Verstärker geht dauernd kaputt!!!

Hallo,

ich habe nun in 3 Jahren 2 Endstufen auf dem Gewissen, meine erste war eine Axton C602 die nach ca.1,5 Jahren den Geist aufgegeben hat und nach Reparatur nach 1 Woche wieder.
Damals waren die Kondensatoren durch oder nur einer, weiß nicht genau.
Jetzt hab ich eine billige drin, die nun auch wieder auf protect steht.

Woran kann das liegen????

Stromkabel hat 16mm² (wird aber bald ersetzt), ein Vierkanal Chinch von AIV,mein Radio war ein Kennwood ist nun ein Alpine 9885R geworden.

Meine LS Axton 2-Wege System in den vorderen Türen, und Axton koax in den hinteren Türen ca 100/80watt rms (vorne/hinten).

Ich bräuchte ein paar Tipps wo ich nach dem Fehler suchen muss. kann es an dem zu kleinen Stromkabel liegen?

mfg

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tripple G


"Technische Daten:

Axton 5-Kanal System Verstärker C602
Sinusleistung Mono/Stereo (an 13,8V)
Satelliten (Front+Rear) an 4Ohm (2x Stereo) min. 4 x 50 Watt RMS
Subwoofer (Mono) an 4Ohm min. 1 x 155 Watt RMS"

Also nicht 2Ohm stabiel!!

...

wie kommst denn da drauf? die serie ist 2ohm stabil. der subkanal macht da etwa ~220-250wrms. tippe auf die masse. kabel mit größerem querschnitt verlegen, massepunkt vernünftig setzen und vorne massekabel zur batt verstärken. was hast du denn genau für lautsprecher und subwoofer? massepunkt am blech der hutablage ist schrott. massekabel vom amp zur batt legen würd ich auch nur machen, wenn es mit einem VERNÜNFTIGEN massepunkt nicht klappt.

Dasmit den 2Ohm hab ich auf Grund dieser Technischen Daten gesagt, die ich auch Zitiert habe.
Andere Daten hab ich nicht finden können. Scheint keine aktuelle Stufe zu sein.
Wenn du sie kennst - ok hab ich ne' Fehlaussage gemacht- kann passieren.

Zum Kabel:

Fakt ist, dass Fahrzeugbleche keine besonders guten Leiter sind, zumal sie sehr viele Verbindungen aufweisen, die auch nur durch verquetschungen, punktuelle Schweißungen oder bei neureren Fahrzeugen oft sogar nur Verklebungen zusammengehalten werden. Dabei entstehen jedes mal Übergangswiederstände.

Warum beim Pluskabel auf gute Kupferqualität und hohe Querschnitte auchten und dann auf dem Rückweg über diese "Drecksbleche" gehen?

Ich mach das von Anfang an so und bin damit auch immer gut gefahren.
An den paar Metern Kabel sollte man nicht geizen.

Nur weil es in Kabelsets so vorgemacht wird... - aber ich zwinge niemaden zu irgendwas - jeder wie er meint.
Es ist auch ein weit verbreitete Irrglaube, das die Karosserie die  Masse ist. Der Minus Pol der Batterie ist Masse!
Die Fahrzeugkarosserie ist über die Reifen von der Erde isoliert - sie kann nicht Masse sein!

hab die axton vor ca. 6 oder 7 jahren mal verbaut. am subkanal haben wir damals zwei 25er axton subs in nem br gehäuse betrieben. also da ging schon was für ne 5-kanal in der preisklasse (glaube damals so 250euro).

aus meiner erfahrung hat das mit der masse an der karosserie immer gut geklappt, solange man halt einen vernünftigen massepunkt nimmt. ist halt erstmal weniger aufwand und schont den geldbeutel für wichtigere sachen(mM). habs in meinem clio bis heute so und fahr nicht grad mit wenig leistung😉 aber klar, jeder wie er mag. klar ist die karosserie nicht "masse" aber solange man damit gut fährt sehe ICH den sinn nicht.

Hi, war heut beim Carhifi-Mann und hab erstmal neues Kabel gekauft, und weil ich nun mal dort war auch gleich ne neue endstufe, diesmal von Audiosystem die MX 60.4.
Das Kabel hat nun 35mm² und wegen der Masse meinte er auch ich soll vom Minuspol der Batt an die Karosse eins machen und dann einen ordentlichen Massepunkt nahe der Stufe suchen, naja mal schauen obs diesmal klappt, wenn nicht fliegt alles raus!!!

Was haltet ihr von Audiosystem????

@cliofreak Ich fand die Axton war für mein System genau richtig.
Ich habe vergessen zu sagen das die Axton gebraucht bei ebay gekauft worden ist und die letzte Endstufe war auch irgend so ein scheiss von ebay... silversonic steht drauf.

Ähnliche Themen

muss dir doch gefallen, oder? schaut aber sehr nett aus, ordentlicher innenaufbau, nettes design, vll bissel wenig leistung. kommt halt drauf an, was du damit vor hast.

Im moment soll sie nur das FS und den Sub antreiben wobei der Sub nix besonderes ist. Später kommt noch ne 2 Kanal und ein neuer Sub, deshalb auch das 35mm² Kabel.

Kann ich als Masseleitung von Batt. zur Karosse auch 2 kleinere Kabel nehmen??? oder muss das auch 35mm² haben???

Statt einem dicken, zwei dünnere? Ja, kannst 2x 16er legen.

Hab ich auch so.

1x 35mm²
2x 16mm²

Und die Marke Axton soll gut sein??? Noch nie was gehört von... ja ja wäre Ground Zero nicht immer so teuer!!!!Hatte zwar mal einen fetten woofer von ground zero, war aber viel zu schwer das teil....

Was war das für ein Ground Zero Woofer?
Und was hast du jetzt drin?

Zitat:

Original geschrieben von Matze0287


Und die Marke Axton soll gut sein??? Noch nie was gehört von... ja ja wäre Ground Zero nicht immer so teuer!!!!Hatte zwar mal einen fetten woofer von ground zero, war aber viel zu schwer das teil....

du wolltest also auch was zum THEMA schreiben...

Na toll, jetzt werden wir nie erfahren GZ er bei Saturn gakauft hat😁

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak



Zitat:

Original geschrieben von Matze0287


Und die Marke Axton soll gut sein??? Noch nie was gehört von... ja ja wäre Ground Zero nicht immer so teuer!!!!Hatte zwar mal einen fetten woofer von ground zero, war aber viel zu schwer das teil....
du wolltest also auch was zum THEMA schreiben...

Jetzt so schlimm ,dass ich mal nachfrage oder was😮!!!! *Hat Sinn*

danke für eure Antworten erstmal, werd mich jetzt an den einbau machen!!!

Hoffentlich hälts diesmal länger!

Gruß Martin

P.S. ich werd dann mal hier berichten wie sich die Audiosystem Endstufe so macht.

So nun ist endlich das Kabel und die neue Endstufe drin. Diesmal hab ich auch die Masse vom Gurtschloss genommen und nachgemessen, nun hoff ich das Beste!

Die endstufe macht ein schönen klang, nur für den Bass brauch ich noch was neues, scheiss Stufenheck!

Dann nochmals danke für eure Hilfe, beim nächsten Problem schau ich wieder hier vorbei.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen