Versicherungskosten und anderes...
Hallo alle zusammen!
Ich bin 18 Jahre alt und habe jetzt seit zwei Monaten den A2 Führerschein. Ich habe ein paar Fragen, vielleicht erbarmt sich jemand? 🙂
Mein "Problem": Motorrad fahren macht mir so viel Spaß, dass ich unbedingt eine eigene Maschine haben möchte! Allerdings brauche ich die Maschine nicht für den Alltag, es wäre ein Hobby. Meine Eltern würden mir zwar die Maschine kaufen, aber Versicherung und Sprit würde ich bezahlen. Soweit alles in Ordnung 😉 Neben dem Studium kann ich auch arbeiten gehen, um das zu finanzieren.
Vor den Fragen noch so viel, dass ich im Moment am liebsten eine Honda CB 500 F hätte, sie gefällt mir nicht nur optisch gut, sie soll auch eine gute Anfängermaschine sein und ist handlich. Ich bin nur 1,64 groß und wiege 55 kg, in der Fahrschule hatte ich eine Maschine, die mir zweimal umgekippt ist. Ich kam nicht richtig mit den Füßen auf den Boden und wenn man dann mal abrupt bremsen muss... kaum Erfahrung... Ich möchte nur ungerne ständig neue Kupplungshebel kaufen müssen!
Jetzt zu den Fragen:
Kann mir jemand sagen, wieviel so eine Maschine im Monat ungefähr an Versicherung kostet?
Hat jemand Erfahrung mit der CB 500 F? Pro und Contra? Oder vielleicht andere Maschinen? Ich habe natürlich schon mit der Suchfunktion gesucht, aber die Vorraussetzungen sind ja immer anders :/ Falls ein anderes Mädchen schon eine ähnliche Frage gestellt hat, sorry!
Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich soetwas wie Helm, Schuhe, Jacke und Hose alles schon habe. Da meine Eltern auch beide Motorrad fahren, könnte ich die beiden natürlich auch fragen, aber ich würde lieber erst mal andere Meinungen hören....
Ich freue mich über jeden Beitrag!!!
LG Hannah
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
euphorie ist riesig und dann machste evtl was falsch, beim losfahren. denkt man nicht, aber mir gings auch so...nur als tipp...maschine macht schon spaß, will aber doch auf den sh300i umsteigen, das schalten macht mir keinen richtigen spaß und das musst Du bei der cb sehr oft...mfg
Dann schaltest du doch noch viel mehr, wenn du eine mit der CB vergleichbare Fahrleistung erhalten willst.
Die SH300i hat gerade 279ccm und schlappe 26,5Nm bei 6000/min, die CB500 47Nm bei 8000/min.
Klar will eine 500er öfter geschaltet werden als eine hubraumstärkere Maschine, aber das kann kaum ein Kriterium für Einsteiger sein - außer für Direkteinsteiger in die offene Klasse.
Weisst du was sein SH300i ist? Der hat automatik, also nix mehr mit schalten. Hubraum ist da vollkommen egal-
vielleicht schiebt honda mal einen 400ccm scooter nach...🙄 ich meine, einen der vernünftig aussieht...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Weisst du was sein SH300i ist? Der hat automatik, also nix mehr mit schalten. Hubraum ist da vollkommen egal-
Die Automatik schaltet. Hubraum ist nicht egal, sondern das Drehmoment proportional im Verhältis zum Hubraum.
Oder schlicht gesagt: im Vergleich zur CB zieht der SH keine Scheibe Wurst vom Teller.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Die Automatik schaltet.
Falsch kollege. Das ist eine Variomatik. Das geht "stufenlos". Der Motor geht z.Bsp. 6000U/min und bleibt dort bis die Vario am ende ist oder man das Gas zurücknimmt weil die gewünschte Geschw. erreicht ist.