Versicherungswechsel, komplizierte Sache!!!

Hallo,

ich habe ein "Problem".

Meine Versicherung läuft immer von Oktober - Oktober.

Ich hatte bis jetzt einen Audi A4 und bin nun umgestiegen auf einen VW Golf 5 Variant.

Ich habe am begleiteten Fahren mit 17 teilgenommen.

Ich war bisher als Fahrer bei dem Audi A4 miteingetragen, die jetzige Versicherung verlangte keinen Aufschlag, ich war quasi als Fahranfänger unter 23 kostenlos mitversichert.

Da ich mit meiner jetzigen Versicherung zufrieden war, holte ich mir am 04.10.2012 eine evb-Nummer zum anmelden für den Golf, in guten Glauben dass die neue Versicherung nicht arg viel teurer wird. (Jetzige Versicherungsprämie, knapp 460 Euro inkl. Teilkasko)

Gestern kam ein Schreiben meiner (noch) Versicherung, die Option "Fahrer unter 23" war jetzt die letzten 5 Jahre kostenlos dabei,

da ich jetzt 23 bin, und wenn ich als Fahrer im Vertrag stehen soll, kostet die Versicherung AB SOFORT ca. 915 Euro...!!!!!!!!!!

Obwohl ich ja jetzt 23 Jahre alt bin!!!!!

Die Versicherung hat mir ja nur einen Versicherungsvorschlag geschickt, - den ich natürlich dankend abgelehnt habe :-)!

Der Jahresbeitrag für den alten Audi A4 wurde zwischenzeitlich abgebucht.

Jetzt meine Frage:

1. Wenn ich ein neues Auto kaufe, erlischt doch der alte Vertrag automatisch oder???

2. Den alten Vertrag muss die Versicherung stornieren und mir das Geld zurücküberweisen, da sie plötzlich DOPPELT so viel Prämie wollen wie bisher und bei Preiserhöhung hab ich ja Sonderkündigungsrecht oder??? Ich habe meine Agentur gebeten den Vertrag abzurechnen und mir das bereits gezahlte Geld zurückzuzahlen.

3. Meine neue Versicherung bei gleicher Leistung kosteot ca. 395 €, kann ich hier rückwirkend ab Zulassungsdatum Versicherungsschutz beantragen.

4. Meine alte Versicherung braucht von der neuen Versicherung die neue evb- Nummer, ist das soweit alles korrekt, und läuft dass dann alles so ab wie ich mir das bisjetzt gedacht habe :-D???

MfG

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ein Sonderkündigungsrecht hat man nur wenn sich bei gleichbleibenden Fahrzeugdaten und Versicherungsvereinbarung die Versicherungsprämie sich erhöht.

Kann es sein, dass als du dein Golf angemeldet hattest dein Audi auch noch angemeldet war? Denn dann wird der Golf als Zweitwagen aufgenommen, was sich auf die Versicherungsprämie auswirken wird. Man kann keine zwei Fahrzeuge als Erstwagen anmelden, daher wird eine Versicherung den Audi als Erstwagen beibehalten haben und die neue Versicherung den Golf als Zweitwagen neu berechnet haben.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hmm, ich finde es ziemlich müssig hier zu diskutieren - zu viele Variable.

Hier findet sich kein Wort über die zu Grunde liegenden SF-Klassen bei Fahrzeugwechsel.
Keine Klare Aussage wer vorher Versicherungsnehmer und wer mitversicherte Person war etc.

Einzig mal wieder das Typische: "Ich habe gedacht. . . "

Schuld am Ende: Ganz klar die Versicherung.

Natürlich gehe ich auch los und kaufe mir einen neuen Fernseher nach dem Motto: "Der alte hat mal 500,- Mark gekostet, dann kostet der neue natürlich genau das gleich."
Böser Elektronikmarkt, wollte doch an der Kasse glatte 750,-€.

Hoffentlich hat der TE nicht vergessen seiner neuen Versicherung alle für die Berechnung relevanten Daten zu geben. Nicht, dass nach kurzer Zeit ein neues Thema erscheint: "Neue Versicherung will mehr Geld von mir, Hilfe" . . . (weil ich keine eigenen SF-Klassen hatte und gedacht habe ich bekomme die von meinen Eltern einfach so.)

just my two cents

Grüße
Lexley

Hat sich mittlerweile geklärt, der alte Vertrag wurde storniert da kein neuer Vertrag mehr zustandekam und wird abgerechnet, neuer Vertrag bei der neuen Versicherung ist in Bearbeitung.

Vielen Dank an alle :-)

Nur mal so m Rande: es ist wirklich so, dass Versicherungen Rabatte geben und wenn sie irgendwann in die Position kommen, zuschlagen zu können, ohne dass der Kunde weg kann ....dann tun sie das auch!

Eines meiner Fahrzeuge sollte 800,- Euro im Jahr kosten und ich habe es auf 600,- Euro verhandelt. (da der Mitbewerb auch so anbot)

Als ich dann die Jahreslaufleistung von 25.000km p.a. auf >30.000km anheben lassen wollte, sagte man mir, dass das ca. 100,- Euro im Jahr ausmacht. Das fand ich absolut OK!

Ja ...aber 100,- Euro auf 800,- Euro gerechnet (nicht auf die verhandelten 600,- ...die galten nur für die vorherige Merkmalskombination). Ich bekam eine Rechung über 900,- Euro!

Ein Merkmal geändert = neue(r) Police/Vertrag = kein Rabatt mehr
...und ich kann nicht weg, weil es ja mein eigenes Problem ist, dass ich die Jahresfahrleistung erhöhe und ich somit keine Sonderkündigungsrecht wegen des hohen Betrages habe.

Gruß!

ja ja, die bösen Verbrecher-Versicherer...*würg*

Schon mal daran gedacht, wie lang Du vorher profitiert hast von dem Rabatt? Aber hauen wir mal drauf auf die Versicherer.
Versicherer sind nichts anderes als kaufmännische Unternehmen die auch genau nach diesen Gesichtspunkten handeln.

Vegessen leider viele und glauben Versicherer sind Sozialvereine.

Ein Auto mit mehr Ausstattung kostet ja auch mehr Geld. Mehr Fahrleistung im Jahr bedingt statistisch auch eine höhere Unfallgefahr.
Das Dann die Prämie höher wird ist wohl nur allzu verständlich.

Ähnliche Themen

Trotzdem verstehe ich es nicht, ich war die letzten (fast) 6 Jahre bei der gleichen Versicherung und hatte nicht einen einzigen Schaden, wieso verlangt man dann plötzlich 900 anstatt 460 Euro??? Und 460 Euro sind immer noch besser als Kündigung des Vertrags, aber wer nicht will der hat schon :-D

Andere Sache, heute kam ein Schreiben von der Versicherung dass ich seit 06.10.2012 nicht mehr über sie versichert bin, der neue Antrag bei der neuen Versicherung dauert noch ein paar Tage... Kann das sein??? Hab ich jetzt tatsächlich überhaupt keinen Versicherungsschutz ???

Ruf deine neue Versicherung an und teile ihnen das mit dem 06.10.2012 mit, sicherlich können sie dein Vertrag Rückdatieren, so dass du nicht ohne Versicherungsschutz bist.

Telefonisch wurde mir mitgeteilt, dass eine Rückdatierung nicht möglich ist, der Vertrag läuft ab dem 19.10.2012...

Schriftlich habe ich aber noch nichts...😕🙁

Ist es denn generell überhaupt möglich, dass ein zugelassenes Fahrzeug überhaupt GARNICHT versichert ist???

Ja gut 19.10 reicht ja auch aus, hiermit bist du zumindest für den jetzigen Zeitpunkt wieder versichert.
Wenn es zwischen dem 6 und 19 nichts vorgefallen ist, dass ist es egal. Frage mal ob sie dir dass schriftlich per Mail zukommen lassen können, dann bist du auf der sicheren Seite falls du irgendwo was vorlegen musst. Und natürlich im Schadensfall.

Ja es ist möglich dass ein Zugelassenes Fahrzeug nicht versichert ist und zwar dann wenn eine Versicherung den Vertrag kündigt. In solch einem Fall wird man in der Regel auch von der Zulassungsstelle angeschrieben und benachrichtigt dass man das Fahrzeug innerhalb von 3Tagen neu versichert werden muss und man in dieser Zeit nicht versichert ist. Zusätzlich wird hier zwangsstillgelegt wenn innerhalb dieser 3Tage keine neue Versicherung angeschlossen wird.

Allerdings arbeitet die Zulassungsstelle auch nicht so schnell, so dass solch ein Schreiben nicht gleich erfolgt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


Hat sich mittlerweile geklärt, der alte Vertrag wurde storniert da kein neuer Vertrag mehr zustandekam und wird abgerechnet, neuer Vertrag bei der neuen Versicherung ist in Bearbeitung.

Vielen Dank an alle :-)

Der alte Vertrag wurde storniert, ab welchen Datum, ab Zulassung 06.10. ?

Die neue Vers. ab 19.10. da sie nicht zurückdatieren.

Wenn die alte Vers. eine Stornoanzeige an die Zulassungsstelle schickt hat und die neue Vers. erst ab 19.10. eine Deckung an die Zulassungsstelle geschickt hat, dann ist vom 06.10. - 18.10. kein Versicherungsschutz vorhanden gewesen, da wird sich die Zulassungstelle/Ortnungs amt aber beim TE melden.

Zitat:

Original geschrieben von dacordive


Ein Auto mit mehr Ausstattung kostet ja auch mehr Geld. Mehr Fahrleistung im Jahr bedingt statistisch auch eine höhere Unfallgefahr.
Das Dann die Prämie höher wird ist wohl nur allzu verständlich.

Klar doch, der Mehrbetrag von 100,- Euro wurde mir genannt und von mir auch als OK befunden. Es geht um die gleichzeitige Wegnahme von Rabatten für Merkmale, die sich nicht verändert haben.

Ungefähr so:

Ein Golf kostet Liste 30.000,- Euro , ich vehandele ihn auf 25.000,- Euro und unterschreibe den Vertrag. Am nächsten Tag fällt mir ein, dass ich doch gerne das Raucherpaket möchte, rufe dort an und es wird mir gesagt, dass das 80,- Euro kostet.

Ich bekomme einen neuen Vertrag zugeschickt mit 30.080,- Euro...

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


Hat sich mittlerweile geklärt, der alte Vertrag wurde storniert da kein neuer Vertrag mehr zustandekam und wird abgerechnet, neuer Vertrag bei der neuen Versicherung ist in Bearbeitung.

Vielen Dank an alle :-)

Der alte Vertrag wurde storniert, ab welchen Datum, ab Zulassung 06.10. ?

Die neue Vers. ab 19.10. da sie nicht zurückdatieren.

Wenn die alte Vers. eine Stornoanzeige an die Zulassungsstelle schickt hat und die neue Vers. erst ab 19.10. eine Deckung an die Zulassungsstelle geschickt hat, dann ist vom 06.10. - 18.10. kein Versicherungsschutz vorhanden gewesen, da wird sich die Zulassungstelle/Ortnungs amt aber beim TE melden.

Das dachte ich mir auch nämlich... :-(

Was "droht" mir im schlimmsten Fall?????

Ich war doch bis zur Ablehnung des Angebotes der alten Versicherung pflichtversichert oder??? Sonst hätte ich ja keine evb Nummer bekommen???

Wenn sie die Deckungszusage ab 06.10. bei der Zulassungsstelle zurückgenommen haben, wäre keine Pflichtvers. mehr vorhanden bis 19.10. und somit unversichert.

Wenn sie die Deckungszusage per 19.10. zurückgezogen haben, wird ggf noch eine Rechnung für Kurztarif erfolgen, da in der Zeit ja Versicherungsschutz bestanden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen