- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Versicherungs-WUNSCHKENNZEICHEN
Versicherungs-WUNSCHKENNZEICHEN
Hallo Kollegen!
Habe mir gestern ein Versicherungskennzeichen besorgt. Habe den Mitarbeiter gefragt welche Buchstabenkombinationen er hat. Er hatte aber nur 600er Nummern mit "KLA"
Letztes jahr das gleiche bei einer anderen Versicherungsgesellschaft
Der Mitarbeiter hat gesagt, dass die kennzeichen so zugeteilt werden... Kann man irgendwo herausfinden wo man sein "Wunschkennzeichen" bekommen kann ohne alle Versicherungsgesellschaften anzurufen?
Stelle mir an meinem Roller sowas lustiges wie SEX, HEY, GAY, OPA, FUT oder HOE vor
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Du könntest über die Seite http://www.gdv-dl.de/mofakennzeichen.html den Versicherer zu einer bestimmten Buchstabenkombination heraussuchen und dich mit diesem in Verbindung setzen. Vielleicht klappt das ja.
Es gibt eine Allianzvertretung, bei der man die Buchstabenkombinationen "FCB", "FCK" und "FCN" reservieren kann (http://www.moped-wunschkennzeichen.de/). Vielleicht machen das andere Versicherer auch.
Servus
Hunter
P.S.: Die Buchstabenkombination "WIX" ist nicht vergeben!
Ähnliche Themen
36 Antworten
Nein, das wird so nix. Du müsstest Dir das ja reservieren lassen bevor es weg ist
Ausserdem kann sich die Polizei das viel leichter merken.....!?grinns
Ich hatte letztes Jahr WIX 666 ??????
Hallo,
Du könntest über die Seite http://www.gdv-dl.de/mofakennzeichen.html den Versicherer zu einer bestimmten Buchstabenkombination heraussuchen und dich mit diesem in Verbindung setzen. Vielleicht klappt das ja.
Es gibt eine Allianzvertretung, bei der man die Buchstabenkombinationen "FCB", "FCK" und "FCN" reservieren kann (http://www.moped-wunschkennzeichen.de/). Vielleicht machen das andere Versicherer auch.
Servus
Hunter
P.S.: Die Buchstabenkombination "WIX" ist nicht vergeben!
Moinsen,
das ist nicht nur eine Vertretung, das ist die Allianz im Ganzen. Die drei Buchstaben sind immer einer Versicherung zugeordnet.
Wer mag kann sein Moped bei bei der LVM (Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Muenster A.G.) versichern und dann beispielsweise mit "NSA" durch die Gegend düsen
Zitat aus einem anderen Forum:
hallo ich wollte euch nur mitteilen das es ganz einfach ist die 50er mit großem Nummernschild zu versichern! Billiger besser und das Teilchen ist immer angemeldet! Später können die Prozente auch auf's Auto übertragen werden. TÜV ist auch nicht notwendig.Bild kann ich nicht hochladen aber per wasap möglich. Ich zahle pro Jahr 72€ mit Teilkasko o SB!!!!!
Einfach bei deiner Versicherung eine EVB Nummer beantragen und mit deinem CoC Papier oder wie das heisst und dieser Vers.# zur Zulassungsstelle. dort beantragst du eine freiwillige zulassung mit amtlichem Kennzeichen. bekommst dann ein amtl. Kennzeichen ohne TUEV Aufkleber. ich hab meine bei der Zulassungsstelle Stadt Bamberg ausgestellt bekommen ( BA-V-13 ). hat ne halbe Stunde gedauert.
Antrag auf Zulassung. § 3 Absatz 3 FZV. Und § 29 der STVZO Absatz 1
hallo ich wollte euch nur mitteilen das es ganz einfach ist die 50er mit großem Nummernschild zu versichern! Billiger besser und das Teilchen ist immer angemeldet! Später können die Prozente auch auf's Auto übertragen werden. TÜV ist auch nicht notwendig.Bild kann ich nicht hochladen aber per wasap möglich. Ich zahle pro Jahr 72€ mit Teilkasko o SB!!!!!
Einfach bei deiner Versicherung eine EVB Nummer beantragen und mit deinem CoC Papier oder wie das heisst und dieser Vers.# zur Zulassungsstelle. dort beantragst du eine freiwillige zulassung mit amtlichem Kennzeichen. bekommst dann ein amtl. Kennzeichen ohne TUEV Aufkleber. ich hab meine bei der Zulassungsstelle Stadt Bamberg ausgestellt bekommen ( BA-V-13 ). hat ne halbe Stunde gedauert.
Antrag auf Zulassung. § 3 Absatz 3 FZV. Und § 29 der STVZO Absatz 1
Stimmt das wirklich, gibt doch Probleme mit der Polizei und Landratsamt?
Zitat:
@Mercedes-Driver26 schrieb am 3. Juli 2015 um 20:13:13 Uhr:
Stimmt das wirklich, gibt doch Probleme mit der Polizei und Landratsamt?
im prinzip stimmt das so...
...allerdings wurde malwieder einfach stupide copy-&-paste betrieben und dabei nicht auf die aktualtität geachtet!

die 'freiwillige' zulassung mit entfall von hu/steuer im sinne der FZV §3 (3) als kleinkraftrad ist mittlerweile gang und gäbe in der oldtimer-szene, seit eine große versicherung keine gübstigen oldtimer-kennzeichen mehr für die 50'er anbietet...
Ja das geht tatsächlich. Nachteil ist evtl. die nicht vorhandene Prüfplakette was andere etwas irritieren könnte. .
Sagt da die Polizei nichts ? Wegen fahren ohne Fe da ja Eu Kennzeichen, benötigt man doch A1 Führerschein? Und die halten ja einen dann öfters an wegen fehlen der Tüv Plakette?
Zitat:
@Mercedes-Driver26 schrieb am 4. Juli 2015 um 14:20:12 Uhr:
Sagt da die Polizei nichts ? Wegen fahren ohne Fe da ja Eu Kennzeichen, benötigt man doch A1 Führerschein? Und die halten ja einen dann öfters an wegen fehlen der Tüv Plakette?
Warum fahren ohne FE? Der 50er bleibt doch ein 50er - er ist nur freiwillig von dir Zugelassen worden. Du kannst auch freiwillig alle 2 Jahre zur HU, dann hast du sogar ein vollständiges Kennzeichen
Zitat:
@trockensuppe schrieb am 4. Juli 2015 um 20:10:50 Uhr:
Zitat:
@Mercedes-Driver26 schrieb am 4. Juli 2015 um 14:20:12 Uhr:
Sagt da die Polizei nichts ? Wegen fahren ohne Fe da ja Eu Kennzeichen, benötigt man doch A1 Führerschein? Und die halten ja einen dann öfters an wegen fehlen der Tüv Plakette?Warum fahren ohne FE? Der 50er bleibt doch ein 50er - er ist nur freiwillig von dir Zugelassen worden. Du kannst auch freiwillig alle 2 Jahre zur HU, dann hast du sogar ein vollständiges Kennzeichen
Umd das kann man auch 2015 noch so beantragen? Also Versicherungsnummer den 4 Stelligen Code, dann die aktuelle Be? Wie siehts aus wenn ich jetzt aktuell die Versicherungsnummer drauf habe und dann z.b ab den 1.08.15 das Eu Kennzeichen, wäre das möglich? Wäre gut wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte ! Wie heißt das beim Landratsamt, also wenn ich da hingehe ? Freiwillge Zulassung eines 50 CCM ? Und dann bekomme ich ein Kennzeichen meiner Wahl oder?
Mfg
Zitat:
@Mercedes-Driver26 schrieb am 5. Juli 2015 um 20:45:44 Uhr:
Umd das kann man auch 2015 noch so beantragen?
ja...
Zitat:
Also Versicherungsnummer den 4 Stelligen Code,
was für ein ding?

für die zulassung benötigst du eine evb deiner versicherung - diese ist imho 7stellig...hierzu solltest du dich erstmal mit deinem versicherungsvertreter in verbindung setzen.
Zitat:
Freiwillge Zulassung eines 50 CCM?
kleinkraftrad-zulassung l1e auf basis von fzv §3 (3)
Zitat:
Und dann bekomme ich ein Kennzeichen meiner Wahl oder?
wunschkennzeichen ist möglich - kostet aber i.d.r. aufpreis