Verzahnung von riemenscheibe nutzt ab

Peugeot Motorrad Motorräder Ludix

Hallo Leute und erstmal danke für die aufnahme.

Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten peugeot ludix gekauft, da ich eine mpu machen muss und somit nur noch mofa fahren darf. Mein Problem ist, dass ich feststellen musste, dass bei der alten riemenscheibe die verzahnung komplett ab war. Habe mir heute eine neue gekauft und als ich sie drauf hatte wollte ich natürlich direkt versuchen ob mein roller wieder funktioniert und habe in den kickstarter getreten und er ging leer durch. Habe dann wieder alles auseinander gebaut und die verzahnung an der neuen Scheibe war wieder abgenutzt. Weiß vielleicht einer von euch an was das liegen kann?

25 Antworten

Hatte der "Vorbesitzer" dran rum gebastelt ?? Du siehst, ja, selbst Peugeot kennt das und warnt extra davor !!

Andere Ludix haben 60.000 km und immer noch eine intakte Riemenscheibe !!

"normal" geht sowas nicht kaputt, schon garnicht bei nur "1x kicken" !!! 😁

kbw 😉

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 31. Januar 2017 um 21:23:28 Uhr:



Andere Ludix haben 60.000 km und immer noch eine intakte Riemenscheibe !!

kbw 😉

Aber nicht die Erste!!!!!

Ebend. Was der Vorgänger gebastelt hat, weiss man nicht.

Draufstecken, kicken und kaputt muss einen Grund haben. Wahrscheinlich übers Internet schwer rauszubekommen. Fachlich Kenntnisse sind sicherlich nötig...!

So Leute hab jetz ne neue Scheibe drauf und die geht! Jetz ist aber ein anderes Problem aufgetreten. Wenn ich jetz rein kicke, greift da nix. Fühlt sich so an als ob das kickstarterritzel aus der sternscheibe rutscht und das somit nicht in Bewegung bringt. Langsam verzweifel ich :/

Haste die hintere Distanzscheibe auch drin ?

Ähnliche Themen

Ja, alles drin.

Trotzdem scheint die Mutter den Druck nicht auf die Riemenscheibe zu bringen,sondern auf die Verzahnung .
Folge wäre die Riemenscheibe wird nicht richtig fest und das Kickstarterritzel packt nicht richtig ,bzw. packt aber nur die Sternscheibe dreht mit .
Da diese ja auch nicht richtig fest wird.
Wahrscheinlich brauchste noch ne zusätzliche Scheibe ,warum auch immer.
Die darf nicht zu dick und nicht zu dünn sein.
Zu dünn reicht sie nicht um Druck auf die Riemenscheibe zu kriegen.
Zu dick bringt sie dir die Riemenscheiben aus der Flucht.

Die sternscheibe alleine kann sich nicht drehen, da diese in einer Vertiefung in der riemenscheibe drin liegt. Mir kommt es eben so vor als ob das kickstarterritzel mit den komischen Bolzen von den Bolzen der sternscheibe abrutscht. Ich hoffe ihr könnt mir folgen xD

Bei mir kommt die Mutter, davor eine dicke Scheibe, dann die Vario... Sollte ne Teileliste klarstellen.

Zitat:

@Chapo- schrieb am 2. Februar 2017 um 19:40:59 Uhr:


Die sternscheibe alleine kann sich nicht drehen, da diese in einer Vertiefung in der riemenscheibe drin liegt. Mir kommt es eben so vor als ob das kickstarterritzel mit den komischen Bolzen von den Bolzen der sternscheibe abrutscht. Ich hoffe ihr könnt mir folgen xD

Ne einfache versenkung ändert nichts daran das die Scheibe sich mit drehen kann.
Wenn die mit Verzahnt wäre ...
Du musst satt Druck auf die Riemenscheibe kriegen,dazu muss der Abstand der kompletten Vario mit dem Absatz an der Kurbelwelle passen,dann passt auch der Abstand von der Sternscheibe zum Kickerritzel wieder.

Wir haben noch immer keine Bilder gesehen...

Ja auch ich würde dir gerne helfen doch am 31.01 hast du es abends nicht geschafft Bilder hochzuladen. Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen