Vespa 50 2 T springt bei Nebel schlecht an.
Hallo,
ich fahre eine Vespa 50 2 T lxv.
Alles geht sehr gut.
Nur fällt mir auf das sie wenn das Wetter hier sehr Nebelig und feucht ist morgens schlecht anspringen will.
Also 4 bis 5 Mal kicken oder 2 bis 3 Sekunden E-Starter.
Dachte erst es wäre die Kälte, war es aber nicht.
Heute morgen waren es sogar Null Grad und auch andere Tage wo es früh kalt war reichte 1 mal kicken und einmal ne halbe Sekunde E-Starter.
Wo muss ich schauen wenn bei Nebelfeuchte die Vespa viel länger braucht als bei Kalten oder normalem Wetter zum Anspringen?
Das ist nur ein Luxus-Problem aber vielleicht kann ich ja was unternehmen?
16 Antworten
Vielen Dank für alle Informationen und Meinungen.
Der Besuch beim Händler hat mich so schon beruhigt.
Ja ich bin ein wenig nervig @Thomalinus da ich immer alles wissen muss. Ich melde mich am Wochenende bei dir wenn es dir passt.
Mit dem Start-Verhalten kannst du zufrieden sein. Trotzdem könntest du Folgendes testen:
- Bevor du mit Zündung startest, tritt zwei Mal den Kickstarter ohne Zündung durch. Erst dann Zündung an und starten.
- Möglicherweise hat die automatische Kaltstarteinrichtung etwas nachgelassen, noch nicht ganz kaputt, aber nachgelassen (Spitze schaut weiter heraus). Statt die Kaltstarteinrichtung gleich zu erneuern (ist aber billig), kannst du die zwei Schrauben lösen und eine genau passende Unterlegscheibe einlegen, dann die Kaltstarteinrichtung wieder anschrauben. Die passenden Unterlegscheiben entsprechen zufälligerweise der Standardgröße in jedem Baumarkt. So machte es der wohl dienstälteste deutsche Piaggio-Händler (inzwischen im Ruhestand). Ich habe es auf seinen Tipp hin auch einmal so gemacht (und irgendwann später eine neue Kaltstarteinrichtung eingebaut); sprang gleich besser an.