt es nur noch
Gas.

Jens

Bei meinem Caddy '99, 1,4l, Vialle LPI, knapp 50000km auf LPG, spürte ich seit dem letzten Herbst ein zunehmendes Ruckeln beim  Beschleunigen, zum Beispiel beim Überholen auf der Landstraße.

Der Caddy hatte längere Zeit viel Stadt- und Landstraße, selten mal Autobahn, noch seltener über 120 km/4 oder 4000 Umdrehungen.

Vor drei Wochen hatte ich es mal sehr eilig und habe ihn rund 500km mit 140 bis 160 km/h gescheucht, das erste mal überhaupt. Dabei hat er sich auch einiges Benzin gegönnt, weil die Vialle bei höherer Last den Benzinanteil erhöht (bei meiner Einstellung)
Seitdem ist jedenfalls das Ruckeln beim Beschleunigen weg.

Kann es ein, dass sich bei eher zurückhaltender und sparsamer Fahrweise Ablagerungen bilden, die eine gleichmäßige LPG Zufuhr behindern? Und dass diese Ablagerungen durch eine längere Vollgasfahrt weggespült werden? Oder dass ich ein paar mal LPG mit höherem Anteil von längerkettigen Alkanen oder sonstigen Verschmutzungen erwischt habe?
Für die Camping LPG-Tankflaschen gibt es schließlich extra einen LPG Filter, den man zusätzlich einbauen kann, um zugesetzte Druckminderer und Brennerdüsen zu vermeiden.

Gruß, Bernhard

Ähnliche Themen

Hello,
Ich fahre eine Vaille jetzt schon 140,000 kilometer als Taxi,einmal habe Ich eine neuer pumpe bekommen unter Garantie und das war der einzigste problem,ausser diese blöder röckeln am ampel,oder ausschalten der motor beim abiegen :O !!
ABER seit Ich eine K&N filter eingebaut habe gibt es keiner probleme mehr und der wagon, eine Mercedes S350L Bj 2005, geht ab wie eine rakete und Ich glaube sogar das der gas verbrauch neidriger ist als vorher.Ich habe auch als vorsichts massnahme eine K&N vorfilter eingebaut.zeimlich teuer aber nerven schönend!

Grüsse aus Sonnige GAP,
Chris Edwards

Hallo Zusammen,

ich greife dieses Thema nochmal auf. Mein A4 B6 Cabrio 1.8T Auto mit einer Vialle LPI ruckelt auch ab und zu bei 2000-2500U/min. Also die Fehlerbeschreibung ist die selbe wie beim TE.

Das Fahrzeug beschleunigt trotz des Ruckeln sehr gut, es ruckelt wie eine Unwucht. Es sind keine Zündaussetzer oder Magerruckeln.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass nach dem Tanken das 1. Ruckeln immer bei ca. 50-70Km auftriit. Dies war jetzt bei 3 Tankfüllungen der Fall.

Wenn ich die Gasanlage aus und wieder anschalte, ruckelt es nicht mehr. Dann kann es wieder bis zur nächsten Tankfüllung dauern oder es ruckelt nach 50-300km wieder.

Getauscht wurde bereits LMM, NGK Laserline, Zündspulen.

Ich habe den TE bereits ohne Erfolg angeschrieben. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen?

Grüße
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen