Verstärker was geht da nicht?

Hab den Subwoofer erst auf ein Kanal angeschlossen ging alles jetz habe ich in gebrückt und er klingt genauso wie an ein Kanal obwohl er doppelt Leistung haben soll im gebrückten zustand was geht da nicht?
Verstärker ist Hifonics Zeus XI

18 Antworten

Ich habe "ging alles" "genauso" und "was geht da nicht" in meine Kristallkugel eingegeben, aber selbst die ist mit so einer ungenauer Anfrage überfordert.
Ich hoffe der Zaunpfahl war nich zu dick 😉

nochmal Subwoofer hat genau so viel bass wie an ein Kanal obwohl er gebrückt ist🙂

3 Möglichkeiten fallen mir auf die Schnelle ein:

-Subwoofer verträgt die Leistung nicht
-Endstufe hat was, bzw Verkabelung (Stromversorgung allgemein) ist schlecht
-Du fährst eine Limousine und hast eine Subwooferkiste im Kofferraum.

auto ist Kombi,Sub DD 2512,Stromkabel 50er.
Was könnte da bei den Verstärker kaputt sein?

Ähnliche Themen

z.B. FETs/MOSFETs, Treiberbausteine, Widerstände, Lötstellen, ...

nur weil er nicht hörbar lauter spielt ist direkt was kaputt?? vielleicht ist ja die verkabelung nicht richtig, bzw, keine ahnung, wie das vorher verkabelt war...

Vielleicht einfach mal zu einem Händler fahren. So wird das nix mit der Diagnose.......glaub ich zumindest !😉

also Verstärker ist nicht kaputt wurde mir gesagt, der Sub spielt nicht druckvoller weil er nicht mehr Leistung aufnehmen kann deswegen habe ich nicht mehr im gebrückten Zustand.
Dachte immer man kann den Sub mehr leistung geben?

Normal spielt ein Sub schon noch mal kräftiger und auch etwas anders vom Klangcharakter, wenn beide Spulen angeschlossen sind. Und anders rate ich es dir auch nicht.

Warum fährst du nicht einfach nochmal zu einem gescheiten Händler ? Die beissen nicht, und kaufen muß man auch nicht zwingend was.

Mach mal noch ein paar Fotos von deinem Einbau, vielleicht fällt jemand was auf !

Zitat:

Original geschrieben von Speedfreak86


also Verstärker ist nicht kaputt wurde mir gesagt, der Sub spielt nicht druckvoller weil er nicht mehr Leistung aufnehmen kann deswegen habe ich nicht mehr im gebrückten Zustand.
Dachte immer man kann den Sub mehr leistung geben?

Ist auch logisch dass der Woofer irgenwann einfach am Limit ist, findest du nicht? Und ist der Woofer am limit, kanns schnell gehen und er WAR mal am Limit 😉

Ich war ja heute beim Händler und der meinte auch der woofer nimmt nicht mehr an von der Leistung.
Er meinte noch getrennt hab ich ihn richtig und den DD bekomm ich nicht kaputt mit den Verstärker er nimmt halt irgendwie nicht mehr Leistung auf?

Zitat:

Original geschrieben von crazylegs



Ist auch logisch dass der Woofer irgenwann einfach am Limit ist, findest du nicht? Und ist der Woofer am limit, kanns schnell gehen und er WAR mal am Limit 😉

Naja, wenn der Woofer richtig angesteuert wird, sollte er auch dann lange halten, wenn man die Lautstärke oft ausreizt.

Das Hauptproblem ist hier wohl auch nicht, daß der Sub mit zwei angeschlossenen Schwingspulen genauso spielt, wie wenn man nur eine anschließt

SONDERN es scheint mir eher so zu sein, daß........egal wie er es anschließt............er ist mit dem Ergebnis alles andere als zufrieden.

-Das mit den Filtereinstellungen wurde ja scheinbar geprüft.

-Stromversorgung "scheint" ja auch in Ordnung lt. TE

________________________________________

Mich würde mal noch interessieren, bei welchem Händler du warst und was der gesagt hat ! 😉

Oder hat dem der Klang gefallen und er sagte : Super Klang, kein Handlungsbedarf !! 😕😕

S&L Annaberg ist der Händler der meinte das so wie ich es beschrieben habe hat auch den Woofer ausgemessen hat alles gestimmt.
Klar will der auch verkaufen aber er meinte für die Stufe 2 25er Subs hab ich aber erst mal sein gelassen weis auch nicht weiter?

Zitat:

Original geschrieben von Speedfreak86


Klar will der auch verkaufen aber er meinte für die Stufe 2 25er Subs hab ich aber erst mal sein gelassen weis auch nicht weiter?

Hättest du dir doch mal so eine Box zum Testen geben lassen !

Zitat:

Original geschrieben von Speedfreak86


sobald ich bei mein Radio den Subwooferbass auf minus stell läuft er so wie bei 80Hz und er gibt aber bässe druckvoller wieder die bei 80Hz fehlen kann das so sein?

Genau das hättest du den Händler fragen müssen 😉😉

Ich glaub du warst gar nirgens, ehrlich..........oder es ist sonst irgendwas unwahr, was du sagst..........oder du hast einen Defekt, z.B. an der Endstufe, was der Händler aber hätte merken müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen