Versicherung teurer als angeboten, wegen mehr Leistung
Hallo zusammen,
ich habe ein Audi S5 Cabrio, das von ABT getunt wurde. Serienmäßig hat der Wagen 333 PS, nach dem Tuning sind es 435 PS.
Bevor ich die Versicherung abgeschlossen habe, habe ich natürlich Preise verglichen und mich letztlich für HUK24 entschieden. Beim Abschluss des Tarifs wurde nicht nach der Leistung gefragt, nur nach der Schlüsselnummer und der Erstzulassung.
Irgendwann bekam ich dann Post von der HUK24: "Ihr Fahrzeug hat mehr Leistung als serienmäßig, bitte reichen Sie den Fahrzeugschein nach." Das habe ich natürlich gemacht.
Jetzt habe ich meinen endgültigen Vertrag bekommen – und siehe da: Es werden exakt 100 € mehr verlangt als ursprünglich angeboten. Statt 416 € sind es jetzt 516 €.
Daher meine Frage: Ist das normales Vorgehen bei allen Versicherungen, oder nur bei der HUK24?
Wenn die Leistung so wichtig ist, warum wird sie dann nicht direkt bei der Angebotserstellung abgefragt?
Lohnt es sich, die HUK24 zu kündigen und eine andere Versicherung zu suchen – oder läuft es bei anderen Anbietern ähnlich?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
17 Antworten
Ist die Frage ernst gemeint? 🤔
Was meinst du, warum man die Schlüsselnummer angeben muß? Doch garantiert weil die Motorleistung und andere Daten mit der Schadenserwartung und der Schadenhöhe einhergehen .
Und du weißt von vorneherein, daß der Wagen leistungsgesteigert ist und wunderst dich nun ernsthaft?
Natürlich lohnt sich das nicht. Ich bin mir ziemlich sicher dass Du keine vergleichbar preiswerte Versicherung finden wirst.
Ja, selbstverständlich wird das jede, aber auch wirklich jede Versicherung so handhaben.
Man geht immer vom Serienzustand aus, daher die Schlüssel nummern, aber bist Du wirklich sicher daß im Online Antrag nicht die Rede von evtl.Vorbehalt bei abweichenden Daten im Fzg.schein die Rede war?
Edit: Dafür dass Du ziemlich genau 30 % Mehrleistung (auf dem Papier) gegenüber der Serie hast, sind gut 24 % mehr Prämie doch ein ganz guter fairer Deal… 😉
Alles klar danke. 👍 Dann lasse ich es so bei huk24.
aber bist Du wirklich sicher daß im Online Antrag nicht die Rede von evtl.Vorbehalt bei abweichenden Daten im Fzg.schein die Rede war?
Nein ich bin mir nicht sicher. Ich habe einfach die Formulare durchgeklickt, alle Angaben gemacht die nötig waren und los geschickt. 70 Seiten kleingedrucktes habe ich nicht durchgelesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nogel schrieb am 2. Juni 2025 um 20:29:12 Uhr:
Ist die Frage ernst gemeint? 🤔
Was meinst du, warum man die Schlüsselnummer angeben muß? Doch garantiert weil die Motorleistung und andere Daten mit der Schadenserwartung und der Schadenhöhe einhergehen .
Und du weißt von vorneherein, daß der Wagen leistungsgesteigert ist und wunderst dich nun ernsthaft?
Wenn die Leistung so wichtig ist, sollte man doch noch ein Feld bei Datenangabe einbauen.
Fahrzeugleistung Serie (ja) (nein). Wenn ja, wie ist die Leistung jetzt?
So kann man dann sofort sehen was zu bezahle ist und es kommen solche Fragen nicht.
Wieviel Prozent (vermutlich eher Promille) der versicherten Fahrzeuge sind leistungsgesteigert?
.und wieviel davon sind tatsächlich eingetragen? Nochmal ein Promille
Also ich hab schon länger kein Fahrzeug mehr bei der HUK 24 online berechnet, aber selbst bei meinem popeligen Allerweltsfiesta wurde da nach der Leistung in KW oder PS gefragt. (Bilde ich mir jedenfalls ein) Klar: wenn Du Hersteller und Modellschlüssel eingibst kommt wahrscheinlich u.U. nur eine Motorversion mit den bekannten Leistungsdaten raus.
Trotzdem wird der Typ mit Leistung benannt und wenn die vorgegebene PS Zahl im Online Antrag nicht mit Deiner in der ZB 1 bzw.ZB 2 übereinstimmt, ist es eigentlich logisch dass man sich auf eine Neuberechnung einstellen muss.
Vermutlich ist das der Versicherung erst nach der Zulassung bekannt geworden, daher hat man Dir auch nicht vorher die neue erhöhte Prämie nennen können.
aber natürlich kannst Dir mal die Zeit nehmen und andere Vers.anfragen (mit den tatsächlichen PS Werten) Versuch macht klug, vielleicht findes wirklich was günstigeres, auch wenn ich es mir kaum vorstellen kann.
Sorry, wer hier schon überfordert ist, sollte statt eine Blig-Blang-24-Versicherung im Netz abzuschließen, lieber einen Vertreter/Makler aufsuchen, der alles korrekt abwickelt.
Jungs, macht doch nicht so ein Fass aus, es war nur eine Frage, ihr habt die Beantwortet. Alles ist wieder klar.
Danke 👍
PS. Vertreter/Makler habe ich als erstes angefragt, bei einem Termin vereinbart, er ist nicht gekommen, der zweite wollte im Kalender gucken, weil er gerade unterwegs war und sich dann mit Terminvorschlag melden. Nie wieder was von ihm gehört. Dann bin ich halt online gegangen.
Es wurde ja auch vion der Bums mich 24 Versicherung (um mal diese Formulierung weiterzuspielen) alles korrekt abgewickelt, oder etwa nicht.
Klar, der Berater sagt Dir dann evtl. nach paar Tagen Bedenkzeit was die hochlöbliche seriöse Edelversicherung für das getunte Schätzchen zu nehmen gedenkt. Glaube nicht dass die das auf die schnelle ausspucken können sondern erstmal individuell berechnen.
Zitat:
@stepnogorsk schrieb am 2. Juni 2025 um 21:14:41 Uhr:
Jungs, macht doch nicht so ein Fass aus, es war nur eine Frage, ihr habt die Beantwortet. Alles ist wieder klar.
Danke 👍
PS. Vertreter/Makler habe ich als erstes angefragt, bei einem Termin vereinbart, er ist nicht gekommen, der zweite wollte im Kalender gucken, weil er gerade unterwegs war und sich dann mit Terminvorschlag melden. Nie wieder was von ihm gehört. Dann bin ich halt online gegangen.
Danke für diesen Erfahrungsbericht, auch bei denen ist also ganz anscheinend nicht alles Gold was glänzt.
Online kann man bei der HUK oder HUK24 nur Fahrzeuge die nicht leistungsgesteigert sind, berechnen.
Bei einem leistungsgesteigerten Auto schreibt man eine Mail an info@huk bzw HUK24.de und hängt den Fahrzeugschein an.
Die Fachabteilung erstellt dann ein Angebot , kriegt man dann per Mail
Also ich habe gerade bei der HUK24 mal meine Schlüsselnummer eingegeben, da wird die Leistung angezeigt mit der der Beitrag berechnet wird. Dh die Leistung ist wichtig und wird dementsprechend auch angegeben.
Spätestens da hätte Dir auffallen müssen, dass da was nicht stimmen wird.
Wenn Du mehr Leistung hast, kann die Berechnung logischerweise für Dich nicht passen.