Vertragsproblem mit Mercedes Benz Junge Sterne Garantie

Hallo miteinander,

Habe mir vor knapp 2 Wochen ein c350 mit der JS Garantieverlängerung gekauft/finanziert.
Habe mich paar Tage später doch entschlossen das Garantie Paket wegzulassen.
Als ich das der MB Bank via EMail mitgeteilt habe, rief mich kurze Zeit später die Verkäuferin der Niederlassung an und erklärte mir das wenn ich das Garantie Paket kündigen würde ich mein Fahrzeug dann nicht zum abgemachten Termin abholen könnte, man den Vertrag neu aufsetzen muss und ich es erst nach der abgelaufenen Widerrufs Frist von 14 Tagen bekommen könnte und der Bereichsleiter diesen neuen Kauf genehmigen muss.

Meine Frage, hat die Dame recht mit ihrer Aussage oder wollte sie mir das Paket weiterhin aufzwingen und deswegen die Aussage mit der Wiederrufs Frist..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi86_ schrieb am 22. Februar 2016 um 00:58:31 Uhr:




Habe mir vor knapp 2 Wochen ein c350 mit der JS Garantieverlängerung gekauft/finanziert.
Habe mich paar Tage später doch entschlossen das Garantie Paket wegzulassen.

Wenn das schon knapp 2 Wochen her ist und Du das Garantiepaket ein paar Tage später storniert hast, dürfte es sich doch jetzt nur noch um ein paar Tage handeln, bis Du Dein Auto bekommst ... oder wo ist jetzt das Problem?

Dass das Autohaus die Widerspruchsfrist abwarten möchte, ist in Deinem Fall verständlich. Schließlich hast Du ja schon mal - wenn auch nur teilweise - widerrufen.

Gruß
Der Chaosmanager

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:20:45 Uhr:



Zitat:

@Coestar schrieb am 22. Februar 2016 um 10:18:03 Uhr:


Ich kenne mich mit den jungen Sternen nicht so aus, aber von der reinen Risikokalkulation macht es doch sinn, dass die Konditionen der Bank (Zins) besser sind, wenn der Kunde ein Garantiepaket einschließt.

Was interessiert das die Bank?

Naja - die Bank weiß, dass das finanzierte Produkt, was ja auch gleichzeitig als Sicherung des Kredits dient, von Vertragswerkstätten im Garantiefall repariert wird und nicht von einer 0815 Werkstatt mit irgendwelchen ungeprüften oder gebrauchten Ersatzteilen. (bitte keine Diskussion über freie Werkstätten - diese sind i.d.R. gut. Es geht mir nur darum, dass manchmal die Kunden die günstigste Lösung bevorzugen)

Zitat:

@hydrou schrieb am 22. Februar 2016 um 11:48:38 Uhr:


ich meinte den TE, warum er die Garantie kündigen will. Was bringt ihm das?

Das hat sich bereits erledigt, der TE hat um 8:41 h bereits gepostet, dass er das Garantiepaket genommen hatte (und damit zum Ausdruck gebracht, dass er eigentlich die Community nur beschäftigen wollte ...).

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Coestar schrieb am 22. Februar 2016 um 11:55:57 Uhr:


Naja - die Bank weiß, dass das finanzierte Produkt, was ja auch gleichzeitig als Sicherung des Kredits dient, von Vertragswerkstätten im Garantiefall repariert wird und nicht von einer 0815 Werkstatt mit irgendwelchen ungeprüften oder gebrauchten Ersatzteilen. (bitte keine Diskussion über freie Werkstätten - diese sind i.d.R. gut. Es geht mir nur darum, dass manchmal die Kunden die günstigste Lösung bevorzugen)

Das halte ich für etwas weit hergeholt. Wenn die Bank das dem Kreditnehmer nicht zutraut zu leisten, dann bekommt der normalerweise gar nicht erst einen Kredit.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 22. Februar 2016 um 11:57:14 Uhr:



Das hat sich bereits erledigt, der TE hat um 8:41 h bereits gepostet, dass er das Garantiepaket genommen hatte (und damit zum Ausdruck gebracht, dass er eigentlich die Community nur beschäftigen wollte ...).

Ein wenig stellt sich tatsächlich für mich noch die Frage, ob der TE nicht doch etwas anderes als die JS-Garantie am Ende meint. Sprich ob er noch etwas darüber hinaus gehendes gekauft hat und das jetzt nicht mehr will.

Nein es ging nur um die Garantie. Ich habe auch niemand unterhalten wollen sondern Fachauskunft gesucht. Ich wollte eure Meinung dazu wissen. Wenn das hier nicht so gesehen wird kann man meinen Beitrag gerne löschen.

