Verwunderung

Volvo V70 1 (L)

Moin,

ich habe seid nicht sehr langer Zeit einen C70 2.4t mit 193ps -schaltgetriebe, mäusekino etc alles vorhanden. 🙂

Der wagen ist Super, ausstattung Radio (sc901) e-sitze einfach alles top..
bin vorher einen V70 Tdi gefahren der im herbst auch wieder zum einsatz kommt..

Der diesel hat ebenfalls einen bc. wenn ich auf ebener strecke mit dem tdi gefahren bin zeigte er immer einen monentanverbrauch von 4 bis 5,5l an... ist alles super.. (automatik)

auf dem gleichen streckenabschnitt mit dem C70 zeigt der bc vom c70 wie gemeißelt 9,8 bis 10 an.. ich hab ja mit einem mehrverbaucht gerechnet aber das find ich krass!
trotz allen geht der verbrauch über alles nicht über knapp 10l..

dazu noch:
temperaturfüher ansaugluft, kühlflüssigkeit neu! lmm ist auch intakt!
bremsen gehen auch frei.. (bremsanlage teilweise neu!) zündkerzen lufi neu!

aber momentan ist die mkl an (vermutlich das baue relay defekekt weil ständig das gebläse nachläuft ca. 4min..

wäre sehr dankbar für ideen und ratschäge!

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

......einen C70 2.4t mit 193ps.......

Zitat:

........bin vorher einen V70 Tdi gefahren.......

.....das glaube ich ja jetzt nicht!!

Du willst doch wohl nicht ernsthaft den Verbrauch eines Tdi (Dieselmotor) mit dem eines Turbo- Benziners vergleichen?? Das ist ja wie mit den Äpfeln und den Birnen!!

Gruß der Sachsenelch

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also bei der ME7 (ab 99 Turbo) Steuerung wird der Lüfterrelais ausschließlich vom Motor STG gesteuert. Er hat 2 Eingänge (Full speed und half speed). Wenn die Klima läuft geht nur auf halbe Geschwindigkeit, wenn auch Wasser warm wird dann geht er volle Kanne.
Wenn die Lüftung auf 0 (Null) steht dann darf der Kompressor gar nicht anlaufen, es sei den dein Klimabedienteil spinnt.

Der Druckschalter aus dem Klimakreislauf (niederdruck) der neben den Einfüllstutzen für Wischwasser montiert ist ist verantwortlich für den Lüfter Stufe 1 (also halb). Wenn der der Motor ECU vermeldet das zu viel Druck ist dann müsste der Motor anlaufen. Vielleicht ist dort der schuldige.

Klimakompressor wird auch vom Motor angesteuert und nicht vom Bedienteil. Bedienteil schaltet die Klima ein. Dieser Impuls durchläuft den Pressostaten oben am rechten Federbein. Wenn dieser das "Go" gibt (also genug Gas im System) wird das der Motor ECU vermeldet das der Kompressor anlaufen soll. Das Motor STG schaltet dann den Kompressor ein. Vorher war die Steuerung anders.

Update, das Problem ist gelöst!

Trotzdem vielen dank für die beiträge!
ich schrieb ja dass ich mehrmals den lmm getauscht hab (funktionstüchtige gebrauchtteile)

nunja, ich hab mir gestern einfach einen Neuen lmm gekauft (60 eus)
und ich kann es nicht glauben, 2 liter weniger verbrauch bei 50kmh, keine mkl und kein anlaufender lüfter mehr!
ich kann mein glück überhaupt nich fassen!!!

🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

naja ich werde der person die mir die beiden anderen lmm geliehen hat die nochmal kräftig um die ohren hauen!

grüße!

Deine Antwort