Versuchter Betrug beim Gebrauchtwagen VERkauf
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin mit meinem Thema, aaaber mir ist folgendes passiert:
Da ich mit meinem Trajet nicht mehr so ganz zufrieden war, habe ich mir ein neues Auto gekauft und meinen Trajet- ohne Nummernschilder!- übers Wochenende neben meinem Carport abgestellt.
Samstag abend hing ein Zettel an der Scheibe - und eine Visitenkarte: Kaufe jedes Auto, bzw. habe Interesse an dem Auto, bitte rufen Sie mich an. Jeweils eine Handy- Nummer drauf.
Naja- bevor ich mein Auto zum "freundlichen" bringe, rief ich halt mal an da.
Sonntag abend, kurz nach 16 Uhr kamen dann auch 2 Mann, die sehr schlechtes deutsch sprachen, und begutachteten das Auto.
Während mich einer (im Nachhinein fiel mir das erst auf) mit sinnlosen Fragen wegen dem CD- Wechsler im Kofferraum beschäftigte, kippte der andere Altöl in den Kühlwasserbehälter und beim anschließenden Chek des Motors öffnete der eine "Autokäufer" diesen Behälter, steckte den Finger rein und der war dann voll mit Altöl- so richtig schwarze Brühe. So ein Öl hatte ich nicht mal kurz vorm Kundendienst im Motor- was mir aber vor Sprachlosigkeit im ersten Moment nicht auffiel.
Sofort kam dann die Ansage, daß die Zylinderkopfdichtung, oder gar der Zylinderkopf defekt sind und die Reparatur mindestens 1000,-- Euros kosten würde.- er hätte aber die Möglichkeit, das günstig zu reparieren, er müßte nur das Auto gleich mitnehmen, weil der Autotransporter am Montag früh schon warten würde.
Ich lehnte dies aber ab, weil ich erstmal meinen "freundlichen" zur Rede stellen wollte- der hatte am Dienstag- also 4 Tage vorher den Frostschutz überprüft und da war kein Öl drinne im Wasserkreislauf und das Auto hat vielleicht maximal 150 kilometer noch in dieser Woche draufbekommen.
Am Montag kam dann der Monteur schnell vorbei- schaute sich das an und zeigte mir, daß weder Wasser im Motoröl, noch am Deckel vom Einfüllstutzen war.
Er saugte dann mit einem Gummiball mit Schlauch die Brühe raus, baute den Behälter aus, reinigte diesen dann in der Werkstatt, kam wieder zum einbauen, füllte Wasser mit Frostschutz nach und siehe da- keine Zylinderkopfdichtung kaputt !!!
Der Motor läuft einwandfrei.
Der freundliche sagte mir dann, daß es in der Vergangenheit immer wieder solche Fälle gegeben hat und die Leute dann die Autos weit unter dem tatsächlichen Wert verkauft haben.
Alle Mitglieder hier bei MT, die einen Gebrauchten verkaufen wollen, sollten für so etwas gewappnet sein.
Ich hoffe, daß denen mal das Handwerk gelegt wird.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin mit meinem Thema, aaaber mir ist folgendes passiert:
Da ich mit meinem Trajet nicht mehr so ganz zufrieden war, habe ich mir ein neues Auto gekauft und meinen Trajet- ohne Nummernschilder!- übers Wochenende neben meinem Carport abgestellt.
Samstag abend hing ein Zettel an der Scheibe - und eine Visitenkarte: Kaufe jedes Auto, bzw. habe Interesse an dem Auto, bitte rufen Sie mich an. Jeweils eine Handy- Nummer drauf.
Naja- bevor ich mein Auto zum "freundlichen" bringe, rief ich halt mal an da.
Sonntag abend, kurz nach 16 Uhr kamen dann auch 2 Mann, die sehr schlechtes deutsch sprachen, und begutachteten das Auto.
Während mich einer (im Nachhinein fiel mir das erst auf) mit sinnlosen Fragen wegen dem CD- Wechsler im Kofferraum beschäftigte, kippte der andere Altöl in den Kühlwasserbehälter und beim anschließenden Chek des Motors öffnete der eine "Autokäufer" diesen Behälter, steckte den Finger rein und der war dann voll mit Altöl- so richtig schwarze Brühe. So ein Öl hatte ich nicht mal kurz vorm Kundendienst im Motor- was mir aber vor Sprachlosigkeit im ersten Moment nicht auffiel.
Sofort kam dann die Ansage, daß die Zylinderkopfdichtung, oder gar der Zylinderkopf defekt sind und die Reparatur mindestens 1000,-- Euros kosten würde.- er hätte aber die Möglichkeit, das günstig zu reparieren, er müßte nur das Auto gleich mitnehmen, weil der Autotransporter am Montag früh schon warten würde.
Ich lehnte dies aber ab, weil ich erstmal meinen "freundlichen" zur Rede stellen wollte- der hatte am Dienstag- also 4 Tage vorher den Frostschutz überprüft und da war kein Öl drinne im Wasserkreislauf und das Auto hat vielleicht maximal 150 kilometer noch in dieser Woche draufbekommen.
Am Montag kam dann der Monteur schnell vorbei- schaute sich das an und zeigte mir, daß weder Wasser im Motoröl, noch am Deckel vom Einfüllstutzen war.
Er saugte dann mit einem Gummiball mit Schlauch die Brühe raus, baute den Behälter aus, reinigte diesen dann in der Werkstatt, kam wieder zum einbauen, füllte Wasser mit Frostschutz nach und siehe da- keine Zylinderkopfdichtung kaputt !!!
Der Motor läuft einwandfrei.
Der freundliche sagte mir dann, daß es in der Vergangenheit immer wieder solche Fälle gegeben hat und die Leute dann die Autos weit unter dem tatsächlichen Wert verkauft haben.
Alle Mitglieder hier bei MT, die einen Gebrauchten verkaufen wollen, sollten für so etwas gewappnet sein.
Ich hoffe, daß denen mal das Handwerk gelegt wird.
11 Antworten
Danke für deinen Beitrag.
Die Typen bräuchten eigentlich (entschuldigt mein rüdes Verhalten) sofort eine in die Fresse!
Wer beim Autoverkauf heutzutage noch die Kärtchentypen anruft der bestraft sich doch selbst.😉
Es ist doch weitgehend bekannt (anscheinend nicht überall), dass die angeblichen Interessenten jeden Trick anwenden um den Verkaufspreis zu drücken.
Aus welcher Region des Landes kommst du?
Hier (Friesland) haben solche Heinis es sogar mal in die Zeitung geschafft im Sommer 😠
Die Masche geht echt garnicht...
Voll gemein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Nächstes mal nimm den Baseballschläger mit 😉 Und stell ihm das Auspumpen in rechnung.
Aber gib ihnen den unten rein bis er zu ihrem "was ist deine letzte Preis"-Maul eklig stinkend wieder ans Tageslicht kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Wer beim Autoverkauf heutzutage noch die Kärtchentypen anruft der bestraft sich doch selbst.😉
Es ist doch weitgehend bekannt (anscheinend nicht überall), dass die angeblichen Interessenten jeden Trick anwenden um den Verkaufspreis zu drücken.
Bitte nicht alles verallgemeinern. Unser L200 mit Motorschaden ging für einen wirklich fairen Preis an einen solchen "Kärtchentyp". Bezahlung usw. lief reibungslos ab.
das geld schon eingezahlt ? wars echt ?
nee Quatsch, du hast recht
es gibt einige schwarze schafe, ,wie überall.....
aber auch viele ehrliche und relativ seriöse
aber zu verlieren haben die alle nix
Hallo Gemeinde,
Ich seit einiger zeit auf der Suche nach einem gebrauchten fiat 500. dabei durchforstete ich einige Portale. Was mir in letzter zeit aufgefallen ist, das Gebrauchtwagen günstig angeboten werden, und wenn man diese aus Neugier mal kontaktiert (unter deutschem Namen getarnte Personen) kommen meist ausländische Personen heraus welche einen Firmenwagen bekommen in Deutschland gekauft haben, und urplötzlich das Arbeitsverhältnis gekündigt wird und so auf dem Firmenwagen sitzen bleiben weil sie wieder in ihre Heimat zurück müssen. Meist wird angegeben das dieses Auto nicht angemeldet werden kann aus steuerlichen und versicherten gründen.
Das ist der zweite fall in kurzer zeit. Erster Wagen war ein audi A4 avant.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Vielleicht diene ich ja jetzt als Weckruf damit andere gewarnt werden. Denke schon sascha eine Betrugsmasche ist.
Lg
Sorry für die Grammatik. Ist mit Smartphone nicht immer so einfach eine Übersicht über das geschriebene zu bekommen
Spielt doch keine Rolle wer es macht.
Ist keine Durchsicht in einer Werkstatt und Probefahrt nicht möglich wird halt nicht gekauft.😉