ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Versteckte Funktionen

Versteckte Funktionen

Themenstarteram 25. Mai 2008 um 8:26

Hallo,

habe gestern auf SAT.1 die Sendung "das sat.1 automagazin" angeschaut und einen tollen Beitrag über versteckte Funktionen am Auto gesehen

"Der Gurtpiepser-Trick

 

Für dieses Pieps-Konzert würde sicher keiner freiwillig Eintritt zahlen. Auch die Passanten in unserer

Straßenumfrage sind genervt: „Das nervt, das blöde Ding! Aus!“ - „Ich brauch kein Gefiepse und Gepiepse.“„Ziemlich nervig ist der. Für was braucht man den eigentlich?“

Wer will, kann den Gurtwarner aber auch einfach abschalten. Beim Ford S-MAX, zum Beispiel, geht’s so:

- Motor aus, Zündung auf 2 stellen.

- Gurt neun mal schließen und öffnen.

Schon ist für immer Schluss mit dem Gebimmel!"

Weiß jemand, ob diesen Gurtpiepser-Trick auch für die B-Klasse gibt?

Danke im Voraus für die Antworten

Biofax

 

 

Beste Antwort im Thema
am 25. Mai 2008 um 9:35

Ja gibt es,

bei der B-Klasse geht´s so:

1. Wagen öffnen

2. Fahrertür öffnen

3. Auf den Fahrersitz setzen (Wichtig funktioniert nur wenn die Sitzplatzerkennung aktiviert ist)

4. Zünschlüssel ins Schloß stecken

5. Zündung auf Stufe 1

6. Gurt anlegen und ordnungsgemäß im Gurtschloss einrasten lassen

7. Motor starten

Dieser Vorgang ist vor jedem Fahrtantritt zu wiederholen, aber das gepiepse ist weg;):p

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Die Antwort zum Thema "Versteckte Funktionen" ist sicherlich nicht, dass man sich vor Fahrtantritt anschnallt, sondern der Threadstarter wollte wissen, ob jemand ncoh andere "Versteckte Funktionen" kennt um beispielsweise den Gurtwarner zum umgehen, mit Hilfe von Tricks usw. und ob sie jemand hier schreiben könnte.

Natürlich werd ich ausfallend, wenn ihr nur um den heißen Brei geredet wird, weil niemand ne Ahnung von versteckten Funktionen hat. Oder etwa nicht? Auch die Überschrift gehört zum Thread dazu, das Gurtwarnsystem war nur ein Beispiel.

Liebe Grüße

Die Frage lautete eindeutig:

Zitat:

Weiß jemand, ob diesen Gurtpiepser-Trick auch für die B-Klasse gibt?

Und einen solchen gibt es nicht.

Die einzigen versteckten Funktionen gibts afaik im Bordcomputer (Servicemenü etc.). Die findet der Threadersteller aber bequem per Suchfunktion.

mfg

Monarch

Schlimm, das Ihr Blödmänner einen Gurtwarner braucht! Wisst Ihr ohe Gepiepe nicht, das Ihr Euch anschnallen solltet?

Ihr merkt doch hier echt nix mehr! Es ging viele Jahre ohne, und jeder wusste, das er sich anschnallen muss (sollte wie auch immer)

Ich finde es übertrieben, und auch, das jeder ein recht haben sollte zu entscheiden wie weit er es treiben möchte.

Aber das ist bei Euch hier nicht möglich, total verblendet und Stupt, typisch deutsch!

am 27. Mai 2008 um 19:19

"Schlimm, das Ihr Blödmänner einen Gurtwarner braucht! Wisst Ihr ohe Gepiepe nicht, das Ihr Euch anschnallen solltet?"

 

Wer lesen und denken kann ist klar im Vorteil. Ich brauche den Warner auch nicht, da ich mich sofort anschnalle und somit das Biepsen gar nicht höre, daher muss ich ihn auch nicht abschalten lassen. Es stört mich daher überhaupt nicht, dass er verbaut wurde und der B würde ohne vermutlich auch nicht erheblich preiswerter. Da hier so einige das Anschnelle als durchaus sinnvolle Einrichtung empfinden, werden diese wohl auch nicht erst auf die entsprechende Aufforderung warten.

 

Manche machen sich sorgen dass der Wagen nur über den Klee gelobt wird, ich dagegen glaube langsam Mercedes sollte sich über sein Kundenklientel Gedanken machen. Wer hier so rumblöckt macht es beim Händler sicherlich auch und heult dann wieder rum, weil der Händler nicht freundlich war.

 

Wenn man hier nachliest, wird man auch merken, dass andere hier schon so einige Probleme mit dem Wagen hatten und das auch hier öffentlich machen.

 

Ich vermisse sogar auch Features bei Mercedes wie eine normale Steckdose.

Thread: http://www.motor-talk.de/.../...v-steckdose-bei-mercedes-t1791842.html

 

Zudem hätte ich vor zwei Jahren auch gerne eine Momentverbrauchsanzeige gehabt, dies sollen nun die neuen Modelle ja bekommen wenn ich mich jetzt nicht irre.

am 28. Mai 2008 um 7:04

Wenn ich mich recht errinnere,kam der Gurtwarner,nicht auf Anforderung der Autofahrer,sondern der Euronorm bei Crashtests!Wenn ein Auto beim Crashtest 4 Sterne bekommt,würde es bei vorhandenem Gurtwarner aber 5 Sterne kriegen.

War mal in der "AUTO-WILD" zu lesen.

 

"Zudem hätte ich vor zwei Jahren auch gerne eine Momentverbrauchsanzeige gehabt, dies sollen nun die neuen Modelle ja bekommen wenn ich mich jetzt nicht irre."

...und da sind wir beim Thema "Denken"!Es gab tatsächlich Personen,die die Momentanverbrauchsanzeige nicht verstanden haben.Da man beim etwas schnelleren Beschleunigen(laut Anzeige) auch mal z.B.35-45l verbraucht hat,kamen diese Menschen ins Grübeln,wie gering dann die Reichweite wäre,wenn ich nur einen 60l Tank habe!!(Selber beim Audihändler miterlebt...!)Daher wird MB DIE Anzeige nicht mehr haben.(Vermutung)

Solche Wörter wie "Blödmänner" kann man sich in einem Forum ruhig verkneifen.Wenn Du(B Fahrer)schon eine Fahrerlaubnis hast,solltest du in dem Alter sein,wo man weiß,wie man sich benimmt.(typisch deutsch???!!!)

mit freundlichen Grüßen...! :)

Zitat:

Original geschrieben von Monarch

Die Frage lautete eindeutig:

Zitat:

Original geschrieben von Monarch

Zitat:

Weiß jemand, ob diesen Gurtpiepser-Trick auch für die B-Klasse gibt?

Und einen solchen gibt es nicht.

Die einzigen versteckten Funktionen gibts afaik im Bordcomputer (Servicemenü etc.). Die findet der Threadersteller aber bequem per Suchfunktion.

mfg

Monarch

Vielen Dank für die erste ehrliche Antwort von Dir! :-)

Mir war zwar bekannt, dass man diesen Gurtpiepser beim Freundlichen (ich glaube gegen Unterschrift) deaktivieren lassen kann, aber selbst ich bin dafür, dass das Anschnallen im Auto ein MUSS ist.

Was auch immer der Gesetzgeber vorschreibt, ihr legt mit eurem eigenen Verstand, nicht mit dem vom Gesetzgeber. Ihr habt anderen Menschen nicht vorzuschreiben, ob die sich anschnallen sollen oder nicht, ihr könnt es Ihnen höchstens wärmstens empfehlen, so wie ich es auch tun würde. Auch im Straßenverkehr ist man nciht dafür zuständig (durch Lichthupe, Hupen, Winken, etc), ob jemand falsch abbiegt oder bei Rot über die Ampel fährt, das ist Sache von demjenigen am Steuer.

Und das ist Grund, warum ich so ausgeflippt bin (ich möchte mich hiermit in aller Form entschuldigen!). Man muss sich doch drum kümmern, ob man sich anschnallt oder nicht. Ihr schreiben zum größten Teil erwachsene Menschen, die sehr genau wissen, wie wichtig anschnallen ist, hier schreiben keine Kinder, denen man die Wichtigkeit des Anschnallgurtes erklären muss.

Ich würde mir sehr gern wünschen, im Interesse des Forums, dass Fragen gestellt werden und passende Antworten gefunden werden. Wie wichtig ein Gurt ist, weiß jeder. Ob ihn jeder benutzt, sei dahin gestellt. Nur dies gilt in der Regel nicht zu diskutieren.

Entschuldigt für so viel Off-Topic!!

Liebe Grüße,

Daniel

am 28. Mai 2008 um 11:58

Naja,Gesetzte werden(eigentlich) im Sinne der Allgemeinheit gemacht und wenn jemand sich nicht anschnallt,dann auch noch nen Unfall baut und verletzt wird,trage ich und eben die Allgemeinheit,die Kosten für seine Heilung!

" ob jemand falsch abbiegt oder bei Rot über die Ampel fährt, das ist Sache von demjenigen am Steuer."

...aber nicht wenn Du bei "Grün" auf der Kreuzung von dem "Rotfahrer" oder "Falschabbieger"erwischt wirst.

Dann ist DAS AUCH DEINE SACHE! ;)

 

Entschuldigung angenommen....! :)

am 28. Mai 2008 um 12:19

Also ich nehme die Entschuldigung an, habe aber dennoch etwas hinzuzufügen. Man kann auch andere Verkehrsteilnehmer auf Vergehen aufmerksam machen, evt. ist Ihnen in diesem Moment der Fehler gar nicht bewußt - und sie werden nicht durch Technik darauf aufmerksam gemacht. So fuhr mal ein Betrunkener vor mir der parkende Fahrzeuge mit seiner Fahrweise beschädigte. Es ist zwar nicht meine Aufgabe den Verkehrspolizisten zu spielen, aber ich konnte helfen mit Hilfe des Telefons und Fahrtangabe die Polizei zu lotsen und die Fahrt des Schädigers zu stoppen. Einfach aus dem Grund, damit die, die unschuldig zu Schaden gekommen sind, diesen auch ersetzt bekommen und ich mir wünsche das andere ebenso handeln wenn sie beobachten wie mein Fahrzeug beschädigt wird.

am 28. Mai 2008 um 13:32

Rischtisch,kann einen ja auch mal treffen und dann ist man sauer,das niemand was gesehen hat.(haben will)

Selbstverständlich, insofern ihr als Zeugen oder Beschädigt beteiligt seid, habt ihr sehrwohl was damit zu, das möchte ich keinesfalls abstreiten.

@ Berliner: Das mit der Kostenübernahme der Allgemeinheit ist so ne Sache... Wir alle profitieren leider (oder zum Glück) davon, deswegen ist das so ein zwiespältiges Argument... :-)

In diesem Sinne, liebe Grüße

Themenstarteram 7. Juni 2008 um 9:08

Hallo an Alle, die mir eine Antwort parat hatten....

Ich bin in einigen Foren angemeldet und stelle immer wieder mit Erstaunen fest, dass in jedem Forum aus eine einfache Fragenstellung ein unglaubliches Antwortszenario entsteht. Mir ist alles bewußt, was in den Antworten so rübergekommen ist, aber mal ehrlich, stellt man eine Frage nur, weil es einem langweilig ist? Es entsteht aus einer immer wiederkehrender Situation. In meinem Fall, wenn ich mit der Tochter Prospekte in unserem Ort verteile. Du steigst aus, verteilst paar Prospekte, dann steigst wieder ein, fährst paar Meter, steigst wieder aus usw. und man schnallt sich halt nicht jedes Mal an. Natürlich ist das nicht korrekt, vor allem nicht, wenn Kinder dabei sind und du als Elternteil eine Vorbildfunktion hast. Ich habe in meinen Augen eine simple Frage gestellt und ich habe kein Problem damit, wenn jemand schreibt........"es gibt keine Möglichkeit bei der B-Klasse diese Funktion, wie beim Ford, abzuschalten". Das ist für mich eine kurze, bündige Antwort auf eine einfache Frage.

eine schöne EM

Gruß Biofax

PS.: Falls Rechschreibfehler im Text vorhanden sind, mal ein Auge zudrücken und kommentarlos lassen....es gibt schlimmeres

Zur Beruhigung einen letzten Hinweis. Die MB-Werkstatt kann den Gurtwarner auf wunsch des Kunden abstellen. Dazu muss sich die Werkstatt aber eine spez. Nummer vom Hpt.-Werk holen um das abstellen zu können und das kann schon mal einen ganzen Tag kosten. Daher ist es fraglich ob sich der ganze Aufwand lohnt. Für Leute die laufend das Fahrzeug aus und wieder an stellen müssen, sicherlich eine Lösung.

...und nun liebe Talker, seid nett zueinander !!!

am 9. Juni 2008 um 15:54

Also spätestens Taxifahrer müßten darauf GENAU antworten können,weil selbige ja ohne Gurt fahren dürfen!

Seid nett...!:)

am 9. Juni 2008 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von Berliner

Also spätestens Taxifahrer müßten darauf GENAU antworten können,weil selbige ja ohne Gurt fahren dürfen!

Seid nett...!:)

aber nur, wenn ein Fahrgast mit drin ist (und selbst das ist mir unverstaendlich!).

 

am 9. Juni 2008 um 20:46

Denke mal,daß es mit seiner persöhnlichen Sicherheit,im Sinne von Überfall eines Fahrgastes,zu tun hat!(Vermutung!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen