Versicherungsvertrag von 1969 kündigen?

Moin,moin.

Ich habe zwei alte KFZ Haftpflichtverträge mit Teilkasko aus dem Jahr 1969 und 79 ohne SF Klassen (Zugmaschine).
Der Vertreter will neue machen bei denen ich weniger bezahlen muss aber auch SF Klassen habe. Da wir deutschen immer weniger Rechte haben von Jahr zu Jahr (dürfen Köterrasse genannt werden) bin ich da skeptisch.
Jemand dabei der Hintergrundwissen hat ob meine Angst unbegründet ist?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann dir nur raten, den Vertrag umzustellen. Die neuen Verträge Zugmaschinen erwerben auch einen SF.
Wenn die Versicherung die bisherigen schadensfreie Jahre anerkennt, was die i.d.R. auch machen, hast du nämlich 2 Verträge mit SF 35.
Die kannst du auch für Autos nutzen oder sogar für LKW über 3,5 to nutzen.
Dann fängst du bei Zugmaschine wieder bei SF0 an, aber so groß ist der Beitragsunterschied bei Zugmaschinen auch nicht. Dafür würdest du ja bei en PKW sparen.
Ich sehe eigentlich nur Vorteile und die Bedingungen wurden ja auch in den Jahren verbessert.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wieso sind das nur SF 12 und SF 16 obwohl die doch seit 1969 und 1979 laufen? Oder ist mit dem Jahrgang das Tarifjahr gemeint?

B Tarif grüne Nummer? wie gesagt Rückstufungen beachten, Hpf. und die Kasko können schon unterschiedlich sein, immer zusammenzählen. Da könnten künftig auch die Preise nach oben gehen.

Zitat:

@celica1992 schrieb am 7. Dezember 2017 um 16:32:06 Uhr:


Wieso sind das nur SF 12 und SF 16 obwohl die doch seit 1969 und 1979 laufen? Oder ist mit dem Jahrgang das Tarifjahr gemeint?

Das mit den SF12 und SF16 ist aus dem neuen Vertrag welcher mein Vater abgeschlossen hat den wir aber noch widerrufen können, bzw. das habe ich vorhin gemacht.

Warum der alte Trecker SF12 hat und der nicht ganz so alte SF 16 in der Neuberechnung weiß ich nicht.

@ Celica

Oder meinst du, dass die beiden Trecker besser eingestuft sein müssten? Das wäre die große Frage, momentan bin ich erst einmal froh es wiederrufen zu haben und frage bei der R+V mal ein paar Einzelheiten nach.

Ähnliche Themen

@Bitboy

Bei der TK steht keine SF Klasse aber eine andere Regionalklasse. Die sind auch ganz anders wie ich für Autos im Netz nachschauen kann.

SF 16 + 12 Führerscheindatum Sohn? Kleingedruckte mal überfliegen und wenn der neue Vertrag widerufen dann beachten das der alte nicht gekündigt bleibt, damit Vers. Schutz besteht !!

Zitat:

@Bitboy schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:30:07 Uhr:


SF 16 + 12 Führerscheindatum Sohn? Kleingedruckte mal überfliegen und wenn der neue Vertrag widerufen dann beachten das der alte nicht gekündigt bleibt, damit Vers. Schutz besteht !!

Das kann eigentlich nicht sein mit dem Führerschein. Die laufen bei der Versicherung beide seit Erstzulassung auf meinem Vater.

Die Nummer ist gleich geblieben - also eigentlich nur eine Änderung. Das war nämlich auch meine Sorge, dass der alte mit meinem Widerruf weg ist. Kann aber wie gesagt EIGENTLICH nicht. Aber man hat ja schon Pferde kot... sehen... :-D

Das Kleingedruckte wäre auch in meinem Interesse und ein Grund des Widerrufs. Vielleicht können sie die Versicherungsbedingungen von 1969 ja rausrücken. Als Hobbyhistoriker suche ich nämlich nach allen möglichen Veränderungen in unserem Land. Und wer weiß vielleicht finde ich etwas was vorher unbekannt war. :-)

Wurden die Zugmaschinen jetzt umgeschrieben oder sind die seit 1969 und 1979 immer noch auf deinen Vater versichert, dann müssten nämlich 48 und 38 Jahre drauf sein und keine SF 12 und SF 16. Die Rabattstaffeln für Zugmaschinen gehen i.d.R. bis SF 20 wobei die schadensfreien Jahren immer im Hintergrund weiter zählen. Ich würde da einfach mal anrufen.

Zitat:

@celica1992 schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:45:43 Uhr:


Wurden die Zugmaschinen jetzt umgeschrieben oder sind die seit 1969 und 1979 immer noch auf deinen Vater versichert, dann müssten nämlich 48 und 38 Jahre drauf sein und keine SF 12 und SF 16. Die Rabattstaffeln für Zugmaschinen gehen i.d.R. bis SF 20 wobei die schadensfreien Jahren immer im Hintergrund weiter zählen. Ich würde da einfach mal anrufen.

Tja wie immer komplizierter. Vaddern hat die Briefe natürlich teilweise verloren und ich habe neue beantragt. Ich weiß aber jetzt gerade nicht ob einer von den beiden auf meinen Namen läuft. Aber auch wenn, die Versicherung war immer auf meinen Vater und er steht auch auf der Anschrift...
Wir hatten Haftpflichtschäden, beim größeren auf jeden Fall. Also obwohl es keine SF Klassen gab wird das vermerkt und kann jetzt zu Buche schlagen bei der Einteilung?

Ja, dass schlägt bei der SFR "Einteilung" eine Rolle, genauer, die Schäden werden der Grund für die schlechtere SFR Klasse sein. Eine Übertragung von landwirtschaftlicher Zugmaschine auf Pkw ist möglich, auch umgekehrt. Es kommt aber auf den Versicherer und dessen Vertragsbedingungen an. Je nachdem in welche Fahrzeugklassen die landw. Zugmaschine bzw. Pkw eingestuft sind kann eines gehen, keines gehen oder auch beides gehen.
Der Beitragsunterschied aktueller Tarif zu uralt Tarif ist im normalen Bereich, zumindest nicht ungewöhnlich.
Ich will jetzt niemanden angreifen, aber mehr als die Hälfte der Kommentare auf Deine Anfrage lieber TE sind von unwissenheit geprägt.
z. B. wegen der Provision kommt garantiert keiner auf Dich zu um die Verträge zu ändern.

@stoppelfreund

Ja Dankeschön.
Ich halte es ja mit dem Spruch: Glaube keinem der die Wahrheit kennt sondern nur diejenigen welche auf der Suche sind. :-D

Guter niveauvoller Umgang ist schon etwas wert, dann kommt schon was bei raus.

Interessant mit der Ausschließung Provision als Grund. Ich werde mal mit dem Versicherer sprechen und wenn ich das Gefühl habe sie wollen gerne eine Änderung nahe legen muss es noch andere Gründe geben. Man bekommt selten etwas geschenkt aber Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel...

Falls ich das alte Kleingedruckte bekomme bin ich evtl. schlauer.

@stoppelfreund

Was ich mir z.B. vorstellen könnte wäre ein Teilkaskoschutz bei einem Baum der umfällt wenn in Warschau eine A-Bombe detoniert und bei einem neuen Vertrag sind Dinge ausgenommen wie Krieg und Terrorismus. Aber ich will auch nicht spekulieren hier wenn ich nichts weiß. Kann ein paar Monate dauern aber irgendwann soll ich mich wohl melden wenn ich etwas gefunden habe.

Da tut ein Berater jemand mal was gutes und schon hegt man einen Verdacht.
Nicht jeder Berater beratet nur für die Versicherung, es gibt bestimmt auch welche, die zum Nutzen den Kunden beraten.

@celica1992

Tja. Die Lebenserfahrung prägt einen halt und Vorsicht ist immer angebracht sogar in der eigenen Familie. Es sollte auch nicht die Absicht eines Beraters als Verdachtsziel haben sondern eher das große Ganze von dem vielleicht kaum etwas weiß wie wir es alltäglich erleben in Gemeinden in denen ihre eigenen Gesetze nicht bekannt sind wenn man denen sie mal vorlegt. Und selbst die Politiker im Bundestag entscheiden über Gesetze welche sie nicht kennen. ;-)

Ich weiß es ist nur ein popeliger kleiner unbedeutender Vertrag aber meist finde ich etwas interessantes wenn ich das Gefühl habe.

Die klassischen Versicherungsvermittler bekommen bei Kfz-Versicherungen in der Regel eine Provision in Prozentualer Höhe (bei Kfz in der Regel 5-10 %) vom netto-Versicherungsbeitrag.
Folge: Wenn der Beitrag niedriger ist, dann gibt es auch weniger Provision.
Möglich ist, dass der "Verkäufer" diese Einsparung und Deine Dankbarkeit in weiteren Verträge umzumünzen versucht. An sich nicht verwerflich und vielleicht ja auch zu Deinem Vorteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen