Verstopfte Scheibenwaschdüse ...wie reinigen?
So...heute habe ich mich mal meiner nicht mehr funktionierend Scheibenwaschanlage gewidmet.
An meinem MK2 BJ2018 sind 2 nun komplett dicht und eine spritzt noch etwa 3cm weit.
Habe alle drei Düsen ausgebaut und bin nun doch ratlos. Die Pumpe ist es nicht. Wenn ich eine Düse abstecke, kommt mit ordentlich Druck Wischwasser aus dem Schlach.
Früher konnte man in die Metalldüsen mit ner Nadel rein, das geht hier nicht, weil das so Fächerdüsen sind, die komplett aus Plastik sind.
Sieht eigentlich wirklich schäbig aus!
Nun die Frage, wie bekomme ich die Dinger frei? Oder ist das ein Einwegespielzeug?
Ich vermute irgend einen Dreck in den Düsen, da ich eigentlich immer Scheibenreiniger drin hab und alle Düsen betroffen sind.
Wer hat einen Tip?
Und falls nix hilft, wo bekomme ich Ersatzdüsen her? Ford will 30.- für eine, so jedenfalls meine Auskunft am Telefon.
Für den Schund? Gibts die auch als Punktstrahldüsen mit Metalldüse?
Das Sprühbild war sowieso immer ziemlich schlecht.
Und ich geb bestimmt keine 90.- aus um dann immer wieder das gleiche Problem zu haben.
Ich sg mal Danke für gute Tips.
Ach ja noch ne Frage, beim Ausbau ist ja der Schlauch an der Düse dran. Wie bekomme ich den runter? Der sitzt irgendwie bombenfest. Habe den Schauch dort wo er auf den Nippel der Düseneinheit gesteckt ist mit heißem Wasser (Ca. 70°C) übergossen und es dann versucht. Der will sich aber nicht abziehen lassen. Bevor ich was abbreche....?!
20 Antworten
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 11. August 2021 um 13:36:57 Uhr:
Zitat:
Moin,habe gerade bei unserem das selbe Problem gehabt. Habe mir mit einer Spritze mit Nadel Antikalk aufgezogen und die Düsen gespritzt. Und siehe da,am Morgen war alles wieder frei.
Gruß aus dem Norden
Von der Düsenaustrittsseite her?
Mach doch einfach von beiden Seiten.
Das ist denkbar, schließlich füllt man auch mal an der Tanke einfach nach, wenn es schnell gehen muss.
Dann könnte man wenn man Essig mit ins Wasser gibt, mal länger leer spritzen und das wäre für mich mal was.
Essig ist glaub ich nicht gut für die Schläuche.
Ich weiß gar nicht woraus die sind, vermute aber PVC.
Ich hab noch so Entkalker für die Kaffemaschine (Vollautomat) ich denke das ist besser. Ich probier es aus.
Melde mich dann noch mal.
Ähnliche Themen
Die entkalker sind deutlich aggressiver auch weil die das Kaffeefett oder Kaffeeöl entfernen sollen.
Ist wie beim Duschkopf 5 min in leichtes Essigwasser und schon läuft der wieder. Daher mit 1ltr. gemisch einfach mal leerspülen mit kleinen Pausen, dann wieder normaler Reiniger rein und gut is.
So ich geb mal Rückmeldung. Eine Düse tut schon wieder, wie sie soll. Habs mit Zitronensäure gemacht. Ich nutze diese auch für meine Kaffeemaschine. Kaffeöl, kann ja nur da entstehen, wo auch Kaffe ist, daher nehme ich die Brüßgruppe immer lieber raus und pflege die extra.
Essig ist für zahlreiche Kunststoffe ein Problem, da ich nicht weiß was da verwendet wurde, bin ich etwas vorsichtiger an die Sache gegangen.
Bisher nur eine Düse von der Austrittseite her behandelt. Die geht jetzt wieder.
Nun nehme ich mir die anderen Düsen auch noch vor.
Danke für den Hinweis! - Bitboy