Verwunderung über AMP Daten
Also ich hab mir jetzt den Amp Hifonics Nemesis NX880 gekauft. Im Internet und überalll wo ich geguckt habe stand das diese Endstufe 4x 110 Watt an 4Ohm bringt und 4x 220 Watt an 2Ohm. Als das Teil ankam stand auf der Packung auch 4x 110 Watt und auf dem Amp selber ist eingraviert 4x 220 Watt. Aber in der Anleitung steht dann 4x 100 Watt bei 4Ohm und 4x 160 Watt bei 2 Ohm. Was soll das waren die anderen Werte max. Werte oder was? Oder steht in der Anleitung bei Hifonics vielleicht immer etwas geringere Wert aber in wirklichkeit schafft die endstfe 4x 110 und 4x 220 Watt? Wer hat erfahrungen damit und kann mir nur beantworten welche Leistung die Endstufe nun wirklich hat.
23 Antworten
Für jeden 60 Liter.
Was meinst du denn genau das ich die mitm hub umbringe. Also mal für die nicht so ganz bewanderten was bedeutet hub genau und wie kann ich dem vorbeugen. nicht voll aufdrehen oder würde ein subsonicfilter was bringen?
ein sub-sonic filter ist immer gut bei bassreflex-kisten.
hub heisst hub - gleich wie beim auto, halt der weg wie weit sich der woofer bewegt.
wenn du den woofer zuweit drückst, überlastest du ihn mechanisch, und machst ihn putt!
und die alis sind nicht wirklich die grossen hub-meister.
sub-sonic bei einer 30Hz abstimmung sollte bei ca. 25-30Hz liegen...
mfg.
--hustbaer
Naja die NX Serie ist ziemlich neu und hat noch keine Revision, ob da nu 300W oder gleich mal 400W wirst du nicht merken, hauptsache die Netzteil sind Laststabil genug nicht in CLipping zu verfallen.
Was ihr immer mit den Watt habt, mir reicht ein 1KW im Auto 😉
Hmm diese RMSwerte sind doch nur theoretische Werte die nicht allzu viel mit tatsächlicher Musik zu tun haben oder?
Weil die Messverfahren mittels Lastwiderstand ähneln ja mehr einem Sinuston, interessant für dB-drag aber fürs laute Musik hören nicht ganz so wichtig.
Für die Aliante gibts feinfühligre Endstufen, aber die 4 Kanal sollte erstmal reichen, vielleicht schauts du dich mal später nach schönen analogen Monoblöcken mit so 1 KW Leistung um, dann hast schönen Klang und solltest auch auf Pegel kommen, wobei ein(in dem Fall 2) Aliante viel zu schade dafür is.
Nochma ne ganz andere Idee. Jetzt erzähl ich mal was ich überhaupt vor habe. Also eine Hifonics NX 880 habe ich schon daran hängt an zwei kanälen das fróntsystem mit je 100 Watt RMS und an den anderen zwei Kanälen je 2 Kickbässe mit zusammen 200 Watt RMS an 2 Ohm. Laut dem vorreschnen von hustbaer in nem anderen thread sollte das ja kein problem sein. Also jetzt ist ja meine überlegung noch zwei phase linear alieante 12 SI zu kaufen und die nochma an ne andere Hifonics NX 880 zu hängen. Durch das Vorrechnen frage ich mich ob es nich dann besser wäre die verteilung komplett zu ändern, das heisst jeweils an eine endstufe über zwei kanäle gebrückt eine aliante und dann die anderen beiden siystem quasi jeweils eine Tür sprich einmal einen Teil des Frontsystems und einmal zwei Kickbässe an 2 Ohm das macht dann pro Endstufe ne maximal Auslastung von 700 Watt RMS und da das sowieso nie erreicht wird kommen dann alle mit 650 Watt gut aus. Wenn ich das alles so richtig verstanden habe.
War jetzt etwas kompliziert ich hoffe ihr blickt durch vor allem hustbear denn er hat mir das ganze ja vorgerechnet in nem anderen thread.
Ähnliche Themen
Ist ne gute Idee, die NX hat ja auch zwei Netzteile verbaut, sollte gut funzen, das Democar von MacAudio hat es genauso gemacht um die Stufen gleichmässig zu belasten.
Wenn du die Hifonics magst da sollte das schon passen, mit gefiel meine Gen XI nicht so gut als das sie ihre 300€ wert gewesen wäre.
Ich steh da mehr zu italienischem Handwerk für feinfühilige Front, und impulsiven Sound von sonem richtigen Urami Autotek.
und noch mal zum zerstören duch den hub.
Je tiefer man die Frequenzen runter geht desto weiter schlägt der Woofer doch aus oder. Das heisst das ich mit nem Subsonicfilter das problem mit dem hub schon etwas verringern könnte. Und wenn ich dann nie voll aufdrehe sollte da doch auch nicht so viel passieren denke ich also nur max 3/4 aufdrehen reicht ja dicke.
find ich auch ne gute idee das mit den 2 stufen!
3/4 aufdrehen... tja, je nach system kann (wenns falsch eingestellt ist) schon 1/2 oder weniger zuviel sein - wenn du vom regelbereich am radio redest...
ein sub-sonic ist nie verkehrt, und ja, pro oktave runter gibts 4x soviel hub (bei gleichem pegel).
ich hatte allerdings eher gemeint bevor du dir einen ali mit leistung kaputtmachst, machst du ihn wahrscheinlich übern hub kaputt ...
... und nicht dass das so leicht passieren würde 🙂
mfg.
--hustbaer
ok gut dann mach ich mir darüber jetzt keine gedanken mehr zudem habe ich ja dann einen doppelten Subsonicfilter 1. am Equalizer 2. an der Endstufe. Die addieren sich ja. Dann werd ich das ganze mal in angriff nehmen danke für eure antworten.
Und ein ganz großes dank und lob an hustbear
Dann nochma ne kleine Frage zum Amp. Also ich hab dort 4 Chinch eingegänge. Also kann ich da ja dann mit nem Stereo Chinch Sub Out und Front System vom Radio dran hängen. Doch die Endstufe hat nur zwei Chinch ausgänge. Wenn ich den Ausgang benutze und vorher Sub Out und Front an die Endstufe dran gehängt habe welches Signal geht denn bei Line Out wieder raus. In der Anleitung find ich da auch nit die Lösung weiss das jemand ist das dann immer das Signal von Chinch 1 und Chich 2?