Versiegelung mit Bootswachs
Bei der Werksabholung in Bremen hat mir der nette "Einweiser" den Tipp gegeben den Neuwagen
mit Bootswachs zu versiegeln.
Wer hat diesbezüglich Erfahrung gemacht und wenn ja, welches Wachs kann empfohlen werden?
Beste Antwort im Thema
Das habe ich mich auch gefragt 😉.
GrüßeHallo,
der TS hat nach Erfahrungen gefragt und es beschäftigen sich 2 Leute damit, warum er eine solche Frage stellt. Eigene Erfahrungen, die Fragestellung betreffend, habt ihr nicht beizusteuern.
Im GLK Forum bin ich noch nicht lange unterwegs, aber es wimmelt hier von Besserwissern und Zensoren. Wenn euch eine Frage nicht passt - egal. Man muß doch nicht alles kommentieren! (Was ich selbst zugegebener Weise gerade mache )
Das wollte ich einmal loswerden.
Gibt es hier viele Lehrer unter den GLK Fahrern?😁
Gruß iason
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Invitor
Aber nur das Massangefertigte .... Massangefertigt
nun bin ich aber gespannt, bei den Preisen, auf die Kommentare von den Leuten die sogar ihr Öl zur Inspektion selber mitbringen.Gruß Nobbiglk
Crystal Rock.... , da war doch was??
Gruß AC
Wenn du Hilfe mit Swizöl brauchst, musst nur sagen... Ich hab praktisch alles getestet, da ich gute Beziehungen zu Swizöl habe. Auch mit den Standart Wachs bist du gut bedient, es kommt halt auf die richtige Vorbehandlung drauf an.
Was macht denn den tatsächlichen Unterschied zu einem guten Autowachs aus (außer der Name natürlich) ?
Carnauba Wachs usw. sind ja auch schon seit Jahrzenten in gängigen Autowachsen enthalten.
Und Varianten für neue Lacke als reine Konservierungskomponenten ohne Polier(Schleif-)mittel sind ja auch am Markt.
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Invitor
Aber nur das Massangefertigte .... Massangefertigt
nun bin ich aber gespannt, bei den Preisen, auf die Kommentare von den Leuten die sogar ihr Öl zur Inspektion selber mitbringen.Gruß Nobbiglk
**
Ich bringe nicht nur mein Öl mit zur Inspektion. Ich frage auch vorher nach den Preis der Inspektion. Oder ich mache den die Ölwechsel selber.😉
Der grösste unterschied liegt halt schon im Anteil, Concours-Wachs mit über 76 Vol. % an reinem elfenbeinfarbenen Grade One Carnaubawachs aus Nordbrasilien, ist ja fast pures Wachs.
https://www.sonax.de/Produkte/(filter_category)/11583/(search)/1/(so)/1/(node)/12798/211200-SONAX-PremiumClass-CarnaubaCare
100% Wachsanteil im Wachs 😉 😁
Aber was für Premium Wachs ist es.... Ja eben, weiss kein Mensch... Soviel zum Thema Sonax.
Carnauba.
Zitat:
Original geschrieben von svicko
Aber was für Premium Wachs ist es.... Ja eben, weiss kein Mensch... Soviel zum Thema Sonax.
Steht doch auf der Seite:
PremiumClass CarnaubaCare besteht zu 100 % aus ungebleichtem und ökologisch zertifiziertem „Grade One“-Carnaubawachs
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Steht doch auf der Seite:PremiumClass CarnaubaCare besteht zu 100 % aus ungebleichtem und ökologisch zertifiziertem „Grade One“-Carnaubawachs
nicht unterschlagen! das bezieht sich auf den
Wachsanteil im Produkt!Hallo,
ganz einfach und effektiv.
Von der Fa. Mike Sander und ihr habt Ruhe bis zum Oldtimerkennzeichen.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von sahra85
Hallo,
ganz einfach und effektiv.
Von der Fa. Mike Sander und ihr habt Ruhe bis zum Oldtimerkennzeichen.Gruß Rolf
Hallo Rolf,
das Fett wohl erst nach dem wachsen auftragen, oder 😕
Wie hoch ist den der Carnaubawachsanteil im Fett 🙄
Hält das Fett auch in der Waschanlage und wenn ja wie lange 🙄
Gruß Nobbiglk
Fett Wax und Waschanlagen?!
Dachte die nutzen Wachs und Fettlöser?
Kenn kein Wachs was einer "Prilwäsche" bisher standgehalten hat ...Fahrzeugaufwerter sollen sogar Pril dazu nutzen den Wagen vor dem Polieren Wachsfrei zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
nicht unterschlagen! das bezieht sich auf den Wachsanteil im Produkt!Zitat:
Original geschrieben von d5er
Steht doch auf der Seite:PremiumClass CarnaubaCare besteht zu 100 % aus ungebleichtem und ökologisch zertifiziertem „Grade One“-Carnaubawachs
Ja klar , aber 100% Wachs ohne Streckanteile und Weichmacher würde wohl nur schwer auftragen können.
ich war nie Sonaxfan, aber inzwischen finde ich haben die eine tolles Preis / Leistungs Verarbeitungsverhältniss.
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
nicht unterschlagen! das bezieht sich auf den Wachsanteil im Produkt!Zitat:
Original geschrieben von d5er
Steht doch auf der Seite:PremiumClass CarnaubaCare besteht zu 100 % aus ungebleichtem und ökologisch zertifiziertem „Grade One“-Carnaubawachs
Da nichts Anderes aufgeführt wird sind das wohl die weitaus überwiegenden Anteile des Produkts. Additive, die der Verarbeitung dienen, werden sicherlich nur in geringen Mengen dazu gehören. Deswegen verstehe ich Deine Anmerkung nicht.
Das ist bei den anderen Wachsprodukten (s. auch Bootswachse) doch auch nicht anders.