Verzweifelte Suche nach der Motornummer Chevy K30 Bj. 1983

Chevrolet C / K III

Hallo liebe Chevy-Fans,
mein Mann ist schon ganz verzweifelt, weil er die Motornummer von unserem Chevy CK30, Bj. 1983 nicht findet. Wir benötigen diesen ganz dringend für den TÜV, da für das Fahrzeug der §21 gemacht werden muss und hier der TÜV auf die Motornummer besteht.
Zur Erklärung:
Es handelt sich hier um einen CK 30 (M1008) der zwar im Typenschild als Crew Cab bezeichnet wird, aber der Erstbesitzer (ein Schweizer) hat ihn in den USA so gekauft, dass praktisch der hintere Teil der Fahrerkabine "abschnitten" wurde und nur als lange Ladefläche ausgeliefert wurde. Dann kam der CK 30 nach Deutschland zum Teutoburger Fahrzeug Werk (früher die Firma Suleica/Orion) und dort hat der Pickup seinen einzigartigen Wohnmobilaufbau erhalten. Somit kam hier eine amerikanisch/deutsche "Hochzeit" zustande.
Wir haben das Wohnmobil dann im letzten Jahr aus der Schweiz gekauft, aber durch einen Wasserschaden im Wohnbereich hat der Besitzer alles ausgebaut und wir haben dies so zum Wiederaufbau gekauft. Der Chevy war seit ca. 2006 nicht mehr auf der Straße und in Deutschland noch nie zugelassen, deshalb ist die Motornummer so wichtig. Mein Mann hat sehr viel Zeit, Geld und Liebe in den Wiederaufbau gesteckt und nun soll das Ganze nicht an der "nicht zu findenden Motornummer" scheitern.
Kann hier Jemand weiterhelfen? Wo finden wir die Motornummer? Oder hat Jemand evtl. ein entsprechendes Datenblatt mit der kW-Leistung?
Leider haben wir überhaupt keine Unterlagen zum Fahrzeug mitbekommen, da auch der Verkäufer keine hatte. Der Erstbesitzer ist lt. den Papieren 1918 geboren und ihn können wir leider nicht mehr danach fragen.
Im Fahrzeugbrief ist eine Leistung von 257,9 kW eingetragen, aber auch da wissen wir nicht, wie die Schweizer Behörden auf diesen Wert gekommen sind. So steht es auf alle Fälle im Brief.
Der TÜV besorgt ein Datenblatt für den Chevy CK 30943, aber da stimmt anscheinend die angegebene Leistung nicht mit überein.
Sorry, wenn ich sooooooooo viel geschrieben habe (bei meinem Mann Fritz wäre der Beitrag kürzer geworden), aber ich wollte einfach erklären warum und ich freue mich auch schon auf Ausfahrten mit unserem Chevy Oldsmobile :-)
Im Anhang noch ein Foto unseres K30 mit Orion-Aufbau, so wie wir ihn bekommen haben.
Bitte seht es mir nach, wenn ich nicht alles korrekt oder zu ungenau beschrieben habe, aber das ist ein Betrag aus meiner "Frauensicht" und ich habe meinen Mann den Text auch nicht gegenlesen lassen :-)

Ich hoffe, dass uns hier Jemand weiterhelfen kann, denn der TÜV-Termin steht sozusagen vor der Tür.
Liebe Grüße
Regina

11 Antworten

Euer Auto ist von 1983, versuche mal bei Compnine die VIN durchzujagen. Danach sollte zumindest sicher sein welcher Motor drin sein sollte wenn er nicht getauscht wurde. Damit lässt sich dann auch die Motornummer feststellen die eingeschlagen sein sollte. Die Nummer ist meist irgendwo im Block selbst eingeschlagen. Hängt immer auch vom Motor selbst ab.

Das hier sollte bei der Identifikation und dem Auffinden der Nummer dann helfen wenn ihr die Infos von Compnine habt:

https://www.chevyhardcore.com/.../

@Dynamix: Danke für die rasche Rückmeldung. Ich habe die VIN gerade in Compnine eingegeben, aber dort ist diese nicht zu finden :-( Hier kommt nur die Antwort: Sorry, that VIN isn't in the system.
Mein Mann muss sich morgen dann nochmal auf die Suche machen und er meinte, dass er evtl. die Lichtmaschine ausbauen muss. Wie kann man eine Motornummer nur so "verstecken", das ist für mich überhaupt nicht logisch.
Aber nochmals herzlichen Dank für Deine Tipps und vor allem für den Link.
Liebe Grüße und eine gute Nacht
Regina

Normalerweise sollte die VIN zu finden sein. Ist diese 17 stellig? Falls nicht ist der Wagen wohl noch von vor 81. Die 17 stelligen sind 81 eingeführt worden. Kann natürlich sein das da wieder jemand EZ und Baujahr durcheinander geworfen hat. Der Wagen sollte aber einen Option Code Sticker oder ein Schildchen haben. Im allergrößten Zweifel schaut ihr mal ob man anhander der VIN selbst den Motor ableiten kann. Nicht selten steckt ein Hinweis auf den Motor in der VIN. Aber da musst du mal Google befragen ob das beim K30 tatsächlich so ist.

Ja, die VIN ist 17stellig und lt der VIN (ich habe ist das Baujahr lt. der VIN dekodiert) ist das Bj 1983, Erstzulassung ist im Juni 1984.
Im Anhang das Indification-Schild aus dem Chevy sowie eine Aufschlüsselung der VIN (habe ich in einer Excel-Datei für mich aufgelistet). Die letzten 6 Ziffern sind nur die fortlaufende Produkitons-Nr. an.
Leider sind wir Beide nicht sehr fit in Englisch (und dies ist ja auch immer fachbezogen), so dass ich in englischen Foren nicht geschaut habe.
Bei Carfax wollten wir früher schon die VIN-Abfrage machen (wir haben ja auch noch 2 Chevy-Vans (Bj. 1992 und 1999 und bei denen haben wir auch immer eine Carfax-Abfrage gekauft), aber bei Carfax gibt es für dieses Baujahr leider keine Informationen :-(
Fritz wird sich wie gesagt heute Abend nochmal auf die Suche machen. Ich habe gestern auch noch im Internet nach allem Möglichen geschaut, aber leider auch nicht fündig geworden. Irgendwie muss es ja gehen.
Nochmals danke, dass Du hier nochmal geantwortet hast.

Ähnliche Themen

Ich bin gestern noch über ne Seite gestolpert. Werde die VIN damit mal entschlüsseln, damit sollten wir zumindest die Basics rausbekommen 😉

Edit: Da der Motor ein normaler Small Block ist sollten die ganzen Motornummern genau da sein wie auf Chevy Hardcore beschrieben. Also eine vorne auf der Beifahrerseite oben am Block in der Nähe des Steuergehäuses und 2 auf der gegenüberliegenden Seite da wo das Getriebe an den Motor geht.

Oftmals sind solche Nummern durch Dreck und Öl verschmiert, vielleicht findet Ihr deswegen nichts 😉 Schaut wie gesagt an den beschriebenen Stellen mal, wenn da Dreck drauf ist mal ordentlich abwischen. Mit der Motornummer lässt sich dann auch feststellen ob es noch der originale Motor ist. Mit den Infos könnt Ihr dann auch zum Prüfer.

Diese 3 Nummern wurden heute gefunden, aber irgendwie ist keine lange Nummer dabei, die man im Netz vergleichen könnte. Ich habe die Nummern bei Google eingegeben, aber es kam nichts dabei heraus. Also fündig geworden, aber trotzdem keinen Erfolg. Mal sehen was der Herr vom TÜV dazu sagt.
Ein Freund meinte auch, dass die Nummer weg ist, weil die Zylinderkopfdichtung erneuert wurde. Es sieht zumindest aus, als ob das gemacht wurde.
Also werden wir mit diesen Angaben zum TÜV gehen, mehr können wir nun auch nicht machen.
@Dynamix: Nochmals herzlichen Dank, dass Du Dir so viel Mühe mit uns gemacht hast.

Falls doch noch Jemand eine Idee hat, was das Schild 83-FH 2167 oder die Zahl 207 bedeutet, dann freuen wir uns über eine kurze Nachricht. Bei dem M 5,7 LG steht das "M" vermutlich für M1008 und 5,7 L für den Motor 5,7 Liter, aber das "G"???
Nun können wir testen wie schlau der TÜV-Ingenieur ist :-)

Das erste Schild gehört zum Getriebe. Hydramatic ist GMs Bezeichnung für die Automatikgetriebe. Ich wüsste nicht warum die Nummer weg sein sollte nur weil die Kopfdichtung getauscht wurde. die Nummer steht ja auf dem Block. Dir fehlt definitiv noch die lange Nummer.

Moin,
wenn es noch gesucht wird:
unter "chevy small block engine number" Bilder gucken. Da sind jede Menge Tipps. Die Nr. sollte im Block sein, bzw. ein Blechschild sollte angebracht sein.
Viel Glück.

Hallo,

danke für die Info. Wir sind nicht mehr auf der Suche und das H-Kennzeichen und den TÜV haben wir auch so bekommen. Der TÜV-Prüfer hatte die Nr. aber auch nicht gefunden :-)

Viele Grüße und ein glückliches und gesundes neues Jahr
Regina

Das ist unser Chevy Pickup mit Orion III-Aufbau (vorher/nachher Bilder) und nun auch mit TÜV und H-Kennzeichen :-)

Da kann man euch nur gratulieren zu diesem Schmuckstück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen