1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Versicherung W222

Versicherung W222

Mercedes S-Klasse W222

Hallo liebe Gemeinde des gepflegten Fahrens,

ich habe eine eher sporadische Frage bezüglich der Versicherungskosten. Ich bin bei der Aachener und Münchener mit meinem W222 400d L versichert.

Eckdaten:

  • HPV (SF14)
  • VK (SF7) mit 1.000 € SB
  • TK mit 150 € SB
  • Region Darmstadt / Dieburg
  • ~60.000 km / Jahr
  • Zahlung: Jährlich
  • Keine freie Werkstattwahl

Gestern habe ich meine Rechnung für das Fahrzeug erhalten und bin doch etwas "erschrocken" ob der Jahreskosten von 3.700,00 €.

Darf ich mal fragen, was Ihr für Euer Fahrzeug für vergleichbare Leistungen bezahlt?
Eventuell reicht ja schon eine Empfehlung für eine günstigere Versicherung.

Vielen Dank für Eure hilfreichen Kommentare.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rtur schrieb am 28. August 2019 um 20:23:58 Uhr:


Habe eben Mal meine persönlichen Daten bei CHECK24 eingegeben und bin über das Resultat etwas verwundert:
Die Spanne reicht von 1.300 bis 6.000 € !?!?!
Dabei habe ich letztes Jahr ca. 650 € gezahlt...

Das ist ja nun überhaupt nicht verwunderlich :

Das genannte "Vergleichsportal" weist nur die Firmen (hier: Versicherungen)aus, die u.a. dafür zahlen, dort überhaupt aufgeführt zu werden.

Wer dieses Geschäftsmodell als "Vergleichsportal" wirklich ernst nimmt, der glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann... 😮

Bezahlter Dummenfang!

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@kappa9 schrieb am 28. August 2019 um 09:09:47 Uhr:


Hast du es mal direkt bei Mercedes-Benz versucht?
https://www.mercedes-benz.de/.../intro.module.html

WOW - gerade mal gemacht.
Gleiche Versicherungsbedingungen: 2.500,00 €
Das sind immerhin 1.200,00 € weniger als meine jetzige Versicherung.

Vielen Dank @kappa9

@uricken also ich trinke Glenfarclas, oder Glendronach, *lach

Habe eben Mal meine persönlichen Daten bei CHECK24 eingegeben und bin über das Resultat etwas verwundert:
Die Spanne reicht von 1.300 bis 6.000 € !?!?!
Dabei habe ich letztes Jahr ca. 650 € gezahlt...

Zitat:

@rtur schrieb am 28. August 2019 um 20:23:58 Uhr:


Habe eben Mal meine persönlichen Daten bei CHECK24 eingegeben und bin über das Resultat etwas verwundert:
Die Spanne reicht von 1.300 bis 6.000 € !?!?!
Dabei habe ich letztes Jahr ca. 650 € gezahlt...

Das ist ja nun überhaupt nicht verwunderlich :

Das genannte "Vergleichsportal" weist nur die Firmen (hier: Versicherungen)aus, die u.a. dafür zahlen, dort überhaupt aufgeführt zu werden.

Wer dieses Geschäftsmodell als "Vergleichsportal" wirklich ernst nimmt, der glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann... 😮

Bezahlter Dummenfang!

.... nun, das kann ich so auch nicht ganz stehen lassen.

Bei meiner alten Versicherung mit dem blauem A musste über 1250,- / Jahr bezahlen.
nur Teilkasko 150 und Haft.
Gleiches Auto, gleiche Daten, gleiche SF etc.
TK 150 UND VK 150 ca. 980 / Jahr.

Also so als dummfang sehe ich das nicht.

Es ist ja überhaupt nicht unstrittig, dass bei diesem "Vergleichsportal" durchaus Angebote verglichen werden und es sich dabei auch Preisvorteile feststellen lassen.

Aber, dass da alle (!) Anbieter uneigennützig (!) aufgeführt sind, das Ergebnis dann quasi die "heilige Kuh" ist, das darf schon abgezweifelt werden.
Ist schliesslich ein Geschäftsmodell mit dem traumhaft Geld verdient wird.
Warum auch nicht, es liegt am Ende an jedem selber, sich ggf. darüber hinaus schlau zu machen, via Internet ja auch kein Problem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen