Versicherungsprämien 2008 (Mofa/Mokick)

Ich habe mal angefangen die Prämien für Versicherungskennzeichen am 01.03.2008 in einer Tabelle zusammen zu fassen.

Wer etwas dazu beitragen kann, ich freue mich über jeden Beitrag. Die Tabelle findet ihr hier:

http://rollertipps.freezoka.com/versicherungen/versicherungen08.htm

88 Antworten

danke, werden in die Liste aufgenommen ...

Das Verkehrsjahr beginnt jeweils am 1. März. Für das Verkehrsjahr 2008/2009 gelten die schwarzen Kennzeichen. Diese sind bei über 1.200 Beratungsstellen der DEVK im gesamten Bundesgebiet ab Mitte Januar 2008 erhältlich.
Mit neuen Mopedkennzeichen ab 59,95 € ins Grüne fahren.

Kopie von der Homepage einer DEVK-Agentur

ok, die neuesten Daten sind online ...

@uwbiker:
du warst zu langsam, die DEVK hatte Christian schon gepostet, aber danke für die Bestätigung ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


ok, die neuesten Daten sind online ...

@uwbiker:
du warst zu langsam, die DEVK hatte Christian schon gepostet, aber danke für die Bestätigung ...

Ich werde an meinem Tempo arbeiten, aber schneller als 45 ----Du weißt schon!

Ähnliche Themen

naja, n Burgman läuft doch schneller als 45, oder? 😁

Und die Württembergische: Haftpflicht: 72,00 Euro, mit TK bei 150 SB: 125,00 Euro.
Besonderheit: Bei Versicherungsbeginn nach dem 01.03. zahlt man mit jedem Tag weniger. Die meisten anderen Versicherer berechnen bis zum 30.04. den Beitrag vom 01.03., danach monatlich weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Cloudforce


naja, n Burgman läuft doch schneller als 45, oder? 😁

Abr der ist anders versichert!

Ich find die Preise ziemlich hoch! - Muss ich jetzt mal loswerden..

Bin 23 und fahre seit Ende September 2007.. also quasi seit 150 oder 200 km meine Vespa. (steht jetzt im Winter zugedeckt in der Garage) Bin quasi Anfaenger.. hatte noch nie nen Roller.
Also muesste ich bei der HUK fuer 55 Euro "einkaufen".
Eigentlich haett ich aber gerne eine Teilkasko, die schlaegt dann aber gleich mit ca. 100 Euro zu Buche.

100 Euro fuer TK.. heftig heftig.
Ich moechte die Vespa ja noch laenger fahren, immerhin hat die mit Bj. 93 erst 4.000 km runter.
Aber jedes Jahr 100 Euro.. ne, dann doch lieber 55 Euro zahlen.

Ich finds einfach zu teuer fuer ein kleines Zweirad 100 Euro mit TK150 zu zahlen, wenn mein Auto (gross, schwer, und ne jaehrliche Laufleistung von 30.000 km) mit TK150 nur 280 Euro jaehrlich kostet.

Anscheinend zahlt man da pro Reifen.
Fahrzeug: Pkw.. 4 Reifen + Ersatzreifen... macht 5x Gummi.. aeh aeh aeh rechne rechne.. ahhh kostet Sie: 280 Euro.
pro Reifen 50 Euro und dann noch 30 Euro fuer Verwaltungsaufwand.
Fahrzeug: Roller.. hmm 2 Reifen.. ja gut.. 2x Gummi, macht pro Gummi 50 Euro.. zack! 100 Euro.

Naja ich werd mal bei 'meinem' Versicherer (WWK) nachfragen, wies da mit Prozenten ausschaut..
Letztes Jahr wars bei 84,40 (HP) bzw. 151 Euro (HP+TK150). Igitt. 🙂

Gruss
Johannes

morgen zusammen,mit euer TK gibt es immer noch unterschiede ! so bei der huk, TK mit 150€ wenn sie ihn wieder finden,und 300 € wenn er weg ist.(für immer) und das haben auch andere anbieter.daher,nich der billigste ist der günstigste.daher richtig nachfragen was ist wenn !also lieber jetzt 30€ mehr ausgeben,als nachher 150 € wehniger zubekommen.mfg fritz
R & V haben das nicht.

die Preise haben extrem angezogen seit dem die 45km/h Regelung da ist ... die Versicherer begründen das mit den, ebenfalls seit Einführung dieser Regel, ständig steigenden Zahlen von Unfällen in dieser Fahrzeugklasse ...
sollte einem eigentlich zu denken geben ...

ich hab grad mal aus Neugier nachgesehen, mein erster Versicherungsschein für einen Fuffiroller, ausgestellt 1989 (sowas hebt man schon mal auf 😉 ) war von der blauen Gesellschaft aus München und lautete auf 48 Mark für HP mit gesetzlicher Deckung, das wären heute, 19 Jahre später, ~24 Euro ...

die neuesten Daten sind übrigens eingetragen, danke dafür ...

Hallo allerseits.

Woher habt ihr die Preisangaben der WGV? Gehe ich nämlich zur Online-Tarifauskunft, gebe schön alle benötigten Daten ein, kommt dann nur die Fehlermeldung:

"Hinweis
Die Prämienauskunft ist für Ihre Anfrage zur Zeit leider nicht möglich.
Bitte wenden Sie sich an die Direktion 0711/1695-1400. "

Naja, wenns bis zum 15.02. immer noch nicht geht, werd ich von dieser bisherigen HF auf eine andere wechseln, der Service sollte schon da sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel


"Hinweis
Die Prämienauskunft ist für Ihre Anfrage zur Zeit leider nicht möglich.
Bitte wenden Sie sich an die Direktion 0711/1695-1400. "

Die Antwort hast du dir damit schon selbst gegeben.

ihr solltet nachher auch nicht daran sparen, das ihr nur eine haftpflicht nehmt,

ohne tk. wird der roller geklaut, gibt es nicht einen cent von der Versicherung.

es gibt genug Roller die weniger wert sind als der Jahresbeitrag der TK ... so wie mein Vamos z.B. ...

Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel


Hallo allerseits.

Woher habt ihr die Preisangaben der WGV? Gehe ich nämlich zur Online-Tarifauskunft, gebe schön alle benötigten Daten ein, kommt dann nur die Fehlermeldung:

"Hinweis
Die Prämienauskunft ist für Ihre Anfrage zur Zeit leider nicht möglich.
Bitte wenden Sie sich an die Direktion 0711/1695-1400. "

Naja, wenns bis zum 15.02. immer noch nicht geht, werd ich von dieser bisherigen HF auf eine andere wechseln, der Service sollte schon da sein 🙂

auf der ersten Seite dieses Threads steht die Antwort ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen