Versicherungsverhältnis eines abweichenden Halters beenden?

Hallo Experten! ;-)

Heute habe ich einen kniffligen Fall für euch. Ich fange mal mit der Vorgeschichte an.
Vor langer langer Zeit ließ sich mein ahnungsloser Vater von einem Vertreter über KfZ-Versicherungen beraten. Glücklich über geringe Beiträge fuhr er über 10 Jahre mit der angebotenen und abgeschlossenen Versicherung umher. Soweit, so gut.

Auf Wunsch meiner Eltern, mich mit der KfZ-Versicherung zu beschäftigen und gegebenenfalls eine günstigere Alternative zu finden, bin ich neulich auf eine seltsame Entdeckung "gestoßen". Der Vertreter hat damals eine fiktive Lebensgemeinschaft zwischen einem Unbekannten und meinem Vater konstruiert und meinen Vater als abweichenden Halter und nicht Versicherungsnehmer eingetragen. Seit 2005 besitze ich auch einen Führerschein und bin als Fahrer eingetragen.

Unsere Überlegung geht nun dahin:
Ich möchte das Auto von meinem Vater kaufen, auf mich zulassen und es selbst versichern. Es sprechen viele Gründe dafür:
1) das Auto bleibt zunächst eh in der Familie
2) mein Vater wird kein eigenes Fahrzeug mehr brauchen bzw. zulassen | meine Mutter fährt kein Auto | keine weiteren Mitglieder
3) ich (23) soll an der eigenen SFK "arbeiten"
4) der derzeitige Beitrag über 233€ (1/4-jährlich) bei 55% und nur für Haftpflicht -> HILFE!
5) Gegensatz: der neue Beitrag von einer anderen Gesellschaft wäre bei ca. 180€ (1/4-jährlich) bei 140% und Haftpflicht.

Und nun bin ich mir bei einer Sache nicht sicher. Wenn der Eigentum des Autos auf mich übergegangen ist, reicht es wenn ich das Auto bei der Zulassungsstelle ummelde, um die alte Versicherung loszuwerden oder muss ich das Auto ab- und wieder anmelden? Ich bin bei der aktuellen Versicherung ja auch als Fahrer eingetragen. Wie mache ich das am besten und rechtlich saubersten? Haben wir sonst irgendwelche Aspekte nicht beachtet?

Ich würde mich über einige Tipps und Tricks sehr freuen.

Freundliche Grüße

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimw



Habe mich zwar auch schon gefragt, wie das sein kann, wenn mein Vater z.B. einen Unfall baut und hochgestuft wird, dass der VN das toleriert. Jetzt wird mir das aber alles klar.

Merkst du was😉

Ist aber auch egal jetzt, der Vertrag wird beendet und damit ist dieses Kapitel denn auch geschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Bimw



Mal eine andere Frage: mit welchen Argumenten bzw. wie geht man erfolgreich in eine Verhandlung, die du vorhin erwähnt hattest?

Vergleichsangebote einholen - das hilft immer, manchmal auch simples Feilschen.

Alles klar, Herr Kommissar! ;-)

Dann nochmal vielen Dank für die Informationen. Ich werde mal meinen Glück versuchen :-)

Schönen Abend noch ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen