Versicherungsbescheinigung für Mofa Roller

Gestern wurde mein Enkel von eiem Polizisten angehalten , weil Er das Licht nicht an hatte. Ich kam mit meinem Roller dazu wurde aber nicht Kontrolliert . Ich habe dann den Beamten angesprochen was los sei . Der Beamte sagte zu mir , der Grund für das Anhalten sei das Licht gewesen . Da mein Enkel erst 15 ist und somit nur eine Mofa Prüfbescheinigung besitz ,ist der Roller nur als Mofa zugelassen und Läuft auch höchstens 28 kmh . Der Beamte hatte auch garnichts zu bemängeln und sagte selber er war nicht zu schnell. Plötzlich machte der Beamte eine Anfrage über Funk , dabei kam herraus das auf der Versicherungsbescheinigung steht Roller bis 45 kmh. Aber ich meine doch wegen der Geschwindigkeit ist doch die Betriebserlaubnis maßgebend jedenfall wurde auch über Funk das gleiche mitgeteilt . Daraufhin mußte mein Enkel den Roller stehen lassen und wurde wegen Fahren ohne Führerschein angezeigt . Was habt Ihr bei Mofa in Euren Papieren stehen , es gibt doch bei kleinen Kennzeichen nur eine Preisklasse . Mfg. Detlef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TalkToPiaggio


Es ist ja nicht nur die Sache mit der Zulassung...
Der Roller muss sowohl in den Papieren mit 25km/k also Mofa eingetragen sein als auch bei der Versicherung! Hat also nicht nur etwas mit nem falschen Kreutzchen zu tun... Ist der Roller auf 25 Gedrosselt ohne eine gültige 25er Zulassung zu haben ist es fahren ohne Fahrerlaubnis... Relativ egal was man bei der Versicherung angegeben hat 😉

Liest hier auch mal einer was so geschrieben wird? Der Roller war ab Kauf als 25er Zulgelassen, und er war auch

nicht

zu schnell. Warum hier immer jemanden mit Gewalt was unterstellt wird, ist mir schleierhaft

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Julian15286


Hallo , ich will Euch den Saktuellen Stand in dieser Sache mitteilen . Gestern haben Wir Post von der Versicherung mit den Richtigen Daten bekommen und einen Brief dabei , das die Außenstelle Wahrscheinlich wahrscheinlich einen Fehler gemacht hat. Am 3.1.13 kam die Post von der Polizeidiensstelle vom Nachbarort ( Hochdahl ) . Weil der Streifendienst am Wochende und Feiertags bei uns in Haan von dort Erledigt wirdt . Ich wurde als Halter , wegen Anordnen und Zulassen zum Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis und Julian wegen Fahren ohne Angezeigt . Ich werde Morgen oder Übermorgen mit den Fragebögen , Roller und den anderen Unterlagen dort Antanzen . Wir werden erstmal nichts Ausfüllen oder Unterschreiben. Ich war am Neujahrstag extra in Hilden weil die Wache gößer ist und immer ein paar Beamte anwesnd sind und wollte mich mal Anhand der Papiere kundig machen wie man die Lage Allgemein sieht . Die Antworten waren Allgemein folgende, Ich würde in so einen Fall die Anweisung geben die Karte schnellstens zu ändern und eine Frist zur Überprüfung setzen . Mfg : Detlef

Moin,

hier sehe ich eine Unklarheit. Wir Reden hier immer von den Versicherungspapieren. Da mag ja nun, wie ich bei meinen eigenen sehen konnte, so einiges falsch zu laufen.
Aber was steht genau in der Zulassung? Und wie genau wurde der Roller gedrosselt. Zur Kennzeichnung muß ein Aufklebern im inneren des Helmfach über die Fahrgenstellnummer geklebt sein(25km/h*). Die Sitzbank muß als 1 Sitzer verbaut sein. Und die Papiere des Drosselsatzes und die Tüv- Abnahme-Unterlagen sind mitzuführen. Es reich nicht den Roller selber nur technisch auf 25km/h umzubauen. Und dann damit zu fahren.
* macht der Tüv
Vorgang wurde von mir anhand des Peugeot Speedfight meines Sohnes nachvollzogen. Gekauft als 45/km Roller dann über Tüv (Küs) als 25 Km/h zugelassen. Später dann wieder mit neuen Gutachten als 45 km/h betrieben

Gruß
Jörg

Der Roller hat die Papiere vom ersten Tag an , ab Werk die Papiere als Mofa . Das Gespräch war auch Sachlich und Normal . Mfg : Detlef

Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


sag mal Wolf, bist du eigetlich ein Mensch? Oder eine Kontrollmaschine, Justizsoftware oder was ähnlich mechanisches?

Prinzipiel ist das meiste was von dir kommt immer erst einmal "Falsch!!!" oder "Ätsch, selber Schuld..."
Da macht mal jemand einen Fehler und sofort kommt der große Hammer mit voller Macht der Justiz. Jeder kleine Fehltritt MUSS sofort als Exempel mit voller Härte bestraft werden...
Du hast sicher noch nie einen Fehler gemacht, oder? Und es gab sicher auch noch nie die Situation in der Du vielleicht doch mal einen klitzekleinen fehler gemacht hast (zB nicht am Stopschild ganz zum Stillstand gekommen sein) und nicht sofort von einem anderen Wolf angezeigt worden bist. Oder dich aus irgend einer anderen Sacher herauswinden konntest? Kontrollierst du eigentlich auch deinen Luftdruck bevor du losfährst? (Beim Auto auch den vom Reserverad?)

Doch ! ich habe auch schon Fehler gemacht, und mache sicher auch noch Fehler !! 🙁

Aber ich gehe dann nicht in Foren, schwindele, sage nicht in allem die Wahrheit und gebe nicht anderen die Schuld für mein Fehlverhalten!
Ich knurre ggf. in mich hinein weil ich "erwischt" worden bin und versuche nächstens nicht mehr erwischt zu werden !!! 😉

Du siehst ja, täglich kommen andere Ungereimtheiten ans Licht !
Neuester Stand: Enkel mit Mofaschein, (lt. Opa "begeisterter Motorradfahrer und soll im September wenn Er 16 ist den A1 machen"😉 fährt mit Opas Roller der auch auf Opas Namen als Moped-Roller versichert ist, ohne Licht rum und wird kontrolliert !
Lt. Opa, (ein Kfz-Meister in Frührente, der alle Mofa-Kids aus der Umgebung zu sich in die Werkstatt lockt, wozu wohl ?? 🙄 ) soll Opas Roller schon immer Mofa-Papiere gehabt haben !!!!
Aber ob es auch technisch diesen Papieren immer noch entspricht ??? 😕 (vielleicht nur, wenn ein bestimmter, natürlich versteckter Schalter in einer bestimmten Stellung steht, oder wenn der Bremshebel nicht in einem bestimmten Takt betätigt wird) 😁

...und auf keinen Fall sind die Beamten so doof wie er versucht, sie hinzustellen !!

...und natürlich kontrolliere ich regelmässig den Luftdruck, insbesondere vor jeder längeren Fahrt !! (4-6 mal/Jahr)

Ich stell mir nur die Situation mal vor: Da kommt ein 15jähriger zur Versicherung und will seinen Roller anmelden. Selbst WENN er erwähnt das er nur als Mofa genutzt wird (in der Vorfreude kann man das schnell mal vergessen) und/oder der Versicherer das Kreuz (aus reiner Routine) falsch setzt, dann ist das moch immer keine Straftat. Das nennt man unter Menschen nur "dumm gelaufen".
Okay, das schützt vor Strafe nicht. Aber: Daran sind dann auch schon wieder zwei beteiligt - Versicherer und Versicherter. Sicher soll man alle Angaben kontrollieren... Aber... Mein erster Roller, endlich Mobil... Da schaue ich mir eher das Kennzeichen dreimal an als einmal den Versicherungsschein. Und das sollte einem polizisten auch klar sein.

DAS hat sich ja jetzt geklärt, dass der Enkel NICHT bei der Versicherung war sondern der OPA !!!


und ich weiß nicht was da schief gelaufen ist bei der Kontrolle - vielleicht etwas falsches Verhalten? Wie man in den Wald hineinruft... Ich wurde auch schon mit siebzig angehalten, hab mich aber vernünftig mit dem Polizisten unterhalten und bin straf- und anzeigefrei rausgekommen.
Üblicherweise ist es (zumindest bei uns) so das im falle einer Strafttat (ich nenne es mal so - obwohl es ja auch bei einem Moped nicht so ist) eine schnelle Überprüfung durchführt. Bei uns wird ein Kollege mit Helm gerufen (falls keiner dabei sein sollte) - Motorradstreife oder unser mobiles Zweiradüberprüfungsfahrzeug (dauert maximal 15 Minuten, dann sind die Kollegen vor Ort) und dann wird das Teil mal eben probegefahren. Wenn man Schuldfrei ist, dann sollte das auch gestattet werden.
Und dann klärt sich ganz schnell ob 25, 45 oder frisiert.
Ist alles in Ordnung gibt es eine Verwarnung für fahren ohne Licht (Der Personaleinsatz muss irgendwie gerechtfertigt werden) und die Sache ist erledigt.

Dafür wird nicht so ein Fass aufgemacht. Papiere überprüfen, berichtigen lassen, vorlegen und der Fall wandert in die Akten.
Und ja, ich kontrolliere auch meine Angaben die ich bei der Anmeldung mache, aber sicher nicht an Ort und Stelle bis ins kleinste Detail. Das mache ich in einer ruhigen Minute irgendwann abends am Schreibtisch. Nicht wenn ich endlich fahren kann...
Mein Roller ist gegen Erdbeben, Sturmflut und Vulkanausbrüche versichert!!! Nicht aber gegen herabfallende Kokosnüsse! Steht in meinem Versicherungsvertrag. Ist auch logisch... muss man sich eben alles mal durchlesen...

Das Fass hat der TE aufgemacht, ganz sicher nicht die Beamten !!
Und ich bin immer noch davon überzeugt dass "Opa" hier nicht objektiv berichtet sondern nur Stimmung gegen Beamte machen will !!
Warum auch immer ist mir nur nicht richtig klar !! ?? Vielleicht um vor seiner örtlichen Mofa-Kiddi-Gemeinde als "COOL" dazustehen ???

Ich weiss dass gerade in Sachen "MOFA" gelogen wird dass sich die Balken biegen !!! (weil doch eh alle anderen doof sind)

wölfle 😉

Darf ich Gott zu dir sagen?

Du weißt alles und bist (nahezu) Fehlerfrei...
Ach ja, und erleuchtet auch noch...

Wenn ein Fehler gemacht wurde, okay, dann muss er beseitigt und geahntet werden.
Bei dir klingt das aber immer wie DIE schlimmste Sache die jemals überhaupt passiert ist. Am liebsten gleich Todesstrafe. erst den Roller erschießen, dannach den oder die Fahrer lebenslang einkerkern. Bei Wasser und Brot.

Letztendlich war es eine falsche Beleuchtung! Kein Massenunfall mit Schwerstverletzten. Nicht einmal eine richtige Geschwindigkeitsübertretung... Etwas mehr menschlichkeit wäre schon etwas schönes.

"Und Gott sprach zu den Steinen: "Seid menschlich..."
Und die Steine antworteten: "Wir sind nicht hart genug...""

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


Darf ich Gott zu dir sagen?

.

Eigentlich musst nix dazu sagen, das reicht schon aus um ALLES zu sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker



Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


Darf ich Gott zu dir sagen?
.

Eigentlich musst nix dazu sagen, das reicht schon aus um ALLES zu sagen 😉

ICH

nehme mir die Freiheit und sage nichts mehr dazu !!! 😁

mir wird das jetzt zu persönlich, zu beleidigend !
(immer wenn euch die Argumente ausgehen)

...warten wir's ab was uns der TE berichtet.

....nur noch: "unachtsame" Fehler machen, ist ncht so schlimm, "VORSÄTZLICHE" Fehler, indem man mit nicht-verkehrs- und - Fahrerlaubnis-konformen Fzgen rumfährt, und dann alles tut um diese Fehler zu vertuschen, anderen diese Fehler unterjubeln will und alle anderen als "doof" hinstellt, DAS SCHON !!! 😠

wölfle 😉

wie sagte Onkel Nolte:

Ei ja, da bin ich aber wirklich froh,
denn Gott sei Dank, ich bin nicht so !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



ICH nehme mir die Freiheit und sage nichts mehr dazu !!! 😁

mir wird das jetzt zu persönlich, zu beleidigend !
(immer wenn euch die Argumente ausgehen)

...warten wir's ab was uns der TE berichtet.

....nur noch: "unachtsame" Fehler machen, ist ncht so schlimm, "VORSÄTZLICHE" Fehler, indem man mit nicht-verkehrs- und - Fahrerlaubnis-konformen Fzgen rumfährt, und dann alles tut um diese Fehler zu vertuschen, anderen diese Fehler unterjubeln will und alle anderen als "doof" hinstellt, DAS SCHON !!! 😠

wölfle 😉

wie sagte Onkel Nolte:

Ei ja, da bin ich aber wirklich froh,
denn Gott sei Dank, ich bin nicht so !!! 😁

Putz mal deine Brille, lies noch einmal, denke über das gelesene nach und antworte erst dann, wenn du das gelesene auch kapiert hast !!! 😁

Es ist ja nicht nur die Sache mit der Zulassung...
Der Roller muss sowohl in den Papieren mit 25km/k also Mofa eingetragen sein als auch bei der Versicherung! Hat also nicht nur etwas mit nem falschen Kreutzchen zu tun... Ist der Roller auf 25 Gedrosselt ohne eine gültige 25er Zulassung zu haben ist es fahren ohne Fahrerlaubnis... Relativ egal was man bei der Versicherung angegeben hat 😉

Zu den Beiträgen vom kleinen boesen Wolf . Dieser Mann hat wahrscheinlich irgendwelche Probleme im Geistigen Bereich . Nun zu meiner Person , ich Locke die Kids in meiner Halle ( nicht Garage) trifft überhaupt nicht zu . Ich habe mir damals Geschworen , als man mir wegen einer Bestellung meine Papiere beinahe ( Chinaroller) mit entsprechenden Sprüchen die Unterlagen zurück gab etwas zu Tun . Alles andere geht aus meinen Beitrag ( Hallo Rollerfreunde hervor . Übrigens habe ich mittlerweile auch größere Motorräder hier . Ich will von Frisieren usw. nichts wissen . Der oben genannte Teilnehmer kennt aber nur Vorwürfe und Unterstellungen . Ich Frage Euch was ist besser das die Kids Unsachgemäß am Strassenrand basteln oder es wirdt Vernünftig ( Gemeinsam) gemacht . Es wurden schon mehre Leute davon Überzeugt das es besser ist die Maschinen im Urzustand zurück zu setzen. Ich habe keine Werkstatt oder Hobbyhalle , es macht nur Spass. Aber der kleine boese Wolf Unterstellt ja sofort alles Schlechte . Ich Bereichere mich auch nicht , höchstens mal eine Schachtel Zigaretten usw. Mfg : Detlef

Zitat:

Original geschrieben von TalkToPiaggio


Es ist ja nicht nur die Sache mit der Zulassung...
Der Roller muss sowohl in den Papieren mit 25km/k also Mofa eingetragen sein als auch bei der Versicherung! Hat also nicht nur etwas mit nem falschen Kreutzchen zu tun... Ist der Roller auf 25 Gedrosselt ohne eine gültige 25er Zulassung zu haben ist es fahren ohne Fahrerlaubnis... Relativ egal was man bei der Versicherung angegeben hat 😉

Liest hier auch mal einer was so geschrieben wird? Der Roller war ab Kauf als 25er Zulgelassen, und er war auch

nicht

zu schnell. Warum hier immer jemanden mit Gewalt was unterstellt wird, ist mir schleierhaft

Komisch das sich hier immer derselbe ins AUS schiesst ......

Selbstreflektion scheint nicht sein Ding zu sein.

Deßhalb gehen solche Kommentare eh ins Leere:

.

Zitat:

Putz mal deine Brille, lies noch einmal, denke über das gelesene nach
und antworte erst dann, wenn du das gelesene auch kapiert hast !!!

Hallo Detlef,
lass dich vom Wolf nicht abschrecken. Ich würde nun gerne lesen, was raus gekommen ist.
Ich glaube, dass du sogar einen Fehler zugeben würdest - falls du etwas übersehen hast

So liebe Leute , ich Schreibe mal den neusten Stand der Dinge auf . Auch habe ich den kleinen Gott aus dem Schwarzwald vom Ignorieren wieder Rausgenommen damit Er alles mit bekommdt und ich mich über Sein Schwachsinn weithin Informieren kann. Also ich habe mich Heute mit dem Sachbearbeiter bei der zuständigen Dienststelle geredet . Nachdem Er die Schreiben gelesen hatte , machte Er Kopien davon und gab mir zu Verstehen das nach den Unterlagen die Versicherungs Agentur den Fehler gemacht hat . Ich hätte nur aus Unkenntnis gehandelt . Der Beamte glaubt das die Sache eingestellt wirdt . Wie schon geschrieben habe ich seit 3 Jahren auch die falsche Eintragung , aber zum Glück noch keine Kontrolle gehabt . Ich habe Gerade den Fragebogen ausgefüllt und Da ich ja auch nicht Aufgpasst habe das mit ner Kleinen Geldbuße angekreutz . Bei der Versicherung habe ich Damals wegen Zeitdruck , vormittags nur die Papiere abgegeben und Nachmittags mit Kennzeichen wieder Abgeholt . Sollte es noch etwas anderes Rauskommen werde ich berichten . Ich Danke Euch Allen . Mfg : Detlef Als Anhang noch dazu : Ich Fahre Mofa , weil ich aus Gesundheitlichen kein Auto mehr fahren darf und nicht wegen Sauferei .

Mach dir nix draus ... ich habe schon einmal völlig unbeabsichtigt den Wechsel des Mopedkennzeichens verschwitzt, wurde aber glücklicherweise nicht erwischt. Solche Dinge passieren eben, nicht aber in der (Alp-)Traumwelt des KBW. Der steht jeden morgen auf und hasst die Welt. Mit der Stimmung macht er dann halt jeden an, ob es gerechtfertigt ist oder nicht ...

so was ähnliches hab ich vermutet...

Versicherungsvertreter haben ja nichts anderes zu tun als im Büro rumsitzen und darauf zu warten das jemand einen Roller anmelden möchte...
Gerade bei solchen Routinesachen schauen die nicht mehr richtig hin und da schleicht sich schnell ein Fehler ein.
Und wenn man selber noch andere Dinge auf dem zettel hat, dann schaut man auch nicht gleich nach. Und man kann es sogar vergessen, gell?
Zumindest wird Euch dieser Fehler kein zweites mal passieren, oder?

Im Gegensatz zu anderen unterstelle ich erstmal niemanden absichtlich und boßhaft falsche Angaben zu machen um sich einen Vorteil zu erschleichen. Das kann man auch geschickter machen.
Hin und wieder glaube ich auch an die Ehrlichkeit der Menschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen