versicherung lehnt gutachten nach unverschuldetem unfall ab
Hallo, ich hatte am 30.5. einen Verkehrsunfall bei dem mir ein 84 jähriger ungebremst in das Heck meines mercedes Sprinter Transporters fuhr. Bei dem Unfall gab es 3 verletzte und an 3 Fahrzeugen entstand Totalschaden. Ich bin mit einem schleudertrauma seit dem krank und lag eine Woche stationär. Das leihauto müsste ich nach einer Woche wieder abgeben und stehe jetzt komplett ohne Auto da und bin auf die Hilfe anderer angewiesen. Mein Anwalt sagt der Schaden am Auto wird in 8-12 Wochen reguliert sein. Auf die Frage hin wovon ich leben soll meint er ich soll die Firma abmelden und hartz4 beziehen. Ich weiß grad echt nicht mehr weiter.
Heute habe ich durch meinen Anwalt erfahren das die Versicherung des Unfallverursachers das gutachten meines Fahrzeuges nicht akzeptiert. Da aber die Frist zum verkauf des Fahrzeuges am 25.6. endet soll ich das Fahrzeug sofort verkaufen. Aber damit vernichte ich doch das Beweisstück, oder?
Zur Vorgeschichte, ich bin seit 7 Jahren selbstständig und hatte am 1.4. einen Arbeitsunfall und hätte ab 2.6. wieder mit arbeiten angefangen. Ich habe also schon seit 1.4.keinen Cent mehr verdient und meine Reserven sind aufgebraucht
20 Antworten
Du hast in den 7 Jahren aber schon realisiert das Du Selbstständig bist?
gibt 2 Möglichkeiten-entweder hättest du dich so absichern müssen das im Krankheitsfall Geld kommt-oder du machst es wie ich- Poppes zusammenkneifen und trotz wehwehchen Selbst! und ständig! zu arbeiten!
(ich bin seit mehr als 10 Jahren selbstständig und habe trotz einigen Verbrennungen/Verbrühungen,Schnittverletzungen und einem Bandscheibenvofrall noch nicht einen Tag Krank gemacht^^
_________________________________________________________________________________
Ohne mir mal jetzt ein Urteil zu erlauben: kein Job der Welt wäre mir die offensichtliche Zerstörung meiner Gesundheit wert, Verschleiss gibts bei jedem Job, das ist klar.
Wenn Du trotz Krankheit weiter arbeitest spricht das zwar dafür das Du hart im Nehmen bist, aber der Körper vergisst nichts, garnichts!! Habe diese Erfahrung auch schon machen müssen, leider schon mehrmals.
Ein kaputter Körper nützt niemanden mehr was, am allerwenigsten dem der ihm gehört. In dieser Gesellschafft taugt man nur was, wenn man noch was leisten kann, traurig aber war. Und keinen interessierts ob man früher trotz Krankheit gearbeitet hat. Keiner ist unersetzbar!!
Man hat nur das eine Leben, und das sollte man sinnvoll ausnutzen.
Sicher muss jeder von uns Geld verdienen um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, keine Frage.
Aber das Leben kann so schnell mal ganz anders verlaufen als es man sich jemals hätte denken können, und dann kommt: Hätte ich doch nur...
Aber dann ist's zu spät, die Zeit kann niemand zurückdrehen, auch kein Milliardär.
Und das letzte Hemd hat bekanntlich keine Taschen...
Nichts für ungut, will mit meinem Beitrag hier niemanden verurteilen oder sonstiges, ich finds nur schade wenn Menschen ihr ganzes Leben nur ihre Arbeit kennen, und das eigentliche Leben voll an ihnen vorbei geht.
Und zum Schluss dann doch feststellen müssen das Sie ihre Prioritäten falsch gesetzt haben.....
Wichtig Anwalt für Verkehrsrecht
Mein jetziger Anwalt ist auf Verkehrsrecht spezialisiert. Nur macht der seit 30.5. gar nix. Den interessieren keinerlei Arzt und Krankenhausberichte
Ja dann such dir einen anderen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joehlinger
Ja dann such dir einen anderen!
Euch ist aber schon klar, dass die Beauftragung eines 2. Anwaltes mit Mehrkosten verbunden ist?
Klaus
Wenn der erste nix taugt, hat er quasi keine Wahl.