Trotzdem Vielen Dank...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2016 um 12:08:44 Uhr:


Ein wenig stellt sich tatsächlich für mich noch die Frage, ob der TE nicht doch etwas anderes als die JS-Garantie am Ende meint. Sprich ob er noch etwas darüber hinaus gehendes gekauft hat und das jetzt nicht mehr will.

So wie ich es verstehe, sind 24 Monate Garantie bei den Jungen Sternen obligatorischer Bestandteil des Angebots. Da der TE von einer Garantieverlängerung sprach, meinte er vermutlich die von Daimler angebotene Verlängerung um einen darüber hinaus gehenden Zeitraum. Wobei er - wie schon gesagt - schrieb, dass er dies doch genommen hätte ("er wollte nur fragen ...)".

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2016 um 12:08:44 Uhr:



Zitat:

@Coestar schrieb am 22. Februar 2016 um 11:55:57 Uhr:


Naja - die Bank weiß, dass das finanzierte Produkt, was ja auch gleichzeitig als Sicherung des Kredits dient, von Vertragswerkstätten im Garantiefall repariert wird und nicht von einer 0815 Werkstatt mit irgendwelchen ungeprüften oder gebrauchten Ersatzteilen. (bitte keine Diskussion über freie Werkstätten - diese sind i.d.R. gut. Es geht mir nur darum, dass manchmal die Kunden die günstigste Lösung bevorzugen)

Das halte ich für etwas weit hergeholt. Wenn die Bank das dem Kreditnehmer nicht zutraut zu leisten, dann bekommt der normalerweise gar nicht erst einen Kredit.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2016 um 12:08:44 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 22. Februar 2016 um 11:57:14 Uhr:



Das hat sich bereits erledigt, der TE hat um 8:41 h bereits gepostet, dass er das Garantiepaket genommen hatte (und damit zum Ausdruck gebracht, dass er eigentlich die Community nur beschäftigen wollte ...).

Ein wenig stellt sich tatsächlich für mich noch die Frage, ob der TE nicht doch etwas anderes als die JS-Garantie am Ende meint. Sprich ob er noch etwas darüber hinaus gehendes gekauft hat und das jetzt nicht mehr will.

Ich habe einen Kredit bekommen und es war ein kleiner im Wert von 4000 Euro, den ich in 12 Monaten abbezahle der Rest wurde Bar bezahlt. Das Garantie Paket habe ich extra dazu gebucht als Sicherheit, es wurde in die Finanzierung rein gerechnet.. Im Nachhinein war die Überlegung einen anderen günstigeren zu nehmen, direkt über Caragarantie und nicht den von JS.
Da aber der Vertrag dann wieder neu erstellt werden müsste habe ich es gelassen und das so akzeptiert.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2016 um 12:08:44 Uhr:



Zitat:

@Coestar schrieb am 22. Februar 2016 um 11:55:57 Uhr:


Naja - die Bank weiß, dass das finanzierte Produkt, was ja auch gleichzeitig als Sicherung des Kredits dient, von Vertragswerkstätten im Garantiefall repariert wird und nicht von einer 0815 Werkstatt mit irgendwelchen ungeprüften oder gebrauchten Ersatzteilen. (bitte keine Diskussion über freie Werkstätten - diese sind i.d.R. gut. Es geht mir nur darum, dass manchmal die Kunden die günstigste Lösung bevorzugen)

Das halte ich für etwas weit hergeholt. Wenn die Bank das dem Kreditnehmer nicht zutraut zu leisten, dann bekommt der normalerweise gar nicht erst einen Kredit.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2016 um 12:08:44 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 22. Februar 2016 um 11:57:14 Uhr:



Das hat sich bereits erledigt, der TE hat um 8:41 h bereits gepostet, dass er das Garantiepaket genommen hatte (und damit zum Ausdruck gebracht, dass er eigentlich die Community nur beschäftigen wollte ...).

Ein wenig stellt sich tatsächlich für mich noch die Frage, ob der TE nicht doch etwas anderes als die JS-Garantie am Ende meint. Sprich ob er noch etwas darüber hinaus gehendes gekauft hat und das jetzt nicht mehr will.

Ich habe einen Kredit bekommen und es war ein kleiner im Wert von 4000 Euro, den ich in 12 Monaten abbezahle der Rest wurde Bar bezahlt. Das Garantie Paket habe ich extra dazu gebucht als Sicherheit, es wurde in die Finanzierung rein gerechnet.. Im Nachhinein war die Überlegung einen anderen günstigeren zu nehmen, direkt über Caragarantie und nicht den von JS.
Da aber der Vertrag dann wieder neu erstellt werden müsste habe ich es gelassen und das so akzeptiert.

Zitat:

@andi86_ schrieb am 22. Februar 2016 um 12:20:08 Uhr:


Nein es ging nur um die Garantie. Ich habe auch niemand unterhalten wollen sondern Fachauskunft gesucht. Ich wollte eure Meinung dazu wissen.

Na ja, Du hast heute früh kurz nach Mitternacht die Frage gestellt und den Sachverhalt so dargestellt, als wenn die Angelegenheit noch offen wäre und einige Stunden später hattest Du dann geschrieben, dass Du Dich ja schon entschieden hattest ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 22. Februar 2016 um 12:27:33 Uhr:



Zitat:

@andi86_ schrieb am 22. Februar 2016 um 12:20:08 Uhr:


Nein es ging nur um die Garantie. Ich habe auch niemand unterhalten wollen sondern Fachauskunft gesucht. Ich wollte eure Meinung dazu wissen.

Na ja, Du hast heute früh kurz nach Mitternacht die Frage gestellt und den Sachverhalt so dargestellt, als wenn die Angelegenheit noch offen wäre und einige Stunden später hattest Du dann geschrieben, dass Du Dich ja schon entschieden hattest ...

Gruß
Der Chaosmanager

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich wollte wie gesagt nur wissen ob das seine Richtigkeit hatte. Wenn nicht hätte ich das ja noch rückgängig machen können.
Aber da die Antworten eindeutig sind, hat die Verkäuferin keine falsche Info mtgeteilt.

Zitat:

@andi86_ schrieb am 22. Februar 2016 um 12:26:46 Uhr:


Ich habe einen Kredit bekommen und es war ein kleiner im Wert von 4000 Euro, den ich in 12 Monaten abbezahle der Rest wurde Bar bezahlt. Das Garantie Paket habe ich extra dazu gebucht als Sicherheit, es wurde in die Finanzierung rein gerechnet.. Im Nachhinein war die Überlegung einen anderen günstigeren zu nehmen, direkt über Caragarantie und nicht den von JS.
Da aber der Vertrag dann wieder neu erstellt werden müsste habe ich es gelassen und das so akzeptiert.

Ok, ich fasse mal zusammen:
Du hast ein Garantiepaket genommen, welches über die JS-Garantie hinaus geht und dieses willst du jetzt eigentlich nicht mehr, weil du ein günstigeres Gefunden hast.

Dazu ist zu sagen, dass du da nur aufgrund der Finanzierung wieder raus kommst (theoretisch). Hättest du alles bar gezahlt, wär der Zug eh abgefahren. Und bei der Finanzierung bedeutet das eben, ganz von vorne los bzgl. des Vertrags.

Aber ok, das scheint ja damit geklärt zu sein.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2016 um 12:33:05 Uhr:



Zitat:

@andi86_ schrieb am 22. Februar 2016 um 12:26:46 Uhr:


Ich habe einen Kredit bekommen und es war ein kleiner im Wert von 4000 Euro, den ich in 12 Monaten abbezahle der Rest wurde Bar bezahlt. Das Garantie Paket habe ich extra dazu gebucht als Sicherheit, es wurde in die Finanzierung rein gerechnet.. Im Nachhinein war die Überlegung einen anderen günstigeren zu nehmen, direkt über Caragarantie und nicht den von JS.
Da aber der Vertrag dann wieder neu erstellt werden müsste habe ich es gelassen und das so akzeptiert.

Ok, ich fasse mal zusammen:
Du hast ein Garantiepaket genommen, welches über die JS-Garantie hinaus geht und dieses willst du jetzt eigentlich nicht mehr, weil du ein günstigeres Gefunden hast.

Dazu ist zu sagen, dass du da nur aufgrund der Finanzierung wieder raus kommst (theoretisch). Hättest du alles bar gezahlt, wär der Zug eh abgefahren. Und bei der Finanzierung bedeutet das eben, ganz von vorne los bzgl. des Vertrags.

Aber ok, das scheint ja damit geklärt zu sein.

Du hast alles richtig formuliert.
Ist alles geklärt

Danke

@TE - mal in Euro gesprochen....Die Finanzierung liegt bei ca. 350 € pro Monat? Darin ist eine Neuwagengarantieverlängerung inkludiert?
Was glaubst Du denn, kostet diese Verlängerung bzw. was glaubst Du zu sparen?

Zitat:

@Coestar schrieb am 22. Februar 2016 um 14:27:38 Uhr:


Was glaubst Du denn, kostet diese Verlängerung bzw. was glaubst Du zu sparen?

Das wird er dir sogar auf den Cent genau sagen können.
Ist am Ende bei Mercedes nicht wirklich ein Schnäppchen, da sind 800€/Jahr schnell weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